Doch, sowas in der art wollte ich Danke
Gruß, Humpf
Doch, sowas in der art wollte ich Danke
Gruß, Humpf
Was ich viel interessanter finde ist dass so leute wie jordison auf stinknormalen pedalen spielen. Die meisten greifen doch dann irgendwann zu Axis. Von Thoomas lang hab ich mal gehört, dass er seine Pedale kauft und hinstellt und spielt.
Es liegt also immer noch am Drummer, wie schnell und sauber man ist, weder am Pedal noch an der einstellung (auch wenn ne gute einstellung die sache mit sicherheit leichter macht)
Im Grunde genommen geht es mir nicht darum, was der jetzt GENAU spielt, sondern WIE man sowas generell spielt
HAt da jemand irgendwelche netten Tom-BD-Folgen in diesem stil?
Gruß, Humpf
Der Drummer von Dimmu Borgir spielt ein ganz normales Doppelpedal und dazu übelst dicke stiefel, die zu seinem Bühnenoutfit gehören. ich durfte das dieses jahr aufm wacken live bewundern (naja). Allerdings hab ich auch nciht drauf geachtet wie schnell der so spielt weil ich ziemlich stralle war^^ wacken eban
Gruß, Humpf
Naja, es ist nicht in deutschland, da würd ich nciht direkt aufs system schimpfen
Aber krass find ich das schon. Naja aber der typ scheint psychisch echt daneben zu sein, sonst kommt man nicht auf so ne idee (und damit durch)
Gruß, Humpf
Also ich kann mri auch nur schwer vorstellen das das nur 2 Bd schlä#ge sind, aber dei dem tempo. kann man so youtube videos nicht irgendwie langsamer machen? Und laut video spielt er pro sextole nicht 2 mal die hohe tom, sonder es sieht viel eher aus wie wie zwei quintolen:
R L R Kick Kick R L R Kick Kick
Das passt aber irgendwie auch nciht so ganz!
Wo bleibend enn die profis hier
Gruß, Humpf
ZitatOriginal von kyukazu
also für mich sieht dsas so aus wie durchgehende bassdrum, darüber sechzehntel mit der snare und dann eben die akzente auf der 2 (Links) der vorletzten 4er gruppe und auf der 1 (Rrechts) bei der letzten 4err gruppe
Das ist der anfang, ich mein aber dieses tomfill ab der 2. sekunde (s.o) ganz so blöd bin ich auch nicht ISt nicht böse gemeint, aber ichhabs ja extra oben hingeschrieben
Gruß, Humpf
Wie spielt man dieses Fill das MArco MInnemann da direkt am Anfang spielt?
http://www.youtube.com/watch?v=ne6hZW3Wsr8
(Sekunde 2-4 )
ICh steig da einfach nicht hinter, sind irgendwelche Tom, Bass Kombi's, aber welche?
Gruß, Humpf
ZitatOriginal von svään
wunderkerzen dran kleben
Sehr gute Idee und wohl ohne lizenz machbar Aber wie soll man die anzünden? Vllt ganz schnell trommeln und dann etzünden sie sich durch die reibung
nee quatsch.
KLingt zwar komisch aber die idee ist im Ansatz garnicht mal so schlecht... Wenn man nen geschieten weg findet die während des gigs anzuzpnden ohne stundenlang mit nem feuerzeug rumzufummeln.
Eins ist sicher, man bräcuhte nen helfer.
Mike terrana ist sowieso krank Wieso soll er dann nciht auch mal sowas machen. ich find zwar das passt irgendwie nicht so richtig, weil ich terrana bisher eigentlich eher als durchgeknallten, leicht psychisch verstörten Drumfreak erfahren hab.. aber was solls. vielleicht kann er ja auch anders, wir mit sicherheit interessant.
(Wie ich darauf komme: Dieses jahr aufm wacken spielte er ein clinic und ist total abgegangen, wobei er sich u.a. mit den fäusten auf seinen eigenen kopf gedroschen hat )
Gruß, Humpf
Also das erste Video find ich lustig. Schließlich kommt die Katze sogar freiwillig an.
Mein Hund mags auch wenn ich ihm mit der falchen hand etwas härter den kopf tätschel, und dem Pferd meiner freundin musste schon richtig eine zimmern damit das überhaupt was merkt und freut sich dann drüber.
Gruß, Humpf
Thomas Lang. 7 Pedale, toll etechnik, gaanz schnell und irgendwie langweilig. Ein Superdrummer, für mich persönlich völlig daneben.
Gruß, Humpf
ZitatOriginal von TwoStroke
Saubere, solide Arbeit. Schöne Technik und schöner Groove.
Du leistest beeindruckendes auf kleinem Equipment. Mancher hier könnte sich daran etwas mehr orientieren - aus dem Kaufrausch aufwachen und sich um die Grundlagen, die Technik und das eigentliche Spiel kümmern.
Gruss
Mick
Kaufrausch ist aber toll. ISt denke ich geschmackssache. Wer auf dicke Ballerburgen steht, bitte. Solang die LEute kapieren dass viel Equipment nicht automatisch bedeutet dass man gut ist.
ICh hol auch immer mehr zeugs dazu, wenns sich gerade anbietet. Vielleicht bin ich einfach unkreativ
Zum getrommel:
Virtuos. Immer wieder beindruckend. Wenn ich die Videos sehe denke ich er haut einfach mal irgendwo drauf ICh blick da nicht mehr durch...
Also zwischendurch ist dein Kram ja iwie ein bisschen eintönig geworden, aber das hier haut mal wieder kräftig rein!
Gruß, Humpf
Lol, das ist geil!
Endlich mal wieder was was lustig UND kreativ ist
Sehr geil, mein Abend ist gerettet.
Gruß, Humpf
Lol, wie geil Das beste war eigentlich dass ein Kumpel von mir das alles ernst genommen hat
Hmm.. also mein Lehrer hat mir stark davon abgeraten permanent den fuß mitwippen zu lassen. Er meinte ICh könnte dann irgendwann probleme kriegen wenn ich mal mehr mit der HiHat arbeite (heißt mal hier mal da öffnen). Bisher hab ich das nicht so ganz verstanden und ich erwisch mich immer wieder wie die FErse vom linken Fuß mitwippt
ICh denke es k ommt einfach mal so mal so.. ich kan da weder vor noch nachteile dran finden.
Gruß, Humpf
Vin Fame Instrumenten weiß ich nichts, aber die Fame Hardware kann ich nur empfehlen. Ich denke die werden ihre Standarets nicht nur für Hardware haben.
Grüße, Humpf
ICh hab die Peace Phosphor Bronze in 14x5,5. Hammer Teil, vor allem für den Preis. Über die Teppichansprache kann ich nicht klagen.
Falls du irgendwas dazwischen suchst: Guck dir mal die Tama Metalwork sachen an. Ich hab ne 13x6,5 Metalwork Snare und bin mehr als begeistert. Die liegen alle so bei 200 Euro bis 230 Euro.
Wenn deine Stimmkünste im Durchschnitt liegen, dann weiß ich sowieso nicht ob du den Unetrscheid zwischen Pearl und Peace nach dem ersten Fellwechsel noch hörst. Ansonsten, ne Peace mit neuen Fellen und gutem Teppich kostet dich vllt 160 Euronen, Dann sparste immer noch 100 Euro und hast ne Hammer Snare.
Ich will die Pearl damit nicht als "einfach nur teurer" abstempeln, natürlich wird sie ein bisschen besser sein. Es kommt eben drauf an ob dir die Peace reicht (Ich behaupte einfach mal, die Peace hat das wesentlich bessere Preis/Leistungsverhältnis, jendefall wird die Pearl nicht 3 mal so gut sein obwohl sie 3 mal so teuer ist)
Ansonsten, teste Beide im Direktvergleich, was anderes hilft da wohl kaum. Wenn du ne gute und billige lösung suchst --> Peace!
Gruß, Humpf