echt schön, ab 1:20 ca richtig geiles getrommel auf der Schnarre...
keep it on!
echt schön, ab 1:20 ca richtig geiles getrommel auf der Schnarre...
keep it on!
Hi, auch wenn ich mich noch nicht daon überzeugt hab, müsste die Suche auf "Toms stimmen" oder ähnliches 2212342 Themen ausspucken...
Ansonsten, studier die Drum Tuning Bibel, so wie ich es grade tue...da bekommst du stimmanleitung, für den besten sound....
Danke natürlich erstmal an Paiste, immer da... du kannst doch bestimmt gedanken lesen
Und vorallem Basedrum und Bassdrum...Snairdram und Snaredrum....who cares?
Tief gegraben doch gefunden....
So das gleiche problem wie oben beschreiben, hab meine Snare dank Drum-tuning Bibel heut das erste mal richtig gestimt, und bin mit dem ergebniss ohne Teppich mehr als zufrieden....
Sobald der Teppich drauf ist aus die Maus, der klang allein ein Traum würd ich fast sagen, für die Verhältnisse meines Sets, und meiner minderen einschätzung, aber die Bassdrum, 12er aber vor allem 10er (!!!! ) lassen den Teppich sowas von surren!!!!
Ich mag das einfach überhaupt nicht, das ist als ob man den falschen akkord spielt....
also ich schließ durch das Stimmen mal, rauf und runterstimmen des Resos aus.... alle anderen nun stimmen? Doch nachstimmen?
Ich weiß, oben stehen schon ein paar antworten, aber würde gern aktuelle meinungen hören, da ich endlichwieder zocken möcht...
So ich komm grad von der Schule....
Also heut morgen, mit der Grippe der letzten Tage, und ner Kehlkopfentzündung losgestiefelt, und die 7 Stunden rumbekommen...
Bei Vorspielen gab es 2 Drummer und mich und einen Typ der schon 6 Jahre drauf hat.
Überraschend konnt ich nach seinen angaben gut mithalten, und hab es in die Ska Band der Schule geschafft, wohin gegen er lieber Jazzt....
Also ich bin zufireden, und eg mich erstmal hin....
Ich weiß es selber nicht, aber irgendwie verwirren mich die zahlen beim spielen nur, bis jetzt hab ich mich öfters durchgemogelt, indem ich den takt rausgehört hab, unddann nur kopiert habe (von meinem lehrer).
Aber nun wirds schon n bisschen komplizierter...
Naja die neuen Felle auf die ich schon seit Freitag warte ( ) müssten jeden moment da sein...bespannen, stimmen, Üben Üben Üben.....
Danke an alle die gepostet haben!
Jaha...das mit dem langsamüben is ja so ne Sache, sei es notorische veranlagung, oder der Fluch auf meinem Userbar...aber ich will irgendwie immer direkt schnell spielen....
Aber auch beim langsam üben, muss ich sagen, aller anfang hört sich mist an...also typische Taktik...üben üben üben`?!
Also, an alle von euch die noch in anderen Foren surfen, und ausser einem Link, vielleicht auf das DF Forum verweisen wollen, warum nicht mit einem Userbar, der beim draufklicken das Forum öffnet?
Das ganze würde dann so aussehn wie mein Joey Jordison Userbar (Marke Eigenbau).
Ich weiß nicht ob da ne Erlaubniss nötig ist, aber man könnte zum Beispiel über das individuelle Design reden.
Man kann ja (ich oder andere freiwillige) mehrere Concepts entwerfen.
Was wirklich hilfreich wär, wären Vektorgrafiken, ggf, in psd. Format, oder mit Transparentem Hintergrund, andere "Trommelgrafiken", Texte und kleinkram.
Also Feedback zur Idee, und Material?!
Also, nach den Sommerferien endlich wieder Unterricht, also nur zur Info, hab mir sagen lassen das, das meine 8-9 stunde gewesen sein müsste....
So, punktierte Noten, wurd mir erstmal so erklärt:
8tel+.
8tel=2x 16tel
.=50%
8tel+.= 3x 16tel
So ok? Für mich nach ner Zeit schon....
So die spielweiße ist durchaus aus meiner Sicht echt gewöhnungsbedürftig...
Bei den 8tel Groves, eine 16tel zwischen dem + und der 2 zu spielen, und später noch dazu extra ne 16tel noch wo einzubauen, auch kein Problem....
Ihr wisst nicht was ich mein? Schade aber nun zum Problem, für die, die es sich noch vorstellen können.
16tel Takt....
kurz: 16tel auf der Hi hat
4tel auf der Snare bei 2 und 4
4tel auf der BD auf 1 und 3
Punktiert, (ich zähl 1e+d2e+d usw....)
16tel auf der Hi Hat
4tel auf der Schnarre bei 2 und 4
BD auf 1/d/3/d
Problem: Ich verzähl mich öfters, da man ja die "d´s" auf der linken hand der Hi-hat spielt. Heißt auch: Koordination.
dann später kommt direkt auf dem "d" von der 2 noch ne punktierte 16tel, also "2."
Das wird dann schon sehr kompliziert, den die Hand-Fuss Koordination plus dem richtigem Zählen, bereitet mir Kopfschmerzen...
Also, irgendwelchen guten Tipps? Oder bin ich nicht der einzigste der am Anfang damit probleme hat.
Noch was: Ein bekannter, hat 4 Wochen vor mir beim dem Lehrer angefangen, und wir haben am gleichem Tag Unterricht.
Heute hat der bekannte genau diese punktierten Noten geübt.
Das heißt vom Stoff hab ich den bekannten eingeholt, nun meinten schon einige andere in der Schule ich lern schnell, hab aber das gefühl, das ich nicht so aufdrehen sollte, sollte ich also lieber n Gang weniger üben, oder versuchen so viel rauszuholen wie das nur geht? (Dumme Frage?)
Edit: Paiste und alle anderen Konsorten, die SUFU ist mir bewusst, aber genau zu meinem Problem nichts gefunden, ich weiß das es Freds gibt, aber nicht mein Problem...
Jo,...aber auch n schlechtes gewissen, deshalb grad mal an Guitar Pro gesetzt, und mein "können" notiert...das was ich bis jetzt spielen will, ist Das hier! kritik, erwünscht, ansonsten, pack ich den lernstoff aus der Musikschule (morgen) noch hinzu!
Hi, erstmal, herzlichen Glückwunsch zu der tollen Wahl!
Mir ist das mit den Werksfellen auch bekannt, vor allem aber nevt mich am nachhall das die Snare so lang mitgeht....
Deshalb, kommen morgen für die Toms, Remo Ambassador Coated, und für die Snare, zum ausprobieren, Powerstroke IV.
Für die BD kann ich nur den Tipp geben, die oberen 2 Schrauben am Schlagfell, lockerer zu lassen, das entwickelt mehr Punch...angeblich?!
Naja ansonsten, hast du schon ein Loch in der BD? Vielleicht, hast du es zu groß geschnitten?
Hm? Die Party fing Freitag an
mach ich keine angst, komm grad von einer party, bin ziemlich abgestürzt, und mach mir morgen mal neue Gedanken zum stück....
Vom Castzing erzähl ich euch natürlicz
Ok, überzeugt bin ich schonmal, nur was heißt eiern?
Das mit dem zusammenspielen is so ne Sache, der bassist meiner Band spielt dort ja auch vor, wir hoffen ja das wir zusammen zocken können...
Naja selbst als Anfänger schätz ich mich schon ein wenig Publikumstauglich ein, da ich ziemlich viel und intensiv übe, da ich das Drummen, einfach in mein herz geschlossen habe...Ich geh da raus, und zeig einfach was ich schon kann....
So selbstvertrauen aufgebaut, muss nur noch halten
ZitatOriginal von Nostr4
Hm dann werd ich bei dem toms wohl mit ambassador coated versuchen, aber die schnarre, könnte vielleicht echt n powerstroke 4 vertragen.....mal ausprobieren?
ahhh scheiss doppel ding
Also, wie gesagt, brauche neue Felle.
Hab 100 Ocken zur verfügung, möchte aber auf gar keinen alles ausgeben!
Was ich suche sind Felle wie die Powerstroke 4, die einen eingearbeiteten Dämpfungsring haben.
Meinen Leuten isses einfach zu laut, vor allem dem Basser, da er vollkommen untergeht
Wie gesagt, suche halt coated Felle, für 10" 12" 14" und die 14" Schnarre.
Wenn möglich in Kombi mit Dämpfungsringen, oder eingearbeiteten Dämpfern.
Dazu genaueres: Ich erwarte kein sehr leises Set, hauptsache, ein wenig gedämter, vielleicht auch in sachen Ober und Untertönen ?!
Der Preis sollte sich wirklich unter 100 am besten 50-70€ Verhalten.
Powerstroke scheint da schon was feines aber recht teures zu sein...alternativen, und erfahrungen gern erwünscht.
lieben gruß!
haha ... eher nicht, und selbst wenn, der Lehrer der uns aussucht, is Musikcrack, mit 5 Bässen, einem Schlagwerk, 8 Gitarren, nem banjo usw
Der is bestimmt nicht zimperlich hehe^^
naja werd so lang üben, bis was halbwegs sitzt, Unterricht, hab ich bis dahin vielleicht sogar noch 2 mal, mein Lehrer wollte mit 16tel Offbeats anfangen, was auch immer das ist Vielleicht kann ich die ja dann auch verwenden^^
na danke für die Unterstützung
Werds dann mal versuchen, mein Freund, mit dem ich ja privat auch zusammenspiele, muss sich auch mit dem altem 4 Saiter rumkämpfen...übrigens, das Set ist natürlich nicht der Burner, da steht n Millenium Set, mit alter Hardware...die becken hab ich noch nicht gesehen...
Wie siehts den aus, soll ich zuhause schon n Ablauf ausdenken, wie ich am besten alles Einbau was ich kann, oder mit Pausen, improvisiert spielen?
hm, stimmt, aber erstens, ich bin jetzt schon aufgeregt, weil ich weiß, das das vorspielen, für alle Schüler zum anschauen offen steht, und viel Publikum mein spärliches Solo hören würde, viel Konkurenz gibt es zwar nicht, aber ich weiß weder ob ich mir nen festen Rhytmus ausdenken soll, oder einfach improvisiert losspielen soll....und die aufregung....