Ich würde dann die ganz "klassische" 14/16/20 Variante in mittleren Stärken nehmen und dazu die schon angesprochenen A-Custom, Anatolian Ultimate oder sonstiges High-End, K, Paiste Line, Sabian HH, das tut sich nichts, wenn es darum geht, das eigentliche Produkt zu Präsentationszwecken souverän abzurunden.
Beiträge von Philippe
-
-
Da wo sinnvoll, lieber gefühlvoll um den (imaginären) Klick herum spielen als um jeden Preis starr draufzubleiben.
-
Guck dich mal in der Drummergallerie um, da gibt es Anregungen bis zum Umfallen.
-
War bestimmt super. Ich konnte es ja leider nicht gucken. Jetzt rumheulen, dass es albern war, ist Quatsch. Das ist TV Total. Wenn jemand toternsten Jazz will, muss er 3sat gucken.
-
Maximal 60K. Und selbst das ist noch viel zu viel.
-
Lies einfach alles, was du von Mike Skiba dazu in die Finger kriegst. Besser kannst du es denke ich nicht erklärt kriegen. Und schau dir auch mal deine eigenen Becken: Wie verläuft da das Muster, gibt es so etwas wie regelmäßige Patterns? Und dann direkt wieder beim Skiba nachschauen, wieso das so sein könnte...
Auch Roberto Spizzichino oder Skiba haben mal angefangen. Du bist ja handwerklich nicht unbegabt, so wie ich das mitbekomme. Lass dir Zeit und sei sorgfältig, dann bin ich ehrlich auf den Output gespannt.
-
Interessantes Modell für den gestandenen Rocker von heute und strategisch unklug gewähltes Auktionsende: Schnäppchen?
-
Wie, du kennst Premier nicht? Als Premier-Besitzer fühle ich mich jetzt böse auf den Schlips getreten. http://www.premier-percussion.com
Das Signia ist der Vorgänger von der 'Premier Series' und absolut high-end. Wenn das Größen sind, die du suchst, würde ich es kaufen. Der Preis ist astrein. Neulich ging eine 14x7 Signia Snare für 314 Euro über den Tresen.
Premier macht im übrigen seit geraumer Zeit eine tolle Entwicklung durch. Nicht nur, dass sie den Mut hatten, als erster Massenhersteller auch in den mittleren Preissegmenten authentische, klassische Jazz-Kits anzubieten, jetzt gibt es in eben dieser mittleren Preisklasse (Artist) auch 24" und 26" Bass Drums. Sehr sympathisch, die Herren.
-
Endlich mal wieder ein Becken mit Nieten.
-
nd.m hat eigentlich alles gesagt.
-
Das 2002 würde sogar ein hervorragendes dünnes Ride abgeben. Yummi!
-
-
Bevor wieder völlig an der Realität vorbeigeplant wird, würde ich erstmal eine Umfrage starten, wer von den Usern da überhaupt Bock drauf hätte.
Ich z.B. höre beim surfen zwar immer Musik, aber die suche ich ganz sicher lieber selber aus. Das DF-Radio wäre da nicht meine erste Wahl.
Da ist doch ein Sampler das effektivere Mittel, um den Bands der Leute hier eine Plattform zu geben. -
Schade, dass Herb fehlt. Gibt es eine Möglichkeit, dass auch Teilzeit-Schotten ohne deutsches TV in den Genuß dieses Ereignisses kommen?
-
Wieviele Drummer sucht ihr denn, einer sollte doch reichen? Klick
-
Nicht wirklich. Mit Durchsetzungsvermögen hat das gar nichts zu tun.
Laid back bedeutet, die Schläge nicht exakt auf dem vorgebenem Wert zu machen sondern einen Wimpernschlag dahinter. Das Gegenteil gibt es genauso, da werden die Schläge einen Hauch vor dem Beat gespielt. Damit lässt sich sehr viel am Feeling des Songs machen, eher ruhiger oder deutlicher nach vorne.
Wenn die Gitarren nach vorne gehen und der Drummer laid back spielt, fällt das Feeling auseinander, weil beide in zwei völlig verschiedene Richtungen ziehen.Edith hat Beispiele gefunden.
-
Macht mal alle nicht so ein Fass auf hier. Matz/Motz ist als Mod noch frisch und ihm sollte wie allen anderen neuen Mods Lernzeit zugebilligt werden, das sollte selbstverständlich sein. Vielleicht war der Thread am Anfang ein wenig sehr schnell im Trash und vielleicht wurde es auch ein wenig chaotisch danach. Aber was soll's?
Ich bin jedenfalls heilfroh, dass ich seinen Job nicht habe, und das sind die meisten von euch sicherlich auch. Es gibt wichtigeres, als jetzt hier wegen einer verhältnismäßigen Lapaille rumzukrakeelen von wegen Meinungsfreiheit blablabla.
Danke an die Mods, die teilweise sogar während ihrer regulären Arbeitszeit hier rumgammeln und aufpassen, dass wir nicht im Chaos versinken.
-
Bitte was? Geht's noch? Kommt mal runter, Jungs. SO sieht die Realität aus:
-
Ich würde nicht alles auf eine Karte setzen. Wenn du gitarrenmäßig halbwegs fit bist, wäre es doof, das wegzuschmeißen. Also weiter Gitarre spielen, sich da weiterentwickeln UND gleichzeitig trommeln. Es gibt genug Leute, die mehrere Instrumente parallel lernen, warum solltest du das nicht hinbekommen?
-
Zitat
Original von SchlägerZeuger
Aber glaubt ihr dass das Beautiful Baby auch Geldmacherei is oder ob das wirklich sein Lieblingsbecken war.Beides. Geldmacherei ist immer dabei, von irgendwas muss die Firma ja auch überleben. Dass sie dran (gut) verdient, ist ok. Und klar, ich habe Armand das Ding niemals spielen sehen, aber passt schon. Selbst wenn er das Ding mit dem Arsch nicht angeguckt hätte, es ändert rein gar nichts an der Güte des Produkts.