Die genauen Umstände warum der Nicko dem Horst Link den Arsch gezeigt hat weiß ich nicht mehr. Das ist ja auch schon ewig her.
Damals war der Horst Link noch Chef von Sonor, und der ist ja auch schon, seit einigen Jahren tot..
Die genauen Umstände warum der Nicko dem Horst Link den Arsch gezeigt hat weiß ich nicht mehr. Das ist ja auch schon ewig her.
Damals war der Horst Link noch Chef von Sonor, und der ist ja auch schon, seit einigen Jahren tot..
Nicko hat dem Horst Link von Sonor auf der Musik messe den Nackten Arsch gezeigt, dannach hatte er keinen Deal mehr mit Sonor..
Seidem ist er bei Premier...
Ich habe die ersten 6 Jahre nur Rudiments auf einer Snare gespielt, dannach gab es dann ein Drumset..
Besser ist es natürlich, für die Inspiration, und Kreativität, von Anfang an ein Drumset zu haben...
Moin, bei mir in Osnabrück, gibt es den 45 Music Laden, die Kaufen gebrauchte Instrumente an..
45 Music, Osnabrück, Meller str.45.
0541-7603018 info@45music.eu
Der Uli Frost der Drumrecording Guru, kommt doch aus Paderborn, der ist auch hier im Forum aktiv, der kennt bestimmt einen Kompetenten Schlagzeuglehrer aus Paderborn..
@soren
Das stimmt so nicht, ich spiele unter anderen ein 21" MD Speckled Serie Ride, das ich auch gerne an Crashe und bislang, ich spiele das Ride schon einige Monate ist da noch nichts von Rissen zu sehen..
Ich war zwar nie ein Fan von der Musik die sie gemacht hat, dennoch fand ich ihr Stimmvolumen über 3 Oktaven, bemerkenswert..
Leider hat sie ihre Drogenprobleme nie richtig in den griff gekriegt.. Schade..
Uiiii, ne super Idee, sieht gut aus, das einzige was mich stört, sind diese komischen Meinl Teller
Meiner ist heute bei dem Drumstore meiner Wahl angekommen, ich werde ihn Morgen mal abholen...
Davon abgesehen, das ich meine Cymbals nicht putze, finde ich diese Variante Lustig
Das was du willst, findest du zb , bei Hardcase..
Die sind zwar nicht so günstig, halten aber ewig, ich benutze so ein Hardware Case mit Rollen schon seit 1995, und das Case ist immer noch in einem Top Zustand..
Dürfte auf jeden Fall günstiger sein, als wenn du dir eines Bauen läßt..
Sind beides gute Drumsets..
Meiner Meinung nach hat man,beim Hyperdrive kit vom Aufbau her mehr Möglichkeiten bedingt durch die kurzen Toms...
Bei dem Sonor Kit gefällt mir die Bassdrum wiederum besser als die von Tama...
Also beide sets Testen, Kaufen und Spaß haben mit dem Kit...
Bei zb, Musik Produktiv stehen beide Sets zum testen bereit...
Um welchen Wirbel handelt es sich denn, den du deinen Schülern beibringen willst??
Um den schon erwähnten Daddy Mummy Roll, oder auch Double Stroke Roll genannt, oder den Buzz Roll, auch Presswirbel genannt??
Ach ja das heißt nicht Matched Griff sondern Grip...
Ich habe mir gerade die Videos von dem Td 30 angesehen, klingt genauso Scheiße wie der Vorgänger..Und das soll 7000 euronen kosten..
Da finde ich die Sounds aus dem 2 box Modul wesentlich ansprechender..
Hier die Neuheiten 2012 von Zildjian..
http://www.youtube.com/watch?v=Cgxqr_WIpY4
Und hier noch was von Sabian mit ihrer Player"s Choice Aktion..
Und hier noch ein Produktionsvideo von dem neuen ProLite set..
Von Gibraltar gibt es was interessantes neues für die Hihat...
Zum Release der neuen CD am 16.1.2012 haben wir ein Video produziert... Viel Spaß
http://www.youtube.com/watch?f…r_embedded&v=wt3vkP1q8jQ#!
Die CD ist ab sofort unter http://www.sparrows-corner.com erhältlich, und in einigen Tagen bei iTunes, für alle die das interessiert..