Beiträge von Philippe

    Das ist eine 22er BD. Stünde ich im übrigen vor der Wahl zwischen Rockstar Custom und Oak Custom würde ich immer das Oak vorziehen. In meinen Augen eine ganz andere Qualität und Liga.


    Das Rockstar wird nicht mehr gebaut, das Oak hat grade ein Update hinter sich. Nur noch high gloss finishes, die schönen matt finishes wurden eingestellt. Das blue ridge blue vom Foto oben gibt es meines Wissens nach auch nicht mehr. Passende Kessel nachzukaufen wird also nicht einfacher als beim ausgelaufenen Rockstar, aber das nur am Rande.


    Ich habe selber ein Oak Custom, zwar nicht in meiner Wunschkonfiguration, aber dennoch bin ich ziemlich angetan von der Kiste, was Klang, Verarbeitung und Look angeht. Da ist das 14er rack tom anstelle des gewünschten 14er floor toms wirklich schnell vergessen.

    Hallo!


    Ich musste heute an den Paiste Seriennummern-Thread denken und frage mich, ob man herausfinden kann, welches System Zildjian verwendet. Seit sie die Trademarks nämlich in die Becken lasern (1995), gibt es eine zusätzliche individuelle Lot Number für jedes Becken. Kennt ihr ja wahrscheinlich.


    Zildjian sagt dazu:
    This new trade marking procedure also allows Zildjian to place an additional lot number within the trademark, which is specific to each and every cymbal made. This information allows us to know EXACTLY when each new instrument was created, what craftsmen were involved in its manufacture, and what procedures were incorporated during production.


    Jetzt wäre es doch mal interessant, zu versuchen, die verwendeten Codes zu dechiffrieren. Dazu braucht es natürlich möglichst viele, um Zusammenhänge zu erkennen.
    Dafür wichtig sind in meinen Augen die Serie, das exakte Modell, das Alter (Kaufdatum muss da wohl als Substitut herhalten). Ich denke, wenn wir am Ende allein schon herauslesen könnten, wann in etwa die entsprechenden Becken produziert wurden, wäre das doch eine schöne Sache.


    Ich fang mal an:
    K Custom Dark Ride, 22", gekauft 2005. Code: JE 40051-024


    Vielleicht steigt ja der ein oder andere mit ein, wäre cool.

    So, konkretes Anliegen, deshalb mal eben den weiter vorne von mir gemachte Kommentar

    Zitat

    Ebay. Und einen Blick in die Linkliste.

    ganz galant überlesen, bitte... :)


    Ich will ein K Custom 22" Dark Ride. Bei eBay und sonstigem 2nd hand kann man das gegenwärtig völlig vergessen, also bin ich wohl zum allerersten Neukauf seit meinem Satz 302 gezwungen. Beim Preise vegleichen hat bis jetzt Cream Music mit 360 € die Nase vorn, aber weil ich mein Geld nicht verschenken will meine Frage:


    Weiss irgendwer einen Laden, der gerade einen besseren Kurs hat, der ein Vorführmodell oder sonstwas vertickt oder kennt jemand jemanden, der seines loswerden will?


    Merci!

    Zitat

    Original von hihat
    Ich habe gerade letzten freitag mit dem Gitarristen in Kassel gespielt ( TITZ ) ! Nächsten gigs mit Titz In Deutschland voraussichtlich 18 Okt. Eschweiler (Rhld) 2+3 Dezember Berlin ! Also wer in der nähe wohnt ! (Welcome) !


    Leute, geht hin! Die Band ist super und hihat ein echtes Groovemonster.
    Vielleicht könnte bei der Gelegenheit auch jemand sein unglaublich gutes K-Ride für mich klauen... ;)

    Scheisse, ich würds mir so gerne angucken, aber ich hab schon Schuldgefühle, weil ich hier im Büro privat surfe. Ausserdem hat der PC hier keine Boxen.


    Sag mal Sven, wie ist das, bekomme ich als ursprünglicher Verkäufer eigentlich so etwas wie eine vorrangige Rückkaufoption im Falle einer Veräusserung des Beckens durch dich eingeräumt? :D

    Also mir wird bei Bon Jovi immer richtig schlecht. Viel zu viel künstlicher, schmieriger Pseudopathos und triefende, hypersentimentale Gefühlsausbrüche. Ganz, ganz schlimm.


    Und da ich, im Gegensatz zu luca, auch für die Optik des Herrn lead singer gänzlich unempfänglich bin, bleibt mir auch diese letzte Möglichkeit, der Band etwas gutes abzugewinnen, veschlossen. :)

    Die Kritik fand ich so schön, dass ich sie euch unmöglich vorenthalten kann:


    "Bon Jovi - "Have A Nice Day"
    (Island/Universal)




    Neben den neuen Alben von Wolle Petry ("Ich bin ene Kölsche Jung") und Matthias Reim ("Wolkenreiter") erscheint heute auch aktuelles Material von Bon Jovi. Eine einzige Frage an die Band und das Label sei vorab erlaubt: Ist das Cover von "Have A Nice Day" wirklich ernst gemeint? Gab es wirklich niemanden, absolut niemanden im Gebäude, der es verhindern konnte? Bon Jovi werden ja, vor allem in kleinen Plattenläden in eher ländlichen Regionen immer noch unter "Metal" einsortiert und Fans von Exodus oder Nuclear Assault werden sich mit Sicherheit kaputtlachen, wenn sie zufällig über dieses unsägliche Gekritzel stolpern. Aber zur Musik: Wir alle haben, als wir noch klein waren, Bon Jovi gehört. Bon Jovi, Skid Row, Mötley Crüe und die L.A Guns. Wer dreist behauptet, er hätte schon als 13-Jähriger mit Elvis Costello, Gang Of Four und Hüsker Dü angefangen, lügt fast immer und gehört auf der Stelle entlarvt. Auf "Have A Nice Day" befinden sich - erstaunlich genug - kaum Balladen, aber jede Menge "knallharte Rocksongs", die alle klingen wie "Born To Be My Baby", "You Give Love A Bad Name" und "In These Arms". Der härteste Song ist übrigens "Last Man Standing" und geht so: "Take your seats, now folks - it's showtime/ Hey, Patrick, hit the lights/ There's something in the air, there's magic in the night/ Now here's the band, they really play/ I'll count the first one in." Was für ein erbärmlicher, selbstgefälliger Mist. (3) Jan Wigger


    Source: http://www.spiegel.de/kultur/musik/0,1518,375446,00.html

    Nicht jedes Becken klingt gleich. Das ist toll, birgt aber auch das Risiko; das Kombinationen; die eigentlich funktionieren müssten, durch eine Gurke gesprengt werden. Gib es zurück und versuch ein anderes Exemplar des gleichen Modells.


    Ich hatte gerade erst ein 22" K Pre Aged, das heller klang als mein 20" K Pre Aged. Sehr dumm.

    Naja, FALLS der jetzige Interessent es NICHT nehmen sollte (macht mir bisher aber offengestanden nicht den Eindruck), kann ich mal schauen, wie ich Kartons auftreibe. Bis jetzt habe ich das immer irgendwie geschafft.