Beiträge von sau edel

    nenene,früher stand mein schlagzeug auch im keller aber in nem anderen raum,da dort mein pc ist war ich auch recht häufig da und mir sind dort nie spinnen aufgefallen,damals hab ich auch nich so viel gespielt


    das mit dem besser abdichten bringt daher nix,da ich auch hin und wieder lüften muss 8)


    ja mit den 5cm meinte ich spinne + beine ;) http://www.luitpoldschule-ansb…d_bestimmen_Seite_145.jpg so sehen die aus,ganz schlimm ist es wenn die sich in die zwischenräume vom noppenschaum setzen,da sieht man die kaum und kriegt se auch kaum raus
    edit:aber es sind nich immer ammen dorfinger,die sind recht selten,trotzdem is die mir schon 1-2 mal begegnet

    hi,seit dem ich im keller spiele begegnen mir andauernd nach m schlagzeug spielen so 5cm große,achtbeinige viecher
    früher war das alle paar wochen,aber seit dem ich mehrfach am tag spiele,begegnen mir alle 2-3 tage diese dinger,seit kurzem auch in meiner schallschutzkabine.
    hat wer ne ahnung davon?

    hi,ich hab (mal wieder) ein ähnliches problem,ich hab mir vor einigen monaten eine raum in raum konstruktion im keller gebaut,die türen extra abgedichtet und in die fenster steinwolle,an den wänden hängt noppenschaum,das problem ist,das meine schwester ihr zimmer genau über mir hat und alles hört,selbst wenn ich auf nem gummipad spiele,jetz darf ich nur noch spielen wenn sies erlaubt oder nich da ist.
    dadurch ist mein training von 20 stunden die woche auf 5 geschrumpft.


    hat wer ne idee wie man die decke preparieren könnte? hatte eigentlich überlegt mir das dw practice kit zu holen,aber da sie das auch durchhört hab ichs grad gelassen....


    danke für hilfe

    so n problem hatte ich vor kurzem mit nem 17" amun powerfull crash nach 30minuten polieren und putzen siehts wie n becken aus aber 3 zoll durchgehend am rand sind braun,rauh und zum teil gerostet,dazu kamen noch 4 wochen lieferzeit weil der typ "berfusmusiker"(spielt manchmal in kneipen) ist


    danach hab ich alles zu ebay gesendet,die hat das kein bisschengen gekümmert,so lang ich das becken erhalten habe ist es deren meinung nach ok,selbst wenn,du würdest laut ebay nur einen teil deines geldes zurück kriegen,ca. 50% oder so


    ebay ist es wohl wichtiger ihre verkäufer nich zu vergraulen als guten service zu bieten....



    edit: bei mir wurden diese mängel mit: "Hallo ihr bietet auf ein SUPER Becken von Meinl. Bin Berufsmusiker und komme daher nicht zum Beckenputzen ;-))) daß müsst ihr dann schon selber tun !!! Das Becken hat keine Risse !!!! " beschrieben,tja,risse hats auch keine

    hehe,hm,also ich find classics zwar ok,aber für rock nich wirklich geeignet,weshalb meine haupthihat auch ne 14er meinl raker heavy soundwave hi hat is und die 13er classics medium die zweite is

    also für doublebassfiguren gefällt mir das 10er splash gut :)
    aber auch egal 35,50 öre für das mini china und 50 öre für das 18er china bleiben knapp 15 öre für das splash,gespart ca 20 hehe


    aber ich muss sagen,das pst 5 china gefällt mir wesentlich besser,außerdem gefällt mir die vorm auch mehr

    für was benutzt du denn das 12" mini china? ich hab das ding nach ner woche verkauft weil ich den klang so beschissen fand,na gut,mittlerweile is das 18er china auch weg,die classics chinas tuns mir nich so an :rolleyes:

    Zitat

    Also physisch üb [...]....gelegentlich auf dem Pad, damit die Muskeln geschmeidig bleiben....


    ist bei mir ähnlich,ich mach am tag so 30-60min tempo übungen(16te,8tel,16tel mit füßen,doublestrokes...),dann noch so ne stunde songs und dann noch ne stunde grooves oder sonstiges(zur zeit ne doublebassschule)
    aber ansonsten schau ich mir viele videos an,geh auf konzerte und schau mir ganz besonders an was der schlagzeuger spielt oder überleg mir bei liedern die ich höre,wie der schlagzeuger das spielt


    kreatives und improvisiertes spielen üb ich meist in dem ich zu einem song den wir schon spiel,einfach mal was anderes spiele,entweder vorher ausgedacht oder was mir gerade in den sinn kommt

    ich hasse meine gottverdammte schwester die mich nicht mehr schlagzeug spielen lässt,auch nich auf nem gummipad,obwohl ich im keller bin in ner raum in raum konstruktion mit steinwolle,noppenschaum,mehreren türen und was weiß ich,wie da jemand bei leisem spielen ein gummipad hören kann??? Typisch mädchen,nix können se AHHHH

    ich hab das 30er mal mit millenium sticks angespielt,nich zur nachahmung zu empfehlen :D
    bis das ding mal geklungen hat,hatten die sticks schon risse... aber ich muss sagen,der klang war echt gut und hat ne riesen bell,bloß welcher beckenständer hällt so n ding?

    hab auch ähnliche probleme und nehm jetz magnesium
    ich spiel heel up und sitz auch recht hoch,ist es egal ob man weit vorne oder hinten auf die fußplatte tritt? das es vom spielerischen nen unterschied macht,weiß ich aber wo spielt man entspannter? vorne oder hinten?

    auf tempo bin ich auf alle fälle nich aus und das tempo hatte ich ja früher schon gekonnt
    ich hab mich heut mal mehr aufgewärmt und gedehnt,da liefs auch besser,trotzdem werd ich mal paar magenesium tabletten schlucken wie in dem anderen thread erwähnt wurde


    ich üb ja immer ein tempo bis ich es 5 minuten lang ohne probleme kann und 120 spiel ich auch oft zum aufwärmen weil es ein tempo ist was ich ganz ohne probleme kann

    hi,also ich hab inmoment zwei ziemliche probleme
    das erste:
    ich spiel jetz schon seit nem halben jahr mit ner doppelfußmascheine und bin da eigentlich auch recht gut mit und kann mehrere minuten doublebass zwischen 150-160 spielen. ich übe auch täglich


    problem:vor zwei monaten hab ich angefangen einen song zu üben und hatte dadurch keine zeit mehr für die doublebas übungen.
    nach 3 wochen hatte ich schmerzen im bein und oberschenkel.
    deßhalb habe ich dann 5 tage pause gemacht, die schermzen gingen aber nicht weg, also habe ich weiter gespielt,nach einigen wochen ging es dann auch und ich dachte, dass es möglicherweise daran liegt, dass ich keine so gute ausdauer mehr mit den füßen habe. aus diesem grund hab ich vor einer woche wieder bei 140 bpm angefangen täglich zu üben.
    mittlerweile ist es so, dass wenn ich einen tag viel doublebass übe, hab ich am nächsten tag dann keine kraft mehr.
    am tag danach sind immernoch ähnliche schmerzen, um die weg zu kriegen muss ich dann ein paar minuten 16tel bei ca 140 spielen,danach gehts dann wieder und ich kann normal spielen.


    habt ihr ne idee woran das liegen kann? bevor ich angefangen hab den song zu üben,hatte ich mal das bassdrumfell etwas gelockert,seit ner woche ist es aber wieder fester gespannt


    das zweite:
    ich hab seit 3 wochen probleme 16tel mit den hände zu spielen.
    vorher hab ich mehrere minuten auf 170 geschafft.
    jetzt schaff ich nicht mal mehr 165 weil ich schon nach ner halben minute schmerzen im linken arm habe
    (ich hatte mir vor 4 jahren mal den linken arm gebrochen).
    wenn ich 8tel mit links spiele, komme ich aber ohne probleme auf 175 bpm.


    meine idee war es, dass es vielleicht an meinem neuem practice pad (hq percussion real feel) liegt,da ich das als recht hart empfinde,im gegensatz zu meinem alten remo pad.


    hoffe,mir kann wer helfen :)