sind diese Jack DeJohnette Signature heads von Aqurian net schwarz und coated?
Beiträge von Anger
-
-
leider erst ein paar fotos (erst ein gig) und ohne musik:
Cyclotron aus Lauf -
...und jetzt klingelt wieder dieses scheiß telefon...
bitte mehr davon! -
das ist wirklich sehr hart! hoffentlich klappt's beim nächsten mal
was habt ihr da drüben dann eigentlich so gemacht? nur geprobt oder auch schon was aufgenommen? haben die sich nochmal irgendwann gemeldet? -
probier mal dieses fell- es klingt wirklich sehr aggressiv und hält auch einiges aus. ich hab's auf meiner holzsnare und sie klingt schon ziemlich metallisch obwohl ich das fell nicht übermäßig stark gespannt hab.
-
es gibt auch vorgefertigte auflagen. vlt frägst du mal nach denen beim musikladen deines vertrauens. selber kann ich zu denen leider nichts sagen aber vlt sind die genau das richtige für dich.
-
Zitat
Original von Anger
Hi,
suche auch neue Tomfelle und klink mich jetzt einfach mal in den Thread hier mit rein:
Ich hab- wie in meiner Galerie zu sehen- ein Gretsch Renown Maple Schlagzeug und und brauch für die 3 Toms neue Felle.
Ich hab mich mal ein wenig umgeschaut und wollte mal fragen, was von den Remo CS Fellen zu halten ist?
Sind die eher obertonreich da einlagig oder obertonarm?
Sie werden in der Suche hauptsächlich als Felle für Acryldrums propagiert oder für die Snare und daher bin ich mir nicht sicher ob die auch auf einem Mapleset gut klingen (Will einen warmen, bassigen also rockigen Sound)?
Wie sieht's mit der Haltbarkeit der CS-Fell aus? Und zu guter letzt sind sie eher schwer oder leicht zu stimmen?
Ich weiß Fragen über Fragen, wäre aber trotzdem sehr net, wenn mir jmd antworten könnte.Anger
könnte evtl jmd was zu den von mir bereits verfassten fragen was sagen?
wäre echt nett -
/\ und hoch - kann/will denn niemand was schreiben? Bitte nicht auf die Suche verweisen
| -
Hi,
suche auch neue Tomfelle und klink mich jetzt einfach mal in den Thread hier mit rein:
Ich hab- wie in meiner Galerie zu sehen- ein Gretsch Renown Maple Schlagzeug und und brauch für die 3 Toms neue Felle.
Ich hab mich mal ein wenig umgeschaut und wollte mal fragen, was von den Remo CS Fellen zu halten ist?
Sind die eher obertonreich da einlagig oder obertonarm?
Sie werden in der Suche hauptsächlich als Felle für Acryldrums propagiert oder für die Snare und daher bin ich mir nicht sicher ob die auch auf einem Mapleset gut klingen (Will einen warmen, bassigen also rockigen Sound)?
Wie sieht's mit der Haltbarkeit der CS-Fell aus? Und zu guter letzt sind sie eher schwer oder leicht zu stimmen?
Ich weiß Fragen über Fragen, wäre aber trotzdem sehr net, wenn mir jmd antworten könnte.Anger
-
Zitat
Original von -Benni-
sabberis nich jedermanns Geschmack,aber ich woll mal drauf aufmerksam machen, ein seltenes und wunderschönes Set
des tut irgendwie weh, wenn so ein schönes set für so verhältnismäßg wenig weg geht- wenn man überlegt, was ein neues set, wie meins kostet
-
Ich spiel eigentlich alles mögliche von VF: kommt halt auf die Art von Musik/ erwünschte Lautstärke an. Mein derzeitiges Lieblingsmodell ist der SD2 von VF, vom Spielgefühl find ich den sehr gut und ich mag den Ridebeckensound bedingt durch den kleinen, runden Kopf. Ansonsten spiel ich gelgentlich mal nen 2B (erst vor kurzem mal ProMark Oak gekauft) , SD1 oder auch 5B. Meine Aheads (RockXL) benutz ich derzeit ehr weniger- die sind einfach zuu laut.
-
-
nja ich habe auch ein metallsnare von pörl mit solchen böckchen, weiß aber leider auch nicht, was es für eine ist.
-
Zitat
Original von Slowbeat
benutz mal die suche: dort findest du tips wie den fön oder den backofen. das problem hatten schon andere, von einem materialfehler zu schreiben ist also nicht ganz richtig.
oder les dir einfach die deine beschreibung/"anleitung" durch- da steht des mit'm backofen auch... -
-
-
zu etwas ähnlichem hätte ich auch noch ne frage: kann man 2 kickpads mittels nem y-adapter an einem eingang spielen?
-
was is denn bitte das "maybach venner" (amboina grain) bei der new artist snare? stell ich mir auf jeden fall sehr edel vor zusammen mit der goldhardware
-
geile fotos- bis auf des erste
und nja ein interessanter klang
-
ich hab so ein min-EMAD bekommen, als ich mein schlagzeug gekauft habe und das dann auf der snare benutzt- hat aber nicht wirklich viel genützt und wenn du einmal den klebepunkt auf das fell geklebt hast kannst du den auch nichtmehr verrutschen, da er sonst gar nichtmehr hält. moongel find ich da weitaus effektiver.