Wow, da kann jemand wirklich richtig kotzen.
Vielleicht ein kleiner Tip: du kannst auch ein sogenanntes FSJ (freiwilliges soziales Jahr) machen. Meist verdient man da etwas weniger aber im Prinzip ist das wie Zivi.
Beiträge von jane
-
-
Mal 'ne Frage. Müsste das nicht heißen:
"Der Betreiber und die Modeberater vom Drummerforum.de distanzieren sich hiermit ausdrücklich von dem durch scarlet_fade Heute, um 14:01 verfassten Beitrag und eventuellen späteren Veränderungen.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung."Sonst ist ja der durch Edith hinzugefügte Müll nicht rechtlich abgedeckt.
Zitat... starbucks ...
Das spricht für euch beide. -
Zitat
Original von tschino
Moment, wenn du schon selber sagst du hättest das schon immer gehabt und sogar gemeint dies wäre normal und bist quasi "damit aufgewachsen", ist dies meiner Meinung nach eine komplett andere Sache als wenn man diese Krankheit erst in einem späteren Lebensabschnitt bekommt und von heute auf morgen bei einem Neuen Krankheitsbild einfach "nicht dran denken" soll.
Ja, das ist schon was anderes allerdings war das für mich, als ich das Pfeifen als Tinnitus erkannt hab, auch wie eine neue "Krankheit" weil ich da zum 1. Mal darauf geachtet hab.
Außerdem hab ich einen Freund der, bevor er vernünftig wurde, ein paar Jahre ungeschützt in einer Metal-Band gespielt hat. Er hat sich auch relativ schnell an den unfreiwilligen Begleiter gewöhnt. Nerven tuts natürlich trotzdem manchmal. -
Die Nerven die entlang der Wirbelsäule verlaufen können bei Haltungsschäden leicht eingeklemmt werden soweit ich weiß. Das kann dann Tinitus hervorrufen.
100%ig kann ich das aber auch nicht erklären, kann nur das versuchen widerzugeben was mein Vater (Arzt) mit erklärt hat. -
Zitat
Original von tschino
Wie soll das gehn, wenn man das dauernd hat?
Das geht. Irgendwann merkt man das garnicht mehr, außer es herrscht völlige Stille (und wie oft ist das schon in Zeiten des MP3-Players?).
Ich hab schon mein ganzes Leben Tinnitus (Problem mit der Wirbelsäule -> leichten Haltungsschaden -> Tinnitus) und denke nur selten dran. Jahrelang dachte ich sogar das hätte jeder und habs garnicht beachtet. -
Ich habe persönlich noch keinen Direktvergleich gehabt.
In Matz' Radioshow wo Seppel zu Gast war hat er Freischwingsysteme als die beste Entwicklung der letzten Jahrzehnte (?) bezeichnet.
Auch User renttuk findet sein 13er Tom mit Rims besser als vorher (auf'm Snareständer).
Also: Kaufen, marsch, marsch! -
Zitat
Original von Silverstar
Hat Thomann diese Spanböckchen vom Sperrmüll.
Nein, von Pearl.
Natürlich nur das Design, Millenium Böckchen ansich werden wohl irgendwo in Asien gezeugt.ZitatMach doch einfach neue Böckchen in schwarz mit schwarzen Spannreifen drauf. Dann beschwert sich bestimmt keiner mehr.
Doch, sein Geldbeutel. Weißt du was ein Millenium Set kostet (in diesem Fall 220€) und was schwarze Böcke und Hula-Hoops kosten?ZitatUnd wegen der Gratung. Duie Farbe geht mit Verdünung weg, geht das Holz davon kaput?
Das kommt wohl auf die Menge an. Ein bisschen Sandpapier tuts aber für ein Millenium Set auch. -
Zitat
Original von Satricon
die millenium drums die haben so nen geilen klang mit den richitgen fellen
Blödsinn - sorry.Zitatund ich kann mir da ein Tama daneben stehen was einfach nur beschissen klingt.
Richtig.ZitatIm endeffekt muss es doch jeden selber gefallen, vom aussehen, vom Klang, von der Marke her.
Richtig.Zitatein Drummer der sein handwerk versteht kann auf nen millenium genau so geil klingen und die leute verzaubern wie auf nen Ludwig
Nein.
Er wird vielleicht nicht schlecht klingen und kann auch bestimmt Leute verzaubern aber genauso gut wird er nie klingen können.@ topic
Mir gefällts nicht wirklich. Man sieht halt schon, dass es mit der Sprühdose gemacht ist. Auch die überpinselten Gratungen halte ich nicht für eine besonders gute Idee. Mal ganz davon abgesehen wäre es mir völlig egal wie mein Proberaumset aussieht.
Spielt aber keine Rolle. Solange es dir gefällt - Glückwunsch und viel Spaß damit! -
[OT]
Dass maschinell gehämmerte Becken weniger streuen stimmt zwar in der Regel, kann aber trotzdem nicht so prinzipiell gesagt werden.
Die Maschine hämmert nach einem programmierten Muster (oder z.B. bei K's per Zufallsprinzip) dadurch ist eine sehr gleichmäßige Hämmerung garantiert. Es wird jedoch außer Acht gelassen, dass die Becken schon vor der Hämmerung sehr verschieden klingen (können).Ein Beckenschmied wie Johan hört sich jedes Becken genau an und hat dadurch die Möglichkeit, die strukturell bedingten Unterschiede durch gezielte Hämmerung weitesgehend zu eliminieren. So präzise arbeiten natürlich Angestellte, die auf maximale Leistung getrimmt werden, nicht. Deshalb kommt es bei z.B. Stagg zu solchen Schwankungen.
Wenn ich mich nicht irre, geht Paiste bei einigen Serien so vor, dass die Becken erst computergehämmert werden und danach von Hand versucht wird, dem Referenzbecken möglichst nahe zu kommen.
[/OT] -
Zitat
Original von -sNiCkeRs-
irgendwo hingehen und testen, danach im internet bestellen
Wenn das alle machen, gibt es bald keine Musikläden mehr...
Geh lieber zu dem Laden wo du auch schon angetestet hast und frag die Typen was sie noch machen können. Ich hab (wie einige andere hier auch) die Erfahrung gemacht, dass die Händler meist Thomann-ähnliche Preise bieten können, man muss halt nur danach fragen. Außerdem weiß man so genau, wofür man sein Erspartes hergibt.OT:
Auch gepresste und ungehämmerte Becken klingen innerhalb einer Serie verschieden. Die Struktur von Bronze ist so kompliziert, dass die Rohlinge schon nach dem Gießen, Walzen oder Pressen große strukturelle Unterschiede aufweisen. Wie sich Messing in dieser Hinsicht verhält kann ich nicht genau sagen, glaube aber kaum, dass das anders ist. -
OT:
Kann es sein, dass kaum einer diesen LaBrie gut findet?
Er hat eine wahnsinnige Technik aber ich finde seine Stimme total nervig und aufdringlich. Und eigentlich höre ich DT ganz gerne mal von Zeit zu Zeit. -
Es sollte natürlich nichts ausarten, entschuldigt. Das von Pressroll genannte "Treffen" ist der Sachsenstammtisch und da stellt Gastgeber CUBE das Bier.
Zitat...keine eindeutige Tendenz...
Kuttners Stimme musst du aus der Rechnung wieder rausnehmen. Der kommt sowieso nicht, da leerer Geldbeutel. -
Zitat
Original von Pressroll
Dann weist du ja das du den 28. zu nehmen hast.
Du nimmst mir die Worte aus dem Mund.ZitatGeb dir dafür auch ein Bier aus auf'm Treffen.
Ich auch, ist ja kostenlos -
Du nimmst dir einen guten Lehrer. Wenn du dir auf Dauer keinen leisten kannst, gehst du halt nur ein Mal hin.
-
Zitat
Ist das normal
Nein.Zitatliegt das an der falschen Technik???
Ja.Auch dieser Thread könnte dich interessieren. Da wurde schonmal was zu falscher Technik geschrieben.
-
Grüß euch ihr Trommler!
War bisher nur als Gast hier unterwegs und musste mich jetzt aber mal anmelden. Ich finde das DF voll toll, vorallem hats mir aber der Garantie äh... Galerie-Thread von diesem tollpatschigen Forums-Held angetan. Wie hieß er noch gleich? *denk* *kopfkratz* Aladdin? Ach nee, das wird ja Al' Addin geschrieben oder? Naja, ich lach mich halt immer so über seine Geschichten kaputt, da hab ich doch glatt den Namen vergessen. Ist ja auch egal. Er ist ja sowieso besser bekannt als "Mister Drummerforum".
Jetzt aber mal zu meinem Anliegen:
Was mich an diesem Al' Addin so fasziniert hat war, dass er immer sein eigenes Ding macht - er verkackt dauernd Auftritte und findet das toll, ist tolltolltollpatschig, haut auf diesen Pringel-Packungs-Böden mit Paiste-Logo rum, zweckentfremdet Taschentücher und versucht Fußmaschinen-anbetendem Dönerfleisch Schlagzeug beizubringen...Jetzt ist Al' Addin aber plötzlich ganz komisch geworden. Ich hab mir ja schon immer gedacht, dass er das Aufmerksamkeits-Defizit-Syndrom hat und sich deshalb hier im DF mit diesen Jackass-ähnlichen-Hardware-Kampf-Geschichten die nötige Aufmerksamkeit holt. [stop the press! Bevor die Kommentare kommen: Ich weiß, dass ADS eigentlich eine andere Aufmerksamkeit meint
]
Kürzlich hat er aber in seinen Galerie-Thread gepostet. Ganz komisch... als wäre er plötzlich normal geworden...
Jetzt steht die große Frage im Raum:Ist's aus mit Al' Addin?
NA:
Ob's gut klingen würde vermag ich nicht zu sagen, aber glaubst du nicht, dass es mit der Zeit nervig werden könnte, immer eine Bassdrum im Kofferraum zu haben?
-
-
Das Video ist wirklich inspirierend und das Gegroove zwischendurch hat in mir Glücksgefühle freigesetzt.
Nur die Aufzählung der einzelnen Verschiebungen fand ich ein bisschen langatmig. Hätte ich vielleicht einfach am Ende eingeblendet, statt alle aufzuzählen.ZitatOriginal von maetes
Ich will das auch können!
Du hast ein USA Custom und K Becken, du hast hier garnichts zu wollen! -
So 13.05.07 01:55 - 02:40
Crossroads - Blues.Rock.Roots
Eddie Turner feat. Kenny Passarelli (link)Hört sich interessant an.
-
Zitat
Was tut ihr dagegen?
Einen guten Lehrer suchen und Technik üben.ZitatKönnt ihr irgendein Tape empfehlen?
Im Zweifelsfall greift der versierte Musiker oder Roadie gerne mal zu Gaffa