Wieviele Besteller sinds denn ? Ibrahim ist bis Anfang April nicht zu erreichen und kann keine Bestellungen annehmen. Und wenn er wieder da ist werden wir eh erstmal schauen müssen wies mit dem Vertrieb aussieht. Es ist also fraglich ob eine Sammelbestellung jetzt überhaupt noch Erfolg hat.
Beiträge von Majestic12
-
-
Habe ich letzte Woche schon längst mal gemeldet, allerdings kommt keine Antwort zurück die mir weiterhilft.
-
Rockbag hat auch etwas ähnliches im Angebot: Klick
Ist vielleicht leichter zu bekommen als das was du meinst.
-
Hallo,
Ich meld mich hier auch nochmal zu Wort weil ich Probleme mit einem Mitbesteller habe. Er meldet sich nicht mehr und hat auch noch nicht für sein Becken bezahlt. Da ich nicht an seine Kontaktdaten rankomme bin ich der Meinung das es legitim ist sein bestelltes Becken nun hier zu veräussern:1x 20 Zoll Medium Thin China aus der Shiny Serie für 116,71 Euro inkl Zoll und Versand an eine Adresse in Deutschland.Wenn Interesse besteht bitte bei mir melden, ich bleib sonst auf dem Ding sitzen. -
Unser Ebayfreund mit dem Paiste China hat jetzt zur Artikelbeschreibung noch eine Frage eines Käufers hinzugefügt. Hört sich in meinen Ohren ziemlich nach selbst ausgedacht an und Käufer von der Echtheit des Beckens zu überzeugen.
-
Majestics Rechnung ist nicht ganz exakt. Genau gehts so (zitiere mich selbst):
Ist auch wie gesagt nicht von mir
Ich hab nur das gepostet was chestnut mal geschrieben hat -
Mikros eignen sich so oder so nur schlecht um damit Videos aufzunehmen.
-
Hört sich auf dem Papier sehr leicht an
-
Ich zitier mal aus nem Thread den ich nicht mehr finde, der User Chestnut hats geschrieben.
Zitat:
Ich fasse das Ganze hier mal kurz zusammen, da es mich einige Zeit gekostet hat, die Formeln für den Bau eines Kessels in Faßbauweise zusammenzusuchen. Der Matheunterricht ist halt doch schon ein Weilchen her
Viel Spaß an alle, die es probieren wollen!D= Durchmesser
Pi= ? = 3,14159
U= Umfang
W= Winkel
A= Anzahl der Dauben/Latten
B= Breite der Dauben/LattenAngenommen, ich möchte mir eine Snare oder Tom mit 14 Zoll Durmesser bauen. Ich rechne also der Einfachheit halber das ganze in Zentimeter um.
1 Zoll = 2,54 cm.
14 mal 2,54= 35,56Macht also aufgerundet 35,6 cm.
Nun will ich meine Snare oder 14er Tom aus 20 Latten konstruieren. (es können auch 12, 18 oder 20 .... sein, das kannst du dir aussuchen. In der Regel werden für große Durchmesser mehr Latten genommen).
Um die Breite der einzelnen Latten, oder wie man sie in der Faßbranche auch nennt, den Dauben, zu errechnen, muß man erst den Umfang des Kessels kennen.
D x ? = U
D= Durchmesser
Pi= ? = 3,14159
U= UmfangDas wäre dann in unserem Beispiel 35,6 multipliziert mit 3,14. Macht 111.78 cm.
So, nun kommen wir zur zur Breite der Dauben:
U : A = B
U= Umfang
A= Anzahl der Dauben/Latten
B= Breite der Dauben/LattenMacht also 111.78 (U) dividiert durch 20 (A) = 5.59 cm
Wichtig: bei der Breite immer aufrunden, damit man später mit Sandpapier noch etwas abschleifen kann. Wir kommen also auf 5,6 cm.
Ergebnis: Für unsere Snare/Tom mit 14 Zoll Durchmesser nehmen wir also 20 Latten mit einer Breite von 5,6 cm.
Was uns noch fehlt ist natürlich der Winkel, indem wir unsere Latten abkanten müßen, damit sie später einen Kreis ergeben.
Der Winkel errechnet sich folgendermaßen:
360 : (2 xA) = W
Wäre also 360 dividiert durch 2 mal die Anzahl (20) der Latten: 360 : 40 = 9 Grad
Wir müßen also jede Latte auf jeder Seite um 9 Grad zusägen.
So, das wärs dann auch schon
-
Wie verwendet man folgende Fussmaschine ? Klick!
Ich kapier nicht ganz wie diese Konstruktion zu verstehen ist.
-
SSL und Neve bauen tolle Pulte, super Mikros gibts von Brauner und Neumann, bei Apogee würd ich mein Geld für Wandler lassen....
-
Was meinst du mit Midis ? Das SPD-S kann doch gar keine Midi Files abspielen.
-
Ich würd mir sowas auch bauen lassen. Kommt halt noch drauf an ob du noch ein ganzes Set drum rum willst oder nur die Tom alleine.
-
Sabian gibt eine Garantie auf diese Becken und der Verkaufspreis ist auch realtiv niedrig angesiedelt, deswegen sehe ich da keine Geldmacherei
-
Wies dir am liebsten ist.
-
+3,90 Versand.....
-
Ja, neues Material für Bells
-
Hm, ich kenn "cutten" als Synonym zu "Muten". Bei mir im Studium werden die Begriffe so verwendet und Live ist mir bis jetzt auch noch nichts anderes untergekommen.
-
Mit "Cutten" spricht der Tontechniker allerdings vom Stummschalten eines Signals. In Verbindung mit einem Kompressor hat das Wort eigentlich nichts zu suchen.
-
Probiers mal mit "java" anstelle von "-java" dann klappt das.