Beiträge von Humpf

    Ja, ich hab die Noten dazu ;) Hab mich nur nicht dran gehalten.


    zorschl: Ja, spiel mit Kopfhöhrer, warte aber noch auf meinen VErstärker, deswegen wir die Musik aus der Dose im Moment noch von meinem eigenen Lärm übertönt, obwohl ich diese Vic Firth Kopfhöhrer da hab (sind gut geschlossen).



    Was genau? Wo es besser wird oder wo es wackelt?



    mfg, Humpf

    @De'Maddin: Danke erstmal für deine Kritik


    ICh hoffe im "nicht gaaanz so songdienlich" erkennt das kleine bisschen ironie ;) Natürlich ist das untertrieben.
    Jaa, diese Snaregezappel ... :D wenn du die rot markierte 16tel meinst, die ist angeboren. mUss mich richtig zusammenreißen die nicht andauernd da hinterher zu schleifen. Ich werd dran arbeiten.


    x - x - x - x - x - x - x - x - HH
    - - - - o - - o - - - - o - - - Snare
    o - - - - - - - -o - - - - - - - -BD


    Mit der Bass das könnte am Mikro liegen, ich versuch das schon länger irgednwie hinzu bkommen. MUss ich halt immer noch weiter probieren. Demnächst kommen da auch hoffentlich mal neue Felle drauf und so, dann kümmer ich mich mal intensiver darum.


    mfg, Humpf

    So, hab mich mal wieder mit der vorhandenen Technik beschäftigt, und das ist dabei heraus gekommen:


    http://home.arcor.de/chainmail/one.mp3


    Vielleicht werd ich das demnächst noch mit meiner Stimme verunstalten ;) Für den Klick-Sound kann ich nix, der war gartis mit dabei :D
    MIr ist bewusst dass das vielleicht nicht gaaannz so songdienlich gespielt ist (werd ich ja dann beim singen merken), aber ich wollte schließlich auch meinen Spaß haben ;)



    Eqipment:
    2 Einigermaßen gute, dynamische Mikrofone (Overhead)
    1 schlechtes, dynamisches Mikrofon (Bassdrum)


    1 Mixer, der gleichzeitig Gitarrenverstärker und Gesangsanlage ist
    1 ganz normaler PC


    Software: Audacity (freeware)


    Kritik wie immer erwünscht, so lange sie KONSTRUKTIV bleibt ;) Sry, aber für manche muss man das halt hervorheben :P



    mfg, Humpf


    P.S. HAndelt sich um "One of us" von Joan Osborne, sollte aber soweit bekannt sein

    - Paiste PST3 10" Splash, klingt einfach nur scheisse
    - Millenium Hardware, da hält nix so wie es soll


    Übrigens, ich benutze meine Cowbell :P Da bereu ich überhaupt nix

    @De'MAddin: Sorry wenn sich das wie ne Rechtfertigung anhört. Soll es eigentlich nicht sein.
    Und dagegen das konstruktive Kritik von meherer Leuten kam bin ich froh, hab ich ja auch drum gebeten. Das sagt mir woran ich arbeiten muss und was ich besser machen kann. Wobei ich ebenfalls froh bin das die Kritik nicht durch die Bank negativ ist. Dadurch dass die Kritik nicht so weit auseinander geht find ichs auch relativ leicht damit umzugehn, in hinsich auf verbesserungen.



    mfg, Humpf

    Zitat

    Original von matzdrums
    na du spielst da so vor dich hin. aber wo du damit hinwillst weisst du nicht. du versuchst in 3 minuten alles abzufeuern was du mal geübt hast. das klingt dann auch so. musik funktioniert über spannung und entspannung. spiel mal zu songs, dann wirst du verstehen was ich meine.



    ICh hab Jahrelang nur Playalong gespielt, deswegen hab ich auch son schlechtes timing wenn ich alleine Spiele. Naja und das war nich alles was ich mal eingeübt hab, das ist das was mir so dazu eingefallen ist. Aber ich werd nächstes mal versuchen dass ganze ein bisschen weniger zu füllen.

    Zitat

    Original von seelanne


    Kapitales Mißverständnis Deinerseits Humpf: Wie ich schon anmerkte: Ich habe das überhaupt nicht gehört und werde es mir auch nicht anhören, gerade wegen des Spruches von wegen "so mal in der Pause Bio gezockt"................. und weitermachen.


    See


    Das musst du mir mal erklären wo ich behauptet habe dass du es dir angehört hast... Und dann erklär mir mal bitte was du mit deinen Beiträgen bezwecken willst? ICh habe (jetzt sage ich dir das schon zum zweiten mal) um konstruktive Kritik gebeteb. Du hast es dir nicht angehört. Schön, niemand zwingt dich dazu. Also kannst du auch nichts dazu sagen. Schön, aber dann lass es auch bitte. Das schont meine Nerven und deine genauso. Ich komm doch auch nicht zu dir und sag deine frisur ist hässlich, obwohl ich sie noch nicht gesehen hab.


    Matzdrums: Kannst du mir mal genauer erklären was du damit meinst? Das verwirrt mich...

    Ganz schön harte Töne, aber vielleicht hast du Recht. Nur dass ich mir damit keine Mühe gegeben hab möchte ich doch gerne überhören. Das ganze hat vielleicht nicht lange gedauert, aber ich hab schon Zeit reininvestiert so viel wie möglich aus dem Equipment herauszuholen und mir ein kleines Konzept zurechtzulegen was ich überhaupt spiele. Sowas kann man durchaus in ner Lernpause machen (Die dauert bei mir nicht 10 minuten und mal eben lustlos dahin getrommelt), vielleicht ist "auf die schnelle" nicht der richtige Ausruck, ich will damit sagen dass ich nicht Tagelang dran gearbeitet hab.
    Außerdem habe ich um konstruktive Kritik gebeten, was du da vom Stapel lässt ist nicht sehr konstruktiv. Es stört dich was ich tue? Warum beschäftigst du dich dann damit?



    mfg, Humpf

    Danke für die schnellen Antworten!


    JB: Ja, das timing ;) Ich warte noch auf mein Metronom, bzw. passende Kopfhörer dazu. Das soll keine Ausrede sein, bin mir durchaus bewusst dass ich am timing arbeiten muss.


    kepap: Mit Band zusammen spiel ich um einiges lockerer, stimmt schon. Ich versuch nächstes mal ein bischen weniger reinzupacken. Und doublebass: Naja, ich hab das Pedal da stehen, also will ich das auch benutzen ;) :D



    mfg, Humpf

    So, nach reiflicher Überlegung trau ich mich auch mal hier was reinzustellen. Das Niveau hier ist sehr hoch finde ich und da ist es für nen Drummer wie mich nicht gerade leicht sich dazu durchzuringen hier eigene Sachen zu posten ;) Sind nur zwei sehr kurze Aufnahmen. Mir ist durchaus bewusst dass die Qualität der Aufnahmen suboptimal ist, ich musste halt das nehmen was da war.


    2 Mittelklasse Mikros als Overhead
    1 Billigmikro für die Bassdrum
    1 Gesangsgitarrenkombiverstärkermitmischpult
    1 ganz normaler PC



    Bitte seht davon ab das ich in der Galerie geschrieben hab dass ich seit 5 Jahren Drums spiele. Ich gehöre zu den Leuten die faul sind und habe erst vor kurzem angefangen dran zu arbeiten.
    Kritik ist natürlich erwünscht (positive sowie negative). Sachen wie "was soll ich dazu sagen?" möchte ich hier bitte nicht hören, da sie weder mir noch euch weiterhelfen ;)


    Das ganze ist improvisiert und an manchen Stellen leider etwasholprig, aber ich will euch das nicht vorenthalten. Wie gesagt, Kritik ist erwünscht, solang sie konstruktiv bleibt.


    Wird die Kritik zu böse stell ich hier nie wieder was rein :P :D


    Versuch 1
    Versuch 2



    mfg, Humpf

    Naja für mich hört sich das vor allem im 2. Teil manchmal an wie wahlloses draufgehaue, hauptsache man trifft irgendwas (Und sei es Stick auf Stick oder Stick auf Rim, ist das absicht?). Läuft im allgemeinen auch irgendwie sehr holprig.. und der groove muss dir dabei irgendwie abhanden gekommen sein...




    mfg, Humpf



    P.S. ich behaupte nicht dass ich das besser kann, aber wenn du schon so mutig bist und das hier reinstellst musst du mit meinem Senf dazu leben :P

    ICh hab Momentan Griptape aus dem Racket-Sportbereich drauf. DAs ist zwar relativ dick, ist aber extrem griffig. Einziger Nachteil: Der Stick wird merklich dicker und ein wenig Kontrolle geht verloren (Roles find ich damit etwas schwieriger, aber bin auch noch in der Gewöhnungsphase).


    Ein Bekannter von mir spielt mir Golf-Handschuhen. ICh deneke mal ausprobieren schadet nicht.




    mgh, Humpf

    Das KOmmt ganz auf deinen Standpunkt so an. Wenn man davon ausgeht dass du bis dato keine becken besessen hast und momentan einfach nicht viel geld locker machen kannst (willst) sind die als überganz sicherlich besser als welche für 150 Euro. BEi 44 kann man halt den Rest sparen bis man die 380 für gescheite becken zusammen hat, solang werdens auch die fame becken tun. Aber ich kann mir nich vortsllen dass du ernsthaft über längere ZEit die Fame BEcken spielen willst. Hab die mal angetestet, und fand sie soundmäßig etwas besser als die Paiste Pst3 (UNd die find ich persönlich einfach grottig)




    mfg Humpf

    Zitat

    Original von DrumLenny
    Solche Dämpfungsringe für Snare und Toms kann man sich aus alten Fellen selber zurechtschneiden.



    Ging bei mir nicht! Die Ringe haben sich gewellt und waren absolut nicht zu gebrauchen. Was aber meistens geht: 1/3 Ringe schneiden, und diese mit kleinen Stückchen Gaffa uf dem Fell fixieren. Man muss ein bisschen rumprobieren bis man die richtige Größe erreicht hat, je nachdem wie viel man dämpfen will.


    Man kann auch grobes Krepp-KLebeband (schreibt man dass so?) Als Griptape benutzen. DAs hält zwar nicht so lange (Schweiß), aber ist vergleichsweise billig, und auf so ner Rolle ist ja einiges drauf. Außerdem lässt es sich leicht wieder ablösen. MUss aber wirklich grobes sein, das feine taugt dafür nichts.




    mfg, Humpf

    Dann kann ich ja auch mal mein DIY Practice Pad (oder ebsser gesagt die Idee) hier posten:



    Material:
    - Brett
    - Mousepad (Irgendwas wird sich wohl in jedem Haushalt finden Heutzutage)
    - Ein Stück Teppichfliese/ Moosgummiplatte/ Korkplatte/ …


    Das Prinzip ist denkbar einfach, genauso wie die Herstellung. Als Grundlage dient das Brett, um Stabilität in das Ganze zu bringen.
    Die einfachste Methode ist, das Mousepad direkt auf das Brett zu kleben. Je nach Mousepad ist der Rebound dann allerdings noch relativ gut. Um diesen zu verschlechtern (und den Übungseffekt zu verbessern) kann man dann ein Stück Teppichfliese/ Mossgummiplate/ Korkplatte/ … unter das Mousepad legen. Entspricht der Rebound den eigenen Vorstellungen, klebt man das Ganze mit einem geeigneten Klebstoff auf das Brett, Schicht für Schicht.
    Als Variation kann man auch verschiedene Flächen mit unterschiedlichem Rebound auf ein Brett kleben. So hat man immer mehrere Übungsmöglichkeiten.
    Man könnte das Pad vielleicht auch durch ein günstiges, einfaches Metronom bereichern. Bei Anregungen und Vorschlägen einfach posten.
    Welche Größe man für die Padfläche/ n wählt, bleibt letztendlich Geschmackssache, man merkt ja ob man damit klarkommt oder nicht ;)
    Bisher ist es nur eine Idee, sobald ich mich mal rangesetzt habe gibt’s Bilder, vllt ist ja auch jemand schneller als ich.



    mfg, Humpf