Das ist alles drei. Und leider gehört es jetzt irgendwem, der mein ohnehin schon hohes Gebot nochmal überboten hat. Hoffentlich ist das Ding 'ne Gurke.
Beiträge von Philippe
-
-
Nehmt lieber Kim Thompson, die kann auch noch geil trommeln:
-
Ich riet ihr grade dazu, sich mit Sven zu beraten.
Und sollte sie doch einen Rat von mir wünschen, habe ich schon empfohlen, eBay auf matte Oak Customs in der Wunschkonfiguration hin zu untersuchen. Optisch 1A, klanglich auch wirklich klasse und souverän.
Edith sagt, so etwas wäre doch ganz nett. Und sogar vom Händler.
-
Foren-RA Seelanne hat mir mal erklärt, warum das ein Fake sein muss. U.a. darf man ohne Genehmigung kein Telefongespräch veröffentlichen, ja nichtmal mitanhören.
-
... allerdings hatte ich diese Erleuchtung noch vor der jungen Dame auf der Bühne. Ha!
Zweite Erleuchtung des Abends: Auch mittelschwere Rides können zu etwas gut sein.
Dritte Erleuchtung: Vintage Avedis kosten wenig, klingen aber teuer. -
Also ich empfand das ja eher als latinophilen Barjazz. Die Hats waren trotzdem klasse.
-
Ohne Bilder fällt eine genaue Alterbestimmung noch schwieriger.
16" A Hi-Hats sind recht selten, ich hab erst zwei, drei Mal welche bei eBay entdeckt und einmal eine gehört. Das war allerdings eine ziemlich geile Angelenheit, tolle Teile! -
Premier kommt aus Leicester/England. Das sollte alles erklären.
-
Welches von den wirklich dicken Dingern unserer Tage ist denn eine Bande zusammengecasteter Models? Das ist doch verbitterter Schwachsinn, so eine Aussage.
Ein Teil des Poptrends geht doch zu deutlich mehr Natürlichkeit, im Instrumentarium und auch im Sound. Und die Leute sehen auch herrlich normal scheiße aus. Was wollt ihr? Die Popmusik ist so gut wie selten zuvor. Auch die, die aus dem Computer kommt. Ich verstehe sowieso nicht, wieso etwas immer bis ins Letzte handmade sein muss, um Anerkennung zu erfahren. Und der Computer wird auch von einem Menschen bedient, der sehr genau weiß, was er da macht und es gerne tut.
-
Zitat
Original von seelanne
(by the way: Die Roten hab ich noch niemals gesehen, weder live, noch bei ebay).Bitte? Du erinnerst dich z.B. an newbeats Satz 602, den er bei seppel mal aufgefahren hatte? Alle entweder black/red (je nachdem, wie man's sieht) oder überhaupt kein Logo. Und die waren doch recht dufte.
-
ot
Das Zitat ist von Stewart Copeland.
/ot -
Ein normales altes Avedis. In der Größe, guter Gesamtzustand vorausgesetzt, vielleicht 60 - 80 €.
-
Gods of Blitz - Generation Goodbye
-
So habe ich das etwa zwei Monate durchgehalten. Ich hatte jemanden gesehen, der den ganzen Gig so gespielt hatte und das war durchaus Motivation gewesen, es selber mal zu versuchen.
Man lernt viel und kreative und technische Schwächen, die sonst durch die Auswahl verschiedener Sounds kaschiert werden können, werden recht zügig aufgedeckt. Abgesehen davon hat sowas ohne Ende Stil.
Und nur Floortom - warum nicht, ja klar doch!
-
-
Ich kenne die beiden Macher, also: Kaufen, Kaufen, Kaufen auf der Website des Grup Tekkan-Fanclubs!
-
Doch klar. Direkt an den erstbesten Bekloppten weitervertickt, die Dinger.
Ohne Spaß, das Problem hatte ich bei der 14" Trads, die eigentlich der Nachfolger der 13" hätte werden sollen. -
Zitat
Original von macmarkus
das premierset ist meines erachtens etwas überteuert ...
Und das aus dem Munde eines Fans Oxnarder Trommelbaukunst... -
Das Problem hatte ich auch schonmal. Da hast du einfach ein schlechtes Pärchen erwischt. Manchmal zieht man eben eine Niete. Anstatt lange rumzudoktorn und mit neuen Tops und Bottoms oder was auch immer zu experimentieren: Reich sie einfach weiter und hole dir ein anderes Pärchen.
-
In Creampuff sieht das ganze also wie folgt aus: