Schon wieder Bier-und-Chips-Zeit?
Beiträge von Philippe
-
-
Nicht schlecht, aber hier und da eine Spur mehr Wucht und weniger Hektik würden der ganzen Sache deutlich mehr Profil verleihen. Gerne auch eine Prise Dreck.
Das Crash am Anfang von Time Is Real ist winzig, deshalb klingt das ganze total hektisch und überhastet. Lieber eine Nummer größer, dann klingt es souveräner und nicht wie ein aufgeschreckter Hühnerhaufen, dann bist du soundmäßig auch näher an Coldplay dran, wenn du das magst. Der Bassdrum-Sound ist mir zu steril und kickig.
London Town ist ok soweit, die Hi-Hat Spielereien da finde ich gut.
Keep The Love Alive kommt mir sehr schnell vor. Vielleicht etwas Tempo rausnehmen, dafür im Refrain double time, Viertel auf der Snare durchziehen. Würde sich mehr von der Strophe abheben und mehr Dynamik in den Song bringen.
-
Geil. Ich dachte eigentlich, nach "Die Eine 2005" von der Firma hätte es keinen neuen Tiefpunkt in Rapsülze geben können. Da lag ich mal klar falsch.
-
Also egal was das ist, ich hab es bislang scheinbar weder besessen noch live gehört. Sehr harte Nuss also.
Sticksound ist sehr Paiste-like, hintendran aber mehr klassisch B20. Könnte ein vergurkter Avede oder Türke oder sowas sein. Glaub ich aber nicht. Eher die Paiste/Meinl-Schiene, mittlere Gewichtsklasse und nicht mehr taufrisch.
Schlicht geraten:
1.) Paiste
2.) 505
3.) 18"
4.) B8Ich will Extrapunkte wegen Ohrläppchen-Verunglimpfung. Die sind gar nicht so fleischig.
-
Ich setze dagegen:
The Dead 60ies - Loaded Gun. Ooooh ja. -
Bist du dir nicht sicher, ob A Custom oder 2002, sagst du halt A Custom, B8. Einfach nur um das Risiko eines Totalverlustes (bzw. in dem Fall eines Nullertrags) abzuhedgen. So bist du bei beiden Seiten dabei. Taktik.
Aber mir soll es egal sein.
-
Seelanne natürlich.
-
Setzt du an der Börse auch alles auf eine Karte?
-
Das ist doch erst der Schmodder, der aus einem guten Becken ein sehr gutes Becken macht.
Ich dachte bei Zustand eher an Keyhole, Dellen, Katschen, Risse usw.
-
Kannste sofort kaufen. Bei gutem Zustand kriegst du es für mehr Kohle wieder los.
-
Wird schon gehen. Wenn es dir im Kontext zu pingig ist, wirst du es selber merken. Das kann dir hier keiner prognostizieren.
Wenn das Becken schön crashbar ist, gib ihm eine Chance.
Egal welches Ride du jetzt kaufst und spielst, es wird garantiert nicht dein letztes sein, deshalb nimm die Gelegenheit ruhig war. -
Wenn ich das richtig sehe, ist das bloß das snarebed. Das muss so sein.
-
Die Frage ist vier Jahre alt...
-
Da muss er am Preis aber noch was machen. 450 - 500 wäre ok.
-
-
Jetzt auch auf spiegel.de - [URL=http://www.spiegel.de/unispiegel/schule/0,1518,403637,00.html]Cool![/URL]
-
In your face, Tobi! Gimme dat Pörl.
Danke an Enzi für das File und die Mühe!
-
Das Günther Sikowski Tanzorchester oder Mike Porntoy & The Wankers
Edith sagt, dass das Porntoy schon so beabsichtigt war.
-
1.) Bosphorus
2.) Traditional Series
3.) 18"
4.) B 20Und änder mal deine Signatur...
-
Das Artist Heritage in den Bop-Größen habe ich ja selber mal gespielt. Relikte davon gibt es noch immer in meiner Gallerie. Gutes Set, aber deutlich teurer als das Gretsch Catalina. Nimm das Gretsch, das ist günstig und für den Preis echt gut.
Eine 16x16 und eine 20x8 zu vergleichen macht aber nicht wirklich Sinn, das Konzept dahinter ist ein gänzlich anderes. Das eine ist eine vollwertige kleine BD, das andere ein Platzspar-Projekt.