Toll. Jetzt kann haben wir nicht mehr nur die irren die gegen die wand spielen, sond3ern auch noch die irren die gegen den fernseher spielen. Wer gegen die Wa<nd spielt und kein irrer ist, möge mir verzeiehn.
Gruß, Humpf
Toll. Jetzt kann haben wir nicht mehr nur die irren die gegen die wand spielen, sond3ern auch noch die irren die gegen den fernseher spielen. Wer gegen die Wa<nd spielt und kein irrer ist, möge mir verzeiehn.
Gruß, Humpf
Hmm, keine weiteren Kommentare.. irgendwas?
Gruß, Humpf
Gitarristen eben Der rechte vond en beiden kann mit hoch nicht wirklich besser spielen... und ich find ihns o schon verdammt gut
Auch wenn das auf den videos nicht so rauskommt.
Damit hast du allerdings recht, es ist etwas kurz. mehr gibts leider nicht
Gruß, Humpf
Soo, das sind 2 kurze (und leider qualitiativ nicht hochwertige) Videos von unserem ersten Auftritt.
http://www.youtube.com/watch?v=Pam4jaxr6jM
http://www.youtube.com/watch?v=AfaGGjegB-U
So, das ist nichts tolles (mit nem 1A Musikvideo kann ich leider nicht dienen ) Hoffe es gefällt euch aber trotzdem. Und ich bin ein bisschen tolz drauf. Der 1. Gig
Gruß, Humpf
Also, mir persönlich gefällt diese MUsikrichtung nicht, dafür find ichs aber ziemlich gut!
Gruß, Humpf
Also, ich find Fame gut. HAb jetzt mehrere Hardware PArts von denen (Beckenarme, Beckenständer, FUßmaschine). Für den Preis Top. Zumindest die Beckenständer sind schwer uns solide, hab ich sehr, sehr gute Erfahrungen mitgemacht. Die Fußmaschine ist ihr geld mehr als wert gewesen, auch wenn sie mit den ganz großen nicht mithalten kann.
Alles in allem, NIcht Top, kann aber denke ich lange halten, ich weiß nciht ob es da wirklich den riesenunterschied zwischen "teurer" HArdware gibt. Der Fame ruf scheint insgesamt auch immer besser zu werden, mal sehn ob die sich etablieren werden.
Gruß, Humpf
Fehler incl. Welche Fehler?
ICh glaube ich hab eine Gefühlsregung entdeckt, eine klitzekleine
ZUm getrommelten mus sich glaub ich nichts mehr sagen. Zuhören macht spaß.
Gruß, Humpf
Einmal in der MItte knicken, ab in den gelben Sack damit. Die Gründe hat nilssachs ja schon hinreichend erklärt. Plastik ist Plastik, wird sowieso alles zwecks ernergiegewinnung verbrannt. und das bisschen metal dran...
Ich bin ein schlechter Mensch
NImm so ein FAme Pedal, hatte ichauch,. st fürn anfang ganz solide und kostet 99 Euro glaub ich. HAt für den preis ziemlich viele einstellmöglichkeiten und das übliche blabla.
MIr ist gerade aufgefallen das nicht alle GRatungen rund sind, einige sind auch so abgeschrägt.
0
0000
0000000
0000000000
0000000000000
0000000000000000
0000000000000000000
0000000000000000000
0000000000000000000
0000000000000000000
0000000000000000000
NAja wie dem auch sei, von den badges hab ich keine klarerkennbaren abdruck gesehen, die wurden wohl immer wieder gedreht und was auch immer, bevor man sie dann endgültig abgerissen hat.
Gruß, Humpf
Irgendwie scheint dieses thema nicht totzukriegen zu sein Deswegen kjommt jetzt auchmein Senf dazu.
Mein Cousin spiel auf nem IMperialstar. ISt für das Geld ein wirklich tolles Schlagzeug an dem man lang Spaß haben kann. UNd die Becken die im Preisinbegriffen sind, sind vllt nicht6 weltklasse, aber besser als die meisen anderen Einsteigerdeckel (VOm Sound her, und ich denke auch von der quali, jedenfalls, noch leben sie alle.)
Was macht da schon der Name? IS doch völlig wurscht wie das Teil heißt. NUr weil Sußerstar oder was auch immer drauf steht heiß es nicht dass man trommeln kann. Wenn ich auf mein Set "Looserstar" draufschreibe, spiel ich davon auch nicht schlechter.
Das neue Superstar wird wohl kaum schlechter sein als das alte. nur das es nicht vintage ist oder was auch immer. Gilt als gutes MIttelklasse Set, ich glaube nicht nur weil TAma draufsteht.
So, mein Senf zu diesem ganzen NAmen hin oder her.
Gruß, HUmpf
Ich bin auf jeden Fall auf das Ergebnis gespannt. Denke bei dem Set kannst du nicht viel falsch machen. Ich weiß ja nicht wie viel du da runter schleifen willst...
Gruß, Humpf
Soweit ich das erkennen kann, waren da mal badges drauf, die wurden aber abgerissen.
Ja, poliert wird noch HAb das Teil gestern aus dem Keller geholt, da muss noch viel dran gemacht werden.
Sind Star und BOlero auch MArken oder sind das serin von Hoshino?
ICh meine mich zu erinnern, das Star der vorgänger von Tama ist, also Firma.
Gruß, HUmpf
Edit:
So, jetzt hab ich's. Hoshino wurde zu Star, und Star dann zu Tama. Allerdings kann ich nirgendwo fotos finden, dass es sch bei dem drumset um sein HOshino bzw. STar handelt. Noch mehr experten anwesend?
ICh finds lustig.
Hier will mir doch niemand erzählen dass er in jeder freien minute trommelt. Also richtig, nicht nur mit den füßen aufm boden. Andere hobbies müssena uch sein
Ach was ich noch vergessen hab zu erwähnen, die gratungen sind rund. HAb sowas noch nie gesehn.
Denke ich auch mal dass das nix dolles ist Aber mein Set steht mittlerweile im proberaum, und da kann ich nicht immer hin, deswegen brauch aich was zu hause. besser als auf eimern zu trommeln isses alle mal.
Gruß. HUmpf
HAbe von nem Freund ein Drumset bekommen, ist schon etwas älter. Jetzt rätsel ich rum um welche marke es sich handeln könnte.
Das ganze Set:
Bassdrum Spannböcken:
Tomaufhängung´:
Badges (schreibt man das so?) oder ähnliches waren nicht drauf, auc keine stempel im kessel oder ähnlich (der vorbesitzer war so klug und hat die kessel von innen grau angestrichen )
Auf einem der felle ist "Premier" zu lesen, allerdings ist da ne bunte mischung von fellena ufgezogen, muss nichts heißen.
KAnn mir da jemand helfen?
Sonor fälltaus denke ich, da es ganz normale vierkant stimmschrauben sind, ohne den sonor-schlitz. BEi dem Set war ne hoshino snare, die kann aber auch einfach dazu gemischt sein.
Gruß, Humpf
ICh hab mein handgelenk auch seit 2 wochen eingesalbt. Zieht sich den ganzen arm rauf.. einmal zu viel ohne aufwärmen gespielt.
Das problem mit der hand hatte ich auch. KAnn es sein dass deine sticks gegen probenende rutschiger werden (schweiß) ?. Dann greift man automatisch fester tzu und verkrampft die hand.
Gruß, Humpf
Wer redet denn hier was von axis=unfair. ich deneke das war von sau edel etwas ungeschickt ausgedrückt. Aber die Axis gelten halt als extrem schnell und viele denken sie könenn dmait schneller spielen.
So, lassen wir die Diskussionen.
Und naja, warum lasst die groove fraktion die blast fraktion nicht einfach tun was sie für ricvhtig hält. hier geht es nicht um persönlichen geschmack, den kann man in den betreffenden threads loswerden, sondern rein um doppelgebasse.
Ich versuche möglichst viele stile zu spielen, unter anderem eben auch doublesachen. na und? bin ich deswegen ein schlechter mensch?
Ich steh auf gotische BAuten, bin ich jetzt böse? nein kleiner scherz.
Aber dieses doppel-ist-scheisse-nein-gut hin und her nervt langsam einfach und gehört hier definitiv nicht hin. vor allem les ich kaum ne begründung warum das so scheisse ist?
Glaubt ihr ich finde alle free jazz sachen schön? Die mögen für einige hier saugroovig sein, für andere aber vielleciht auch einfach nur so dahingetrommelt. MAn kann nicht sagen Pizza schmeckt scheisse nur weil man selbst lieber pasta isst^^
Herr Batdorf legt übrigens einen sehr amüsanten laufstil an den tag... http://www.youtube.com/watch?v=dV2NoFaP8Hw
NAja anscheiennd ist das eigentliche thema ja jetzt geklärt...
Gruß, Humpf
Naja ich kann den verständlichkeitsfehler beime rsten post nicht finden, aber ist ja jetzt geklärt.
Mit technischer Spielerei mein ich tatsächlich das pedal, hab nicht dran gedacht das technik und technik zwei verscheidene dinge sind ,)
Von Yamaha gibt es auch ein Pedal mit direktantrieb,das spielt aber irgendwie so gut wie niemand.
UNd ich kenn relativ viele die glauben sie brauchen unbedingt Axis weil sie damit schneller sind.
Was ich allerdings auch sehr interessant finde, ist das herr jordison in dem soundchek video bei schnellen double teilen das ganze bein bewegt, wobei doch die tendenz eher zum reinen ankle movement geht.
Gruß, Humpf
ZitatAlles anzeigenOriginal von sau edel
hä? du wiedersprichst dir selbst,merkst du das?
auf der einen seite meinst du die greifen irgendwann zu axis was ja unfair ist und auf der anderen seite meinst du,die pedale sind unwichtig.
na und? joey wechselt nich zu tama,weil er sich nicht umgewöhnen will.
vielleicht würde er ja auch axis spielen,wenn er sich umgewöhnen wollen würde?
und den satz mit thomas lang raff ich nich.
Hä, ich verstehe den sinn deines postings nicht ganz.
Was ich geschrieben habe bedeutet, dass die meisten leute, um schneller zu werden, irgendwann auf Axis umsteigen, und dann gibt es noch die leute wie mr. jordison der stinknormale eliminators spielt und trotzdem extrem schnell ist.
Und dann gibt es noch einen thomas lang, der laut eigenaussage nichtmals mehr auf die einstellung seiner pedale achtet, und trotzdem schnell ist.
Und daraus schließe ich, dass man auch ohne irgendwelche technischen spielereien schnell doublebass spielen kann, weil es letztendlich auf das eigene können ankommt und nicht auf die pedale.
Jetzt verstanden?
Und äh... wer hat was von tama gesagt?
Gruß, Humpf