Beiträge von FabiFrank


    du könntest doch einfach neben dem Drummer, z.B. in Klammern o.Ä. die jeweilige(n) Band(s) im Namen aufführen, die selber Links zu deren Website sind.

    Ich bin jetzt nicht so der Soundexperte, gehört habe ich es auch noch nicht (kann zshare nicht laden weil Trafficlimit überschritten und Rapidshare hatte ich noch keine Lust :D), aber wenn man 100-1000 Hz anhebt, wird es doch eher im oberen Bassbereich knalliger, um aber mehr Druck im unteren Bereich (also mehr Volumen) zu erreichen, da müsste man doch eher 50-250 Hz anheben, oder bin ich da völlig auf dem Holzweg?


    Rapidshare hat(te) grade Happy Hours!


    Stimmt schon. Aber wenn ich z.B. die unteren Frequenzen anheb, optimier ich nach Gehör nebenbei noch die höheren Frequenzen. Und 1k ist nicht grad hoch, wenn man bedenkt, in welchem Bereich die Becken liegen. Zudem gibt es auch Sequenzer, bei denen man nichtmal unter 100h was machen kann...
    Zudem bin ich der Meinung, dass man aus der BD auch noch an der Positionierung der Mikros und des Tunings was ordentliches rausholen kann!

    Ja, die Bassdrum klingt bissl lausig. Geht fast schon in Richtung Pappe...

    Gibt es Tricks um mehr Bass rauszuholen? In der Nachbearbeitung, in der Positionierung?


    wie Tulpe schon sagte, untere Frequenzen (im 100 - 1k Hertz) Bereich anheben, die oberen ggf. leicht wegdrehen. Experimentiersache, kommt drauf an wie du den Sound haben willst.


    Snare klingt auch etwas seltsam. Mag vlt daran liegen, dass der Teppich evtl. zu fest gespannt ist ?!
    Die Toms. Ja, hm. Sind grade so passable, könnte man aber auf jeden Fall mit dem richtigen Tuning noch verfeinern ;)


    Die Becken klingen eigentlich ganz okay.

    meistens fängt man beim üben langsam an und steigert sich. so fangen alle an und kommen alle am weitesten^^
    wenn das langsame läuft, macht man es schneller. so einfach ist die welt


    Naja, Ausnahmen bestätigen die Regel :D
    Klar, wenns schwierige Sachen sind. Aber meistens langweilt man sich ja (denkt man!), und deshalb überfliegt man die langsamen Sachen (weil man denkt, wenn ich das schnell kann, kann ichs erst recht langsam). Ist jedoch meistens nur eine Illusion...

    genau! zb. triplets oder wilcixon rudiments .is ein heidenspaß und es fühlt sich toll an. :)


    hast du überhaupt ne Doppelfußmaschine ? :D


    grade beim ganz langsamen mach ich statt singles doubles... beim schnellen is des net so -.-
    kanns villeicht an der fuma liegen?
    ich spiel ne billige fame dfp9001
    ...


    Na und? Was ist an Doublestrokes das Problem? Kann auch nicht jeder (vernünftig) auf der Maschine. Und wenn dich das ankotzt, dass du schnelle Parts kannst, bei langsamen jedoch Gnade verlangst: einfach mehr langsam spielen und versuchen zu entspannen.

    So wie im alten Forum. Dass auf der Portalseitedas Anmeldefenster gleich direkt miteingebaut ist. Es geht mir darum, dass firefox die Passwörter speichert und so die ANmeldedaten gleich im Fenster erscheinen. Man muss dann also nur mehr auf Anmelden klicken!


    Kann sein, dass du dazu erst folgenden Schritt machen musst:
    Firefox -> Extras -> Einstellungen -> Sicherheit -> Passwörter anzeigen. Wenn da ein Eintrag mit Drummerforum ist, löschen und einfach nochmal auf DF anmelden und diesmal das Passwort wieder speichern, fertig.

    wenn du schlaumeier mir jetzt erklären kannst, was z.b. an einer 24er wumme in kombination mit einer 18er standhupe falsch sein soll, bin ich ganz ohr...


    wo isn hier der Grund frech zu werden?
    Um deine Frage zu beantworten, mein Gedankengang war folgender: Wenn er jetzt auf "kleineren" Trommeln paukt, und mittlerweile im das zu lasch ist, er größere Trommeln braucht, wieso sollte dies dann bei größeren nicht auch eintreten ?

    Schlagzeuger sollten das Wort Rhythmik schon schreiben können :D:D


    ich geh mal davon aus, dass seine Tastatur auch schon älter ist, und so wie meine, hinundwieder einfach verlixt nochmal Buchstaben irgendwo einfügt; Natürlich wäre die Einhaltung von Groß-/Kleinschreibung von Vorteil. :D


    Olddrummachine: Was geht eigentlich mit deiner Tom-Aufhängung ab? Die hängen ha absolut nicht dynamisch: Angehängt mal ne kleine Grafik um zu veranschaulichen, was ich meine.
    Nebenbei noch bemerkt: Eure Lieder sind ja ultra lang. ich weiß nicht, ob das nicht auf dauer einspurig wird...


    Eine Frage noch:D: Wieso versuchst du Ray Charles zu imitieren? Wir hatten neulich erst nen Fall, der das selbe gemacht hat...ist nicht gut ausgegangen xD

    Wenn Du laut spielen willst, spiel laut! Wo ist das Problem? Bonham hat früher auch immer Ärger wegen seiner Lautstärke bekommen. Trotzdem ist was aus ihm geworden...


    Das ist das Problem...

    ...Meine Trommeln kommen mir schon zu klein vor (22er Bassdrum und 16er Floortom)...
    ...Ich überlege mein Cymbalsetup auf 14/20/22/24 umzustellen...


    Ich würde einfach mal versuchen mehr softer, dafür aber dynamischer zu spielen. Und setz vielleicht mal deinen Kopfhörer/Gehörschutz fürn Moment ab (sofern du einen aufhast)...oder spiel Swing ohne Gehörschutz. Da haut man ja auch nicht durchgehend mit Power drauf.

    Du bringst mich auf etwas: Wir könnten ja noch eine Spalte "Location" einfügen, wo jeder selbst - natürlich freiwillig - seine Stadt eintragen kann. Dann können die Peter Müllers unterschieden werden (bisher nur über Band-PopUps), und man könnte lokal suchen ("Nutzen") ...


    Gute Idee. Jedoch befürchte ich aufgrund der heutigen Unsicherheiten im Internet, dass es auch welche geben wird, die das geheim halten :D

    Als erstes hoffe ich, dass man mit 15 nicht zu alt ist, um damit anzufangen.


    Nein.


    Ist es empfehlenswert ein "Komplett-Paket" zu kaufen, oder doch eher die Komponenten einzeln ?


    "Komplett-Paket" ist besser. Ob nun gebraucht oder neu liegt bei dir, je nachdem, ob das jetzt eher eine Idee ist, die schnell wieder verfliegen kann oder auch nicht...


    Ist Unterricht unbedingt notwendig, oder ist das erlernen auch anderweitig möglich ?


    Ich kenn viele Drummer die gut sind, obwohl sie keinen Unterricht hatten. Technik ist dort jedoch nicht viel zu sehen. Klar kannst du dich selber reinhängen und dir Übungsbücher kaufen, jedoch ist grade am Anfang ein lehrer meiner Meinung nach wichtig, vorallem auch wegen richtiger Körper-/Stockhaltung.