Ich hab mir gestern bei Ikea zwei todschicke anthrazitfarbene Fußmatten gekauft. Das Problem sollte damit gelöst sein... Schönen Dank an alle.
Und schönen Dank an den Wurstteppich! Der ist ja mal der Hammer!
Ich hab mir gestern bei Ikea zwei todschicke anthrazitfarbene Fußmatten gekauft. Das Problem sollte damit gelöst sein... Schönen Dank an alle.
Und schönen Dank an den Wurstteppich! Der ist ja mal der Hammer!
doch, doch... die rutscht auch ein bisschen. Das ist aber nicht das Problem.
meistens klappt es bei mir, dass ich iwie die hihat so zwischen den übrigen ständern verkeile, dass sie nimmer rutschen kann!
Das mache ich mit der Snare
Bisher kein Teppich, weil der ganze Apparat in meinem Zimmer stehht und mir der Korkboden auch ganz gut gefällt. Teppich hatte ich mal, sah aber kacke aus. Ich bin übrigens mit diesem Set nicht mobil, sondern lasse es immer im Zimmer stehen. Festkleben oder so wäre also ne Möglichkeit
Tach zusammen!
Ich habe ein ärgerliches Problem, das viele sicherlich kennen: Meine Hi-Hat rutscht. Nun habe ich die letzten Jahre einfach die Dornen schön in den Boden geknallt, weil ich dachte, das Problem würde dadurch verschwinden. Das tat es zum einen nur bedingt, zum anderen sieht der Boden an entsprechender Stelle jetzt aus wie sau.
Hat jemand von euch Erfahrung mit Korkböden? Soll ich vielleicht Panzerband nehmen?
Bin gerade durch Zufall auf den Thread gestoßen (vielleicht stößt ja jemand zurück). Den Horst Schippers kenne ich auch, der war auch mal mein Lehrer :P.
In der Musikfabrik, die damals allerdings noch in den Kinderschuhen steckte, habe ich mein zweites Schlagzeug abgeholt.