Ich bin voll zufrieden mit dem Set. Die Hyperdrive-Toms (die kurzen Hängetoms) liefern einen knackigen, funkigen Sound mit kurzem Sustain, für den nötigen Wumms sorgen die beiden Standtoms. Die Hyperdrivekessel sind relativ stimmfreundlich und stimmstabil, außerdem ermöglichen die kurzen Kessel der Hängetoms eine vergleichsweise geringe Distanz zwischen Snareschlagfläche und Tomschlagfläche, was ich an meinem Aufbau wirklich nicht mehr missen möchte. Das Starcastsystem zur Befestigung der Hängetoms gefällt mir persönlich ganz gut, auch wenn es am Anfang ungewohnt sein kann, dass die Trommeln etwas mitschwingen. Die Hardware halte ich für wirklich hochwertig, solide in derVerarbeitung, sehr stabil und perfekt einstellbar - lässt für mich keine Wünsche offen.. das fängt schon bei den mitgelieferten Multiklammern und Beckenarmen
an. Echt klasse Teile, woran ich gemerkt habe, dass es sich bei Hardware definitiv lohnt etwas mehr zu investieren.
Die mitgelieferte Snare ist durchschnittliches Allroundtalent. Bis jetzt habe ich sie in verschiedenen Stimmungen von knackig, funkig bis punchig, rockig gespielt und war immer mehr oder weniger zufrieden - ist ok, mehr aber auch nicht. ![wink ;)](https://www.drummerforum.de/images/smilies/emojione/1f609.png)
Insgesamt bin ich mit dem Set sehr zufrieden, zumal ich bei Ebay ein nahezu neues Studioset deutlich günstiger bekommen habe als im Laden, jedoch kommt es natürlich auch auf die Musikrichtung an, die du mit dem Set begleiten willst: Ein Metaller oder Hardrocker könnte mit den Hyperdrivekesseln eventuell schon nicht mehr so zufrieden sein.
Edith meint, man sollte kein Fachvokabular benutzen, dessen genaue Bedeutung man nicht kennt.