Beiträge von Humpf

    Paiste:
    Danke, aber ist leider nichts dabei. Das ganze soll halt nicht zu spielerisch werden. Da gehts sowieso nicht um die Kinder, sondern darum dass der "faule" Zivi mal was tut.
    Die kleinen sollen mal nen paar echte trommeln sehn und ich soll was tolles da draus zaubern.


    Müller:
    Hey, gut dass du das ansprichst. Wollte die Frage eigentlich schon aufwerfen, hab sie dann aber wohl vergessen.
    Genug gehörtschutz für die Kinder hab ich nicht. Ich muss halt sämtliches Material selbst stellen (ICh weiß dass die das eigentlich nicht von mir verlangen können, aber in meiner Dienstelle haben alle ein Rad ab und ich will nicht noch in den letzten 2 MOnaten richtig Ärger lostreten. Jedes "Nein" von mir braucht 2 Wochen bis es auskuriert ist)


    Vllt sollte ich Rods nehmen, dann wird die geschichte leiser. Können sich die Kinder auch prima selbst basteln.
    Hatte an ein Paar Snares, Toms, Bongos und so gedacht.




    Gruß, Humpf

    Ich arbeite als Zivi in einer Kindertagesstätte, und da wird nun von mir verlangt dass ich mich da kräftig engagiere.
    Die haben spitz gekriegt dass ich Schlagzeug spiele, und wollen jetzt, dass ich da irgendwas draus mache mit den Kindern.


    Aber WAS kann ich da jetzt machen?


    Ich bekomme 5-6 Kinder im alter von 4-6 Jahren zugewiesen, die allesamt kaum oder garkeine musikalische Früherziehung genießen und ich weiß auch nicht ob die wirklich musikalisch sind oder rhytmusgfühl haben.


    Wie kann ich jetzt an die Sache rangehen?
    Bisheriges "Konzept":
    ICh würde dann ein paar Trommeln etc. mit in den Kindergarten nehmen und jedes Kind bekommt erstmal eine Trommel vor die nase und nen paar sticks, es wird dann nach ner bestimmten zeit immer gewechselt, damit sich auch niemand beschweren kann. Dabei soll der Spaß im Vordergrund stehen und nicht ein konkretes Lernziel.


    Aber was für Übungen kann ich mit denen machen? Das richtet sich jetzt vor allem an die Lehrer hier, die mit sowas schon Erfahrungen gemacht haben.
    Ich würd die Kinder halt erstmal einfache Rhytmen nachtrommeln lassen, aber was kommt dann?



    Hoffe mir kann hier jemand weiterhelfen. Die Suche und google hab ich bemüht, aber leider nichts brauchbares gefunden.




    Gruß, Humpf

    Vor der selben Entscheidung stehe ich auch.
    ICh muss mit mir erstaml die Frage klären, ob ich überhaupt in der Lage bin, aus nem Oberklasse Set einen besseren Klang rausholen kann als aus einem Mittelklasse Set.
    Das Superstar Custom ist von der Verarbeitung her in der Regel super, die Hardware ist stabil.
    Es kommt halt auch drauf an, wie gut du stimmen kannst. In der Oberklasse hast du, wenn ich da rchtig informiert bin, ne größere Auswahl an Hölzern, die ja auch alle unterschiedliche KLangeigenschaften haben.


    Bisher bin ich da noch nicht so auf den grünen Zweig gekommen, ist halt immer schwierig mit Fremdmeinungen. Wenn das Geld keine Rolle spielt, würd ich da Oberklasse Set nehmen ;)




    Gruß, Humpf




    Edit sagt: Danke Essetiv, den Punkt mit den mehreren Hobbies hab ich bei mir bisher völlig übersehen, ich fahre gerne Motorrad, was ja auch nicht so billig ist. Sollte ich vllt in meine überlegungen mit einbeziehen.



    Sorry dass ch mich jetzt selbst hier so in den Thread einklinke, aber ist denke ich besser als nen eigenen neues aufzumachen.

    [OT]ICh wette die Leute die sich über Bubinga aufregen, fahren auch Auto und fliegen hin und wieder mal in den Urlaub. ICh find da jetzt nichts böses dran. (Will jetzt aber keine Grundsatzdiskussion hier lostreten, weils hier um was anderes geht)[/OT]



    HErzlichen Glückwunsch zum neuen Set. ICh würd mir auch gerne "mal ein neues Set gönnen" ;)
    Warum das Performer? Haste beide mal angespielt? ICh liebäugel mit dem "normalen" Starclassic Bubinga.
    Auf jeden Fall noch viel Spaß damit!





    Gruß, Humpf

    GEfällt mir eigentlich gut. Weiter so!
    Versuchs doch mal mit ein bisschen mehr dynamik auf der Snare. Stellenweise zimmerst du da ganz schön drauf. Da kann man noch ne ganze Menge draus machen, ist, finde ich, solides grundmaterial :)#





    Gru, Humpf




    ICh sag ja nicht dass das schlecht ist, und metal oder ne hardrock nummer erwarte ich auch nicht.
    Aber man kann halt Gedöns spielen, oder Gedöns. Es gibt Gedöns, das klingt iwie leblos und es gibt GEdöns das haut mich vom hocker. deins finde ich persönlich iwie leblos. MAn könnte das selbe Gedöns auch iwie besser verkaufn glaube ich.
    Du scheinst bei dem video nicht voll in der Musik zu stecken, und das merkt man, so finde ich, an deinem spiel.
    Trotzdem Hut ab, ich kann sowas bei weitem nicht.




    Gruß, Humpf

    MAl so nebenbei, weiß jemand, ob eins musikgeschäft in der nähe vom Mettmann/düsseldorf sowas hat? ICh würd davon gerne mal die doppelte variante ausprobieren.




    Gruß, Humpf

    HAtte anfangs nova, die waren ganz okay.
    Und dann hab ich mal so rumprobiert. BIn mittlerweile bei den Vic Firth telen hängen geblieben. HAlten und spelen sich super.


    Hatte mal billige weißbuche sticks vom Store, die waren total scheisse. haben ca. 10 minuten gehalten. (Gut, ich lege auch keine gepflegte spielweise an den Tag)





    Gruß, Humpf

    Ich hab immer so meine schwierigkeiten mit gecoverten sachen.
    Entweder covert man es gut, oder mit eigenenm Stil.
    Gut seid ihr auf jeden Fall, aber mir fehlt das das gewisse etwas... ;)



    Weiter so!




    Gruß, Humpf

    Sieht nach sauberer Arbeit rum. Aber wie oft verstellst du denn die Spannung vom Snare-Teppich? Ich seh da nich so die Probleme drin, alle 2 monate mal an der schraube zu drehen.


    ICh will dir das nicht mies reden, sieht auch sauber aus das Teil.




    Gruß, Humpf


    Das unterstütze ich. Nicht dass ich das so könnte, davon bin ich weit entfernt. Aber da gucke ich lieber Chad Smith zu, der ist auch nicht der Brenner, aber irgendwie inspiriert der mich, im Gegensatz zu dem getrommel hier.



    Gruß, Humpf

    Zitat

    Original von michaham
    ja playalongs


    ;)



    Wofür brauchste das denn? Wenn du einfach dazu trommeln willst, kannste jedes Lied nehmen.
    Ohne drums macht in meinen Augen so ganz wirklich erst sinn, wenn du dazu aufnehmen willst.




    Gruß, Humpf



    Fahr du ruhig mal weiter deinen kurs.
    MIch regt das nicht aus religiösen Günden aus. Ich komm prima damit klar, wenn sich jemand darüber lustig macht. Mich regt viel eher auf, dass du dir heraus nimmst, zu entscheiden was gut ist und was nicht. Das find ich ein bisschen hoch gegriffen. Das Mittelalter ist übrigens vorbei.
    In diesem Sinne ziehe ich mich jetzt auch aus der Diskussion zurück.

    Einfach mal das Radio anschalten. Auf die meisten Pop Geschichtenkann men nen simplen 4/4 Beat spielen.
    Prinzipiell geht alles was deine musiksammlung hergibt und dir nicht zu schwer ist.


    Da hättest du eigentlich auch von alleine draufkommen kommen.



    Es sei denn du suchst Playalongs, bei dnen die drums rausgeschnitten sind, dann gilt das was ich geschrieben hab wohl nicht.




    Gruß, Humpf

    Zitat

    Original von Psycho
    ich denk den fred könne wir dann zumachen, wenn hier all spiris mal reingeschreiben haben: ich entschuldige mich für die Greueltaten meiner Religion an den mittel- und südamerikanischen Ureinwohnern


    ok, scherz.


    diese merkwürdige Mischung aus Forderungen nach zumachen, Nuhrzitaten und ganz allgemein "die klappe halten", wenn man nicht vom heiligen geist sondern wie ich von den Naturwissenschaften inspiriert ist, ist auch nur ein weiteres traditionelles religöses Ritual wie der Karfreitag selbst



    Dein Verhalten ist einfach herablassend. Und genauso wegen leuten wie dir sollte man das hier einfach zu machen.
    Du kannst es anscheinend einfach nicht lassen, dich darüber lustig zu machen. Wenn du religion scheisse findest ist das für mich okay und MIttelalter ist wohl ein Kapitel der Kirchengeschichte das mehr als bitter ist. Trotzdem solltest du mal ein wenig reife zeigen. Wie alt bist du? 13-14?

    So, kann das jetzt mal bitte jemand zu machen?


    Das gibt nur noch Mord und Totschlag hier, da einige Leute anscheinend eh nicht in der Lage sind, sowas ernst zu nehmen oder wenigstens zu respektieren.




    Gruß, Humpf (Der übrigens keinen Stock im A**** hat, nicht konservativ ist und an Karfreitag trotzdem lachen kann)

    [Moralmodus]Christliche Religionen sind in Deutschland anerkannt, und zwar aus dem Grund weil sie eng mit unserer Kultur verbunden sind und demnentsprechend viele Anhänger hat.


    Heißt jetzt nicht dass man da nicht poben oder feiern sollte, aber LEute, respektiert es doch wenigstens.
    Ich bin gläubig und gehe Karfreitag in die Kirche. Ich glaube nicht dass ich deswegen ein schlechterer Mensch bin oder jemand anderes der bessere Mensch ist. [/Moralmodus]



    Indiesem Sinne, wen Religion nicht interessiert, einfach mal die F****e halten und feiern gehn und die anderen damit in Ruhe lassen.


    Mich regt sowas auf.

    Ich hatte mal so ein Einzelpedal unter den Füßen. Das war alles andere als mein Fall. Kam ich garnicht mit klar.
    Vielleicht einfach sehr ungewohnt.


    Kann man da eigentlich die "Federspannung" verstellen, wie bei den anderen pedalen?





    Gruß, Humpf




    Tante Edith klaut die Rechtschreibfehler.

    Also ich weiß nicht was hier alle haben. Ich find das hier sehr interessant. Hab auch schon länger den Gedanken gehabt, mal zu was klassischem zu trommeln. Man kann bei sowas denke ich durchaus auf schöne ideen kommen.


    Ich betrachte die Geschichte hier als Experiment, deswegen finde ich den begriff "peinlich" an dieser Stelle einfach falsch. (peinlich = beschämend fehlerhaft)


    Natürlich ist das nicht das nonplusultra an getrommeltem. Das scheint so eine Haltung hier im Forum zu sein, das alles gleich etwas weltbewegendes, perfektes erwárten.


    Hier hat sich jemand offentsichtlich viele Gedanken gemacht und viel "arbeit" rein gesteckt. Da ist es einfach in 2 minuten seine eigene Meinung hinzurotzen.
    Sorry das ich hier etwas abweiche und das verallgemeinere.


    Meine Meinung: Interessante, durchdachte Idee, am Ergebnis kann man noch arbeiten. GErade ide einzelnen Schläge auf den Toms stechen teilweise doch unangenehm hervor.



    Gruß, Humpf