Wenn mich nicht alles täuscht ist dieses Fill in Modern Drumming 3 ausnotiert.
Kann ja mal den Scanner anwerfen.
Beiträge von Maillot_Jaune
-
-
Bin mal so frei, sonst findet dich keiner...
... jetzt nicht mehr nötig.
-
Versuch's doch mal bei Musik-Klier in Nürnberg.
http://www.musik-klier.de/index.aspSind vom Bahnhof zu Fuß 5 Minuten. Habe neulich mal Becken angetestet. Beratung war nett und kompetent. Ich hab mich vorher telefonisch erkundigt, ob die gewünschten Becken auf Lager sind.
-
Tja schlechte Nachrichten,
die neuen Pads werden genauso stinken. Ist halt nun mal so. Musst halt 'n paar Wochen aufm Balkon auslüften, dann sollte das Problem beseitigt sein. -
-
...54...90...20xx ... würg
-
Also mein Großvater hat in so einer Situation immer gesagt:
"Ein Tropfen Öl wirkt Wunder."Wenn du nicht gerade da schmierst, wo das Top-Cymbal befestigt ist, kannst du eigentlich nix falschmachen. Viel Erfolg.
-
Sorry für OT, aber ich musste einfach schmunzeln als ich die Paddle-Bedeutungen gelesen hab.
In der Drum-Heads war ein Double-Bass-Pedal(!)-Workshop drin, v.a. in den ersten beiden Folgen verrät Alex Holzwarth ziemlich viel über Federspannung, drei unterschiedliche Techniken für unterschiedliche Gewschwindigkeitsbereiche, etc.Er spielt mit ziemlich lockeren Federn und nutzt den Rebound des Beaters.
Ich hab nach mehr als 12 Jahren mit festen Federn (hat mein Drumlehrer damals so gesagt) auch (auch dank des Drummerforums) mal dazu entschlossen, die Federn extrem zu lockern.
Was soll ich sagen, hab enorme Fortschritte gemacht. -
Ich glaub schon, dass des Sextolen sind. Mal ganz abgesehen davon, dass ich 32stel bei Tempo 150 sowieso nicht spielen könnte.
Ich denke, ich hab eine passable Lösung (eigentlich naheliegend, doch ich hab' immer probiert 2er- oder 4er-Kombinationen einzubauen):
RLRrlrRLRrlrRLRrlrRLRf
R,L Fuß
r,l Hand
f FlamMaillot Jaune
-
Hallo zusammen,
ich bin grad dabei Seasons in the Abyss von Slayer nachzuspielen. Abgesehen vom doch ganz ordentlichen Tempo der Sextolen-Fills hab ich Schwierigkeiten mit den Tom-Bass-Kombinationen, die Dave Lombardo vor dem 2. Vers bei 3.09
und in der Bridge vor dem 1. Gitarrensolo ab 3.51 spielt.Ich hab die Sextolen schon ausnotiert, hab' aber keine Ahnung wie ich des aufteilen soll.
Grüße,
MaillotJaune
-
Was macht ihr in diesem Unterricht?
http://de.wikipedia.org/wiki/Paddle
Ein Paddle (englisch Substantiv und Verb) bezeichnet:
* ein Paddel zum Paddeln
* einen Tischtennisschläger
* ein Züchtigungsinstrument aus Holz, das vor allem in den USA an Schulen und im familiären Bereich für Körperstrafen auf das Gesäß (Spanking) eingesetzt wird (bzw. wurde), siehe Paddle (Spanking)
* ein Eingabegerät für Computer- und Videospiele
* eine Elektrode eines Defibrillators zur Defibrillation -
-
Coole Sache.
Egal ob Groove und Fill jetzt zusammenpassen oder nicht.
Ich fand sowohl den Groove interessant als auch die Dreiergruppen. Für mich wirklich zwei Fliegen mit einer Klappe.
Gestern schon geübt (Groove + Fill).
Dankeschön.Grüße vom Erstposter aber schon 'n knappes Jahr Mitleser
Maillot_Jaune