Beiträge von Philippe

    Selbst in der Hobbyliga habe ich keinen Bock, mir die Bude jedes Wochenende zweistellig vollkloppen zu lassen, so sehr mir das Spiel an sich Spaß macht und die Jungs cool drauf sind.


    Ab einer bestimmten Klasse ist man aber erst recht abhängig vom sportlichen Erfolg, weil erhebliche wirtschaftliche Dimensionen daranhängen. TV- und Lizenzeinnahmen, Zuschauereinnahmen, Sponsorenverträge usw. usf.
    Mit einem tollen Team, das da als Kollektiv auftritt und kämpft, dann aber doch immer auf den Sack kriegt, wird man da nicht viel reißen und man ist ruck zuck weg vom Fenster. Siehe z.B. den Trouble, den der BVB hatte und den der S04 so langsam bekommt. Fehlen da Einnahmen, brennt die Hütte. Und schafft der BVB es diese oder allerspätestens nächste Saison wieder nicht ins internationale Geschäft, geht der ganze Mist wieder von vorne los. In der Konsequenz ist Rasenschach ein Lösungsansatz. Wir reden hier von Unternehmen mit Millionenumsätzen und entsprechenden Interessensgruppen und keiner Thekenmannschaft, die unbekümmert hurra vorwärts spielen kann.

    Zitat

    Original von sau edel
    es geht darum schön zu spielen,zu zeigen was man kann

    Du bist Cristiano Ronaldo! :)


    3. Platz war ein angenehmer Abschluss, aber trotzdem nichts wert. Das war Verliererfinale und interessiert schon in einer Woche kein Schwein mehr. Lieber in einem großen Fight im Finale aufs Maul bekommen, als im Schongang mit der zweiten Elf den dritten zu machen.


    Allez les bleus!

    Zitat

    Original von 4Lix
    zuracktoms net,annen ständer wenn schon

    Was das gleiche ist. Alles was hängt, egal woran, sind Racktoms. Alles mit Beinen dran Floortoms. Synonyme gibt es natürlich noch zu genüge.

    Hä? Nochmal zum besseren Verständnis:
    Du willst deine Floortoms mittels RIMS oder was auch immer zu freischwingenden Racktoms umbauen, in der Hoffnung, dass das besser klingt?


    Meine Meinung: Spar dir das Geld. Lohnt sich nicht.
    Wenn du unbedingt Bock drauf hast, nimm halt Floortom-Rims. So bleiben die Floortoms wenigstens Floortoms.

    Wieso? Man muss doch kein Koch sein, um sich über das versalzene Ei beschweren zu dürfen.
    Dass das in diesem speziellen Fall ein wenig daneben und an der Realität vorbei war, steht auf einem anderen Blatt.

    Wenn dir der Pedalweg zu lang ist, musst du die Kette aber verlängern und nicht kürzen. ;)


    Ohne die Chester-Pedale zu kenne, glaube ich, dass es da nicht die erforderlichen Einstellungsmöglichkeiten gibt. Und bevor du da an der Kette rumfriemelst und alles ruinierst - lass es sein und denk mittelfristig über ein anderes Pedal nach.

    In den Kleinanzeigen wird gerade eine 14" Avedis Rock verkauft, mit großem Bild. Vielleicht fallen ja einem irgendwelche signifikanten Unterschiede auf. Mir nicht, ich bin überfragt. Ob das jetzt eine New Beat oder eine Rock ist, kann ich nicht sagen.

    Ich hätte mir sehr gerne mal die Paradiddles reingezogen, aber der Link führt mich auf die Portalseite und wenn ich direkt downloade, kann die Datei nicht geöffnet werden.

    Zitat

    Original von Hilite freak
    Pinstripe lassen im Allgemeinen billige Trommeln relativ gut klingen
    und hochwertige Drums eher schlecht.

    Dem ersten Teil stimme ich zu, aber es ist doch auch logisch, dass Pins auf z.B. einem DW Collectors (Daniel Messina) anders klingen können als auf einem Pearl Export. Das sind schon immer noch ganz unterschiedliche Level.


    Schadensbegrenzung bei schlechten Kesseln und das Lenken von high end shells in eine von vielen möglichen Richtungen sind zwei verschiedene Dinge.

    Eigentlich bin ich kein Freund von Pinstripes und der Gedanke an eine Coated Version lässt mich irgendwie erschaudern. Da kann ja fast nichts mehr rauskommen.


    Aber ein Bekannter von mir hat auf seinem alten Pearl World Series Kit Pinstripe Clear und auf der zugehörigen DW Craviotto Snare ein Emperor Coated. Und was soll ich sagen, das ganze Set klingt irgendwie ziemlich fett und es macht Spaß, darauf zu spielen. So ungern ich mir das auch eingestehe. ;)
    Die Snare und die Hängetoms sind alle recht hoch gestimmt, die machen richtig Laune. Lediglich das Floortom hat er sehr tief, das ist schon grenzwertig für mich. Das kommt fast nur ein undefinierbarer, zäher Brei raus.


    Auf der Bassdrum ziehe ich ein Pinstripe einem PS3 vor. Evans EMAD ist auch ein sehr populäres Fell für diesen Zweck.