Ralf Gustke jetzt auch bei Drummerworld.com, zu sehen,in der Videosection...Gratulation..... Drummaniac
Beiträge von drum-maniac
-
-
Benny ich, spiele das Evans Power Center Reverse Dot Schlagfell, also ist der Dot unter dem Fell.. Drummaniac
-
Hi ich spiele exakt das gleiche modell und bei mir ist ein Evans, Power Center Reverse dot als Schlagfell, und als Resofell ein Evans Hazy 300 im Einsatz . Greetz Drummaniac....
-
Hi also es gibt 3 verschiedene Versionen der Völkerball zu kaufen:1 Variante: DVD,und 1 Audio CD ohne making of: 2 Variante ist die Special Edition DVD plus making of, DVD plus Audio CD. 3 Variante( Limited edition) DVD plus making of DVD und einer Audio CD, und einen 190 seitigen Buch...ich habe die Special edition und als Rammstein Fan kann ich nur sagen ,Ganz großes Tennis !!!!!
-
Carl Mc Coy
Till Lindemann
Bruno Kramm
Peter Murphy
Ritchie Blackmore-
Frank Zappa
Keith Jarret
Iggy Pop
Lou Reed
Johnny Cash
Gary Numan
Trent Reznor
Dave Wyndorf -
Hi mc r.i.p, man kann halt seine musikalischen Wurzeln nicht verleugnen. Das neue Material geht aber sehr stark Richtung Rammstein, Paradise Lost etc. Da wir mit Loops und Samples arbeiten, ist natürlich clicktightes drumming angesagt, das ist für mich wie Trekker fahren, draufsetzen und Gas geben...Drummaniac
-
Tach Trommelgemeinde,hier mal die Vorstellung meiner band MYSTIGMA. Die Band existiert schon seit 12 Jahren, ist noch bei Equinoxe Records unter Vertrag,hat als Vertrieb Alive, und ich habe gerade die ersten 3 Tracks der neuen CD gestern und heute eingetrommelt. So genug erzählt unter http://www.myspace.com/mystigmamusic findet ihr alles weitere....
-
Hallo ,ich kann dir die Tama Iron Cobra (Powerglide) von deiner Liste empfehlen, ich spiele seit 10 jahren exakt das,gleiche Modell, und hatte noch nie irgentwelche Probleme damit..Drummaniac
-
-
Hi also das ist, gar nicht so schwer, das Sticking ist RLRR LRLL wobei der erste schlag immer akzentuiert wird. ....
-
Hi probier doch mal die Meinl Splashes aus der Raker Serie. Die halten ne menge aus, ich weiss allerdings nicht ob sie deinen geschmack treffen, einfach mal testen.Bei Interesse hätte ich auch ein 8" und ein 10" zu verkaufen. Ich habe mir aus leider kaputtgeschossenen Paiste Signature Crashes ein 8" und ein 10" (Pseudo) Splash gebastelt. Klingen sehr Bell lastig aber ich finde es geil...Drummaniac
-
Für mich als Lefty ist Open handed, (mit dem Ride links) sehr entspannend zu spielen. Ich habe mir aber noch ein 2tes Ride auf die rechte seite gestellt,und es ist ne super Übung zb. Swing Patterns mal mit Links und dann mit rechts zu spielen,kann ich nur jedem empfehlen da schult ungemein...
Billy Cobham soll einer der ersten Drummer gewesen sein die Open handed gespielt haben, andere bekannte Drummer: Mike Bordin, Will Kennedy, Dom Famularo, Claus Hessler etc...
-
Trotz des Brandes vor,2 Wochen wird die MM vom 10.11.06 -12.11.06 in vollem Umfang stattfinden. Für uns Drummer gibt es da einige Interessante Clinics / Workshops...Mit dabei sind:
Dirk Brand
Jost Nickel
Aaron Thier
Manni V.Bohr
Phil Maturano
Ulf Stricker
Zacky
Nippy Noya
Und am Samstag ab 14.00, MIKE MANGINI... Have fun
Die genauen Termine der Workshops gibts unter, http://www.musikproduktiv.de -
Hallo Drumstudio ja das Serpent, side winder cymbal sieht echt strange aus,kingt aber ganz gut, so wie ein weiches China-cymbal. Allerdings dürfte das mit dem Transport wohl ein Problem sein, ich habe noch kein Case oder Bag gesehen wo das reinpassen würde. Oder kann man das Cymbal zusammenrollen...(haha ) wohl eher nicht...
-
Tach Trommelgemeinde, ich habe bei Myspace ne Company gefunden, die aussergewöhnliche Bassdrumbeater im Programm hat... Have a look http://www.myspace.com/bigfootkickbeaters
-
Check mal die Pearl Remote Hi Hat, RH 2000, die ist sehr schnell nicht so lahm wie, zb die Cable Hi Hat von Yahmaha. Ausserdem hast du bei dem Pearl teil noch die Möglichkeit das Trittbrett individuell einzustellen,und mit den mit Sog. Cams,(sind beim Kauf dabei) die Laufeigenschaften. Ne Nummer besser, aber auch teurer ist die Remote Hi Hat von DW 9502LB. (355 euro). Das Pearl Teil kostet,(235 euro).Ich spiele seit 1 Jahr, die Pearl Variante und bin bestens zufrieden damit, auch der Baudenzug ist sehr stabil,hatte früher bei der Yahmaha Hi Hat, sehr oft vom vielen ein und auspacken das Problem, das der Baudenzug gerissen ist. Bei der Pearl Hi Hat ist auch nach 20 gigs, alles OK.....
-
Check mal http://www.drummerworld.com ,da gibt es ein Drum Solo von Dom Famularo. Ansonsten ist Mr. Famularo nicht so der Bandplayer sondern mehr, der Typ Drummer der Clinics für Sabian, und Vic Firth spielt, Lehrbücher verfasst, wie It"s your Move, oder The Cycle of Self Empowerment. Er Unterichtet, in seinem Wizdom Woodshed,und,auf vielen Workshops Around the Globe,wo er die Leute mit seiner einmaligen Art,für das Thema Drumming begeistert.
-
Shit Happens, da wird die Musik-Messe wohl ausfallen. Schade ich hatte mich schon darauf gefreut Mike Mangini, endlich mal live zu sehen...ich habe, gerade mal einen Bekannten der da Arbeitet angerufen, der wusste noch von nix...
-
Ted Reed: Syncopation for the Modern Drummer
Dom Famularo: It"s your Move
Dante Agostini: Volume 1 & 2
George Lawrence Stone: Stick Control -
Tach Tommelgemeinde hier ein neues Video vom Muppet-Tier . Have Fun Drummaniac http://www.drummerworld.com/Videos/animalmoreno.html