Beiträge von Humpf

    Zitat

    Original von chaosman
    tut doch jetzt auch gar nichts zur Sache, weil der Themenstarter eh schon erkannt hat, dass das System Müll ist, und es gar nicht in Betracht gezogen hat.



    ICh sag ja nicht dass es Müll ist, aber ich kann meine Toms auch auf die herkömmliche weise stimmen ;) Und zum Fellwechsel muss es ja trotzdem komplett runter, deswegen seh ich nciht den Sinn darin so viel Geld Dafür auszugeben. Und es sieht nicht schön aus ;) Was man ja bei seinem Traumset auch definitiv beachtet.



    <Gruß, Samuel

    Zitat

    Original von De' Maddin
    Wenn es dein Traum ist, mach es. Ich hab mir auch mit 21 mein MMX geholt und spiele es noch heute. Allerdings hatte ich das Geld vor dem Kauf angespart.....



    Das würde ich ja auch vorziehen, nur ich brauch das Set so schnell wie möglich. Der Proberaum ist doch ne ganze Ecke weg, und ich hab einfach nicht die ZEit, um für ne halbe Stunde dorthin zu fahren. MEistes spiele ich nicht länger, dafür mehrmals pro tag, wenn es gerade dazwischen passt.



    Gruß, Humpf


    Naja ich will ja auch kein Bubinga Omnitune, Mir fehlt da irgendwo der Sinn bei der ganzen Sache ;) Ich träum vom ganz normalen Starclassic Bubinga.


    stiegl: Freut mich dass es auch andere gibt denen die Tips hier weiter helfen :)



    Gruß, Humpf



    Das stimmt nicht ganz, denn mein Hauptset wird Zuhause stehen, auf dem ich dann auch die meiste Zeit spiele. Mein erstes Set ist leider agrnicht mehr so solide, da der Vorbesitzer die Gratungen zerballert hat etc. ISt halt ein Arbeitsgerät das alles mitmacht und das auch bei härteren Einsätzen genutzt wird. UNd da ich im moment auf jeden Fall ein zweites Set brauche für den Proberaum (Der etwas weiter weg ist), würde ich das jetzige dort hinstellen und das neue dann zuhause, auf dem ich dann meistens Spiele.


    Auch nochmal vielen Dank für die vielen Tips!
    Achso, weshalb ich das billigere Set mit 2 BAssdrums kaufen würde? ICh würde das teure auch mit zweien nehmen, aber das übersteigt dann wirklich den Finanziellen Rahmen.
    Auch danke dass hier viele ihre eigenen Erfahrungen rückblickend schildern, das bewahrt mich vielleicht vor nem großen Fehler ;)



    Grüße, humpf

    So, vielen Dank erstmal für die ganzen Antworten.


    Für die Kritiker:
    Natürlich mache ich im Endeffekt das was ich will, aber ich finde es schadet nicht bei anderen nachzufragen. Hier sind unterschiedliche Meinungen Zustande gekommen, in denen Punkte zur Sprache gebracht wurden auf die ich selbst vielleicht garnicht gekommen wäre.
    Außerdem tut es manchmal ganz gut dass der jugendliche Wahnsinn von außerhalb gezügelt wird, auf seine Eltern hört man sowieso nicht :P
    Insofern vielen Dank für alle ernst gemeinten Ratschläge und Standpunkte.


    Eins möchte ich nochmal betonen: Das Starclassic Bubinga ist ein Traum, Das Superstar würde meinen Fähigkeitzen und Ansprüchen denke ich mehr als gerecht. Das ist zu 99,9% KEIN Rockstar werde ist mir klar, also die Antwort bitte nicht darauf reduzieren.
    Deswegen ist es garnicht so schlecht wenn hier einige auf jugendlichen Leichtsinn hinweisen. Selbst will man sich das sowieso nicht eingestehen ;)

    ICh steh momentan vor ner nicht ganz so leichten entscheidung. Ich brauche für den Proberaum dringend ein zweites Set, ich will aber auf keinen Fall was schlechteres als mein Jetziges, sondern was besseres. ICh fange zum 1.9. mit Zivildienst an, danach Studium oder Ausbildung. Vorher gehe ich nochmal 3 Wochen Arbeiten was mir etwa 1500 Euro netto einbringen wird + ca. 500 Euro die ich mir am Ende des Jahres von der Lohnsteuer zurückholen kann. Zivi macht ca. 400 Euro/MOnat.


    Mein Traum ist ein Tama Starclassic Bubinga, was ja bekanntlich nicht so ganz billig ist. Und ich will 4 Toms, das heißt also ich bin bei ca. 3000 Euro.
    DAs würde ich in kurzer Zeit zusammen kriegen, weil meine Eltern mir das Zivigehalt vorscheissen [Den tippfehler find ich iwie lustig, deswegen lass ich den malö stehen ;)] würden.
    Andererseits würde es auch ein Tama Rockstar Custom tun, was etwas billiger kommt (Dort würde ich dann 2 Bassdrums vorziehen), es wären also noch neue Becken drin, weil ich (was nicht zwingend nötig ist) Meine Raker in den Proberaum hängen will und ans neue Set dann Byzance.


    Jetzt die eigentliche Frage: ICh bin kein Profi, erst recht kein Profituner. Macht das Bubinga wirklich so einen riesigen unterschied?ICh find den Bubinga Sound sehr geil und vor allem die finishes gefallen mir sehr gut.
    Was würdet ihr machen?




    Grüße, Samuel




    P.S. es wird definitiv ein Tama werden, also bitte keine noch so nett gemeinten Vorschläge was geiler und billiger ist ;)

    ISt mir nicht so aufgefallen. Bisher war ich noch auf keinem Konzert bei dem alles perfekt gelaufen ist. Live ist ne Ganz andere Stimmung. Überleg mal, 80.000 LEute machen einfach Party, dann fallen so kleinigkeiten nicht mehr auf, weil man auch nicht so drauf achtet. Natürlich sind die Schnitzer bei ungeübteren Drummern meistens heftiger und fallen mehr auf. Auch ist auf kleinen Konzerten weniger los (Was nicht heißen soll dass die Stimmung schlechter ist, sind einfach 2 verscheidene paar Schuhe), da achtet man schonmal eher drauf.




    Grüße, Humpf

    Zitat

    Original von Bernt
    Ich bin aber ein schlechter Betrüger; denn beim Beckenschlag ganz am Anfang sind Bild und Ton nicht ganz synchron.



    ICh wusste doch da war was. Fällt aber so gut wie garnicht auf. Ansonsten: Sehr schön getrommelt, da würd ich gerne mehr hören ;)



    Gruß, Humpf

    Zitat

    Original von Müller



    Der spielt einfach ein Doppelpedal, wie man sieht. Nicht mal ne Eli.



    Verwunderlich, aber ich kenn auch einen der meint die Stinknormale Powershifter würde besser abgehen. Hat seine Eliminator verkauft und sich die Powershifter zugelegt.

    Also wenn der das wirklich mit seinen Händen macht ist das mehr als beindruckend. Allerdings erinnern mich vor allem die längeren töne an LIppengeräusche.




    Grüße, Humpf

    An ein Romen Hab ich auch schon gedacht, allerdings war ich mir nicht so sicher da Becken nun überhaupt nicht mein Fachgebiet sind, was geschichte angeht ;)
    Ist übrigens relativ dünn (lässt sich mit dem Zeigefinger ancrashen). Sound find ich toll, passt aber nciht zu meinem Musikstil. Leider hat der sorbesitzer eine KAnte reingehauen, allerdings sind keine risse drin. NUr ein Keyhole :(




    Danke für die schnellen antworten.


    Grüße, Humpf

    So, wie der Titel bereits sagt, suchen wir eine Band, mit der wir uns in Gruiten (Nähe Düsseldorf - Vom Raum aus ist man in 2 MInuten am Bahnhof, Verbindung richtung Köln, Haan, Düsselsdorf, Wuppertal) einen Proberaum teilen können. Der Raum kostet 200 Euro (Wären dann 100 Euro pro Band) im Monat, da wir allerdings quasi alle nochs chüler sind wär das zu viert etwas happig. Groß genug für 2 Drumsets und den Rest der Band ist der Raum.
    Bisher konnte man zu jeder Tages und Nachtszeit Proben, da der Vermieter aber jetzt dort eingezogen ist sollte man gegen 11 Uhr Abends aufhören zu proben und vielleicht nicht unbedingt um 5 uhr morgens anfangen ;)



    Grüße, Humpf

    Auf jeden Fall Daumen hoch und weiter so! ICh find den Kram eigentlich mehr als okay, also gut ;) Nur der Sänger... Aber das müsst ihr sicherlich Bandintern ausmachen, nur mir persönlich gefällt das nicht so sehr.




    Grüße, Humpf