Kleine Buzzerrunde gegen gesundes Halbwissen:
da gewicht = mehr absorption.
mööp
Bitte Absorption (Dämpfung) nicht mit Isolation (Dämmung) verwechseln. Absorption wird bei porösen Absorbern durch die Struktur des Materials und die Dicke erreicht. Das Material muss nicht schwer sein. Tolle Absorber sind zB Mineralwollplatten oder Celluloseplatten.
Ich dachte bis dato, dass so viele kleine Winkel und Ecken den Hall vermindern und gegen hohe Frequenzen helfen. Masse nur gegen Bass
mööp
Wenn du so etwas wie ein Bücherregal meinst fungiert das als Diffusor. Der Schall wird beim auftreffen stärker gestreut als bei einer glatten Wandfläche. Das hilft z.B. gegen Flatterecho ("Ping-Pong" der hochfrequenten Schallwellen zwischen zwei glatten parallelen Wänden durch Reflexion) aber es ist kein wirklicher Absorber. Ein Absorber "verschluckt" einen Großteil der Schallwellen. Das bedeutet aber nicht, dass sie einfach verschwinden, sondern dass sie nicht reflektiert werden. Ein Teil wird dabei durch das poröse Material auch in Wärme umgewandelt.
Gegen Bassprobleme helfen nur Diffusoren UND die richtige Positionierung des Drumsets im Raum
mööp
Diffusoren helfen in erster Linie bei hohen Frequenzen. Mit Bücherregalen hat man aber meistens schon "natürliche" Diffusoren im Raum, daher würde ich mich nur um zusätzliche Absorber kümmern. Die unauffäligsten Absorber sind Polstermöbel, dicke(!) Vorhänge und Menschen.
Wenn es in deinem Raum "wummert" du also Bassprobleme hast, dann könnte ein in der Ecke angebrachter Bassabsorber in Form von aufeinanderstapelten Celluloseplatten (dreieckig geschnitten) helfen. Einen schönen Stoff drum damit's gut aussieht und du hast einen guten und preiswerten Bassabsorber.