Moin, ich habe mir vor 3 Wochen in der Bucht ein Meinl Kingbeat Bottom HI- Hat Cymbal für mein Zuhause Übungs Kit ersteigert. Wie bereits erwähnt ist es als Übungskit gedacht und dafür ist es OK. Ansonsten finde ich fühlt sich das Cymbal sehr strange an, irgentwie dünner und leichter als das was ich sonst so spiele..... Ach ja ich habe es für, 6 Euronen ersteigert. Schönen Tag noch....
Beiträge von drum-maniac
-
-
Moin, solange deine Betriebstemperatur noch nicht erreicht ist, wirst du niemals, das volle Potential deiner Hände nutzen können.... Ist doch aber eigentlich normahl das man niemals ohne sog: Warmups einen Gig oder oder einen Studiojob macht. Meine art des Warmups besteht darin, das ich mich ne Halbe Stunde vor beginn einer Veranstaltung in ne ecke verziehe und mich mit Rudiments gespielt mit Händen und Füßen warmspiele...Schönen Tag noch...
-
Moin, trommler,das was du da als Paradiddle gespielt hast ist der Paradiddle diddle also RLRRLL oder LRLLRR der Single paradiddle ist halt RLRRLRLL dann gibts noch den Double und Triple paradiddle. Schönen Tag noch...
-
Der BAP Trommler Jürgen Zöller spielt Zildjian und ich meine Armin Rühl Trommler von Grönemeyer spielt auch Zildjian
-
Moin, ja das Problem kenne ich, und das hatte ich auch, mit meinem alten Rack das irgenteine Billigmarke war, solange bis ich zu Gibraltar gewechselt habe, seitdem ist alles wieder OK. Ich habe ein Rack aus der Gibraltar Road Series, das ich mir bei Ebay geschossen habe. Drummaniac..
-
HR auch wenn es dir nicht gefällt, aber ich habe es in meiner 25 Jährigen Drummerlaufbahn schon sehr oft erlebt ,daß talentiertre Musiker (nicht nur Drummer) nach erreichen der Famielienplanung keine Zeit, zum Proben oder keine Lust mehr haben zu üben und nach einer weile das ganze Gelumpe bei Ebay oder Privat verkaufen. Ausserdem war ich noch nie ein Fan von schreienden Gören und so lebe ich auch bestens zufrieden ohne Kids......
-
Moin, also mit 35 laufe ich ja auch straight auf die 40 zu , aber meine Leidenschaft für die Drums ist nachwievor ungebrochen, ich bemerke auch bei mir das ich, Übungen die ich früher nur mit viel Anstrengung gemeistert habe, heute viel einfacher und auch konzentrierter spiele. Ich habe, übrigens bewußt keine Kinder da ich viele gute Musiker erlebt habe die, als erstmal der Nachwuchs da war, das Instrument an den Nagel gehängt oder verkauft haben. Die gleiche meinung BZGL Kids vertreten auch alle Mitglieder der Bands/ Projekte in denen ich spiele. Ich spiele auch mit jüngeren Musikern zusammen zb, habe ich gerade einige Gigs mit einer Hip- Hop Band absolviert, was ne menge Spass gemacht hat...
-
Pappkamerad, ja da bist du, leider nicht der einzigste der meint das der Sänger nicht passt, bzw irgentwas fehlt oder stört. Er bekommt demnächst einen Vocal Coach und div. Effektgeräte....Cheers
-
Moin auch ich habe mit einem, meiner Projekte ein neues Demo aufgenommen das es unter http://www.myspace.com/mystigmamusic zu hören gibt... Cheers..
-
Holy Shit, ich wußte gar nicht, das wir einen der angesagtesten Drumtec's hier im Forum haben.. MR. Düsterloh ich habe deine Berichte im Sticks immer sehr gerne gelesen.. Und erzähl uns doch mal, was Vom Ritchie vor seiner Karriere bei den Toten Hosen war.
-
Moin, das mit dem Timing wurde ja schon besprochen, da solltest du dran arbeiten, ich komme musikalisch aus ner Ähnlichen Ecke und bei uns spiele ich alles zum Clicktrack, Live und im Studio, neues Demo unter http://www.myspace.com/mystigmamusic zu hören...
-
Moin, so hier noch was zum updaten..
Bauer Percussion http://www.myspace.com/bauerpercussion
House Custom Drums http://www.myspace.com/housecustomdrums
Ghost Drums http://www.ghostdrums.com
Thrust Drums http://www.thrustdrums.com
Medicine Drum http://www.myspace.com/medicinemancustomdrums
SJC Custom Drums http://www.myspace.com/sjcdrums
-
Moin ,ich habe da noch ein paar Exoten aus Amiland::
Masters of Maple drums http://www.mdrums.com
Truth-Custom Drums http://www.myspace.com/truthcustomdrum
Phattie Drums http://www.myspace.com/phattie
Precision Drums http://www.myspace.com/precisiondrum
Essex County Drums http://www.myspace.com/essexcountydrums
Six Gun Drum http://www.sixgundrums.com
ViperDrums http://www.myspace.com/viperdrumcompany
Detroit Custom drums http://www.detroitcustomdrumco.com
-
Moin, kauf dir die Pearl RH 2000 und alles ist schön , ich hatte auch mal die Yamaha fand sie aber zu träge , bei Pearl bekommst du noch einen Satz sog: Cams womit du sicher eine Ideale einstellung Findest. Nicht zu vergessen bei Pearl hat die Remote Hi Hat Füße bei der Yahmaha nicht und das bewirkte bei mir, das die Hi Hat immer wandern ging. ich habe die Pearl RH 2000 seit ca.1 Jahr und bin mehr als zufrieden damit. Drummaniac
-
Moin also die meisten bekannten Drummer sind natürlich an den offiziellen Publikumstagen (meistens Samstags da) was mir persönlich aber immer zu voll ist. Ich mag es lieber am ersten oder zweiten Tag die Messe zu besuchen, und mir alles in Ruhe anzusehen.
-
Moin ja geiles Solo und das Cymbal ist ein Sabian ROCKTAGON...
-
Moin ,ich spiele eine 10x5 Pearl Firecracker (Wood) mit einem Evans G1 Coated als Schlagfell, was ich aber demnächst gegen ein PC Reverse austauschen werde. Auf der Resoseite ist ein Evans Hazy 300 im Einsatz. Der Sound ist knallig und trotz der relativ kleinen Größe sehr druckvoll.
-
Moin, ich spiele gerade ein 18'Zoll und ein 19'Zoll Rock Crash aus der Paiste New Alpha Serie, und ich bin damit zufrieden, sicherlich klingen die Signature Cymbals ausgewogener und feiner aber ich finde die Alpha"s sind gute Allround Cymbals. Ich habe gerade ein Demo mit den Crashes aufgenommen, unter http://www.myspace.com/mystigmamusic gibt es die Paiste New Alpha"s unter Studiobedingungen zu hören.
-
Super,Steward Copeland mal live sehen wollte ich immer schon mal. Ich hoffe das sie auch einige Dates im Herbst in Deutschland spielen. Solange die 3 Bock haben die Massen zu rocken ist ja alles OK, ansonsten haben Reunion"s geschichten immer einen faden Nachgeschmack für mich, da es meistens um das schnelle Geld geht.
-
Moin, ich habe mir letztes Jahr ne Pearl Remote Hi Hat bei Thomann gekauft und wie im letztem Post schon beschrieben habe ich dafür keinen Versand bezahlen müssen. Fazit: bei Thomann bestellen und Spass mit dem Ding haben.