Beiträge von Hannibal

    N Kumpel hat die 6.5 Messingsnare, er ist schwer begeistert. Pearl ist halt super Qualität, besonders die Hardware, da kannste nichts falsch machen. Und Messingsnares stehen ja schon für Rock :)
    Die Sonic Plus hab ich einfach mal mit reingenommen, kA wie die is, ich hör nur immer dass sonic plus so toll sein soll :) Bzw. hab ichs schon öfter hier im Forum gelesen...

    Erstmal herzlichen Glückwunsch zur Entscheidung ne neue Snare zu kaufen ;) Hatte auch am Anfang ne Export Snare und ich kann dir sagen wenn die Snare richtig geil klingt, rockt das alles viel mehr.
    Für den Preis den du dir vorstellst, kriegt man schon sehr gute Snares. Hier mal ein paar Beispiele:


    http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=2538899494
    http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=2539734044 (rockt für deine Zwecke richtig !)
    http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=2538119432 (Klassiker)
    http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=2538280456 (sehr praktisch, kannst später vielleicht auch mal nen Holzkessel einsetzen oder so)
    http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=2537986799
    http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=2539306664 (hatte ich auch mal, klingt ziemlich funky)


    Die Snares werden alle so in deiner Preisvorstellung enden, sind allerdings auch wirklich Top Snares. Jetzt sagen vielleicht einige, das is nicht sinnvoll gleich sone Profi-Snares zu kaufen, aber mein Gott, wenn du das Geld dafür aufbringen kannst, lohnen tut es sich auf jeden Fall....

    Sind die Holz-Lugs eigentlich genauso stabil wie die Metall ? Ok, genauso stabil werden sie wohl nicht sein, nur die Stabilität von Holz und Metall ist ja extrem unterschiedlich...dass das Holz den ständigen Druck von den Metall-Gewinden aushält. Wobei das ja im Prinzip der gleiche Effekt ist, wie die Holzkessel, die ja indirekt auch den Druck der Gewinde auch aushalten müssen, weil die Lugs ja am Kessel festgeschraubt sind oder ?
    Und dann hab ich noch ne Frage zu den Holz-Spannreifen. Kriegen die nicht bei Rimshots Dellen im Holz ? Denn die Dichte ist ja im Prinzip die gleiche wie bei den Sticks...

    jo bin auch schwer begeistert von der Seite und bin mal gespannt wie das ganze weitergeht.
    Habt ihr die Snare gesehen (2. Woche, 2. Tag) ? Das sieht aus wie ne Block-Snare, was ist das fürn Holz ?
    Hab mal n paar Becken gekauft, von einem der bei dieser Firma mitmacht...so klein ist die Welt. Das Set von dem sieht man übrigens hier: http://www.shagwall.com/DW/dw.html
    Hammergeil...und arschteuer.
    Überhaupt scheint dieses Selfmade Drumset auch ne Menge Geld zu verschlucken.
    Aber ich finds genial wie der Typ das macht, wie er z.B. die Maserung in die zeichnungen mit einbaut. Jetzt mal ne technische Frage: Die Spannböckchen sind ja auch aus Holz. Beeinträchtigen die dann trotzdem noch die Schwingungen vom Kessel wie die Böckchen aus Metall ?

    Bin neulich mal auf der HP gelandet und dachte mir, das ist für einige von uns Forum-Usern sehr interessant. Da baut jemand sein eigenes drumset und hält das in nem online Tagebuch fest. Ist alles sehr professionell und kann eigentlich nur ein geiles Set werden wenn man die bisherigen Bilder sieht. Hier ist der Link:


    http://www.relicshells.com (dann auf concept kit file klicken)

    Ich hab ne DW Collector's Snare, eine von den alten mit der Abhebung mit horizontalem Hebel wenn jemand weiß was ich meine. Die Abhedung is absoluter Müll wenn ihr mir fragt, total wackelig. Jetzt will ich mir ne bessere dran bauen und wollte mal fragen ob die Abhebung sich in irgendeiner Weise auf den Klang der Snare auswirkt, also z.B. durch gleichmäßigeres Spannen des Teppichs oder sowas.
    Wenn das wirklich den Sound beeinflußt, würde ich gerne eine Nickleworks dranbauen. Weiß jemand ob die für die Bohrungen bei der Collectors passt ? Wenn ja, woher krieg ich die am billigsten ?
    Falls das nicht passt, passen die neueren Abhebungen von DW ? Also diese:



    Wenn ja woher krieg ich die am besten ?

    Da ich so einen Thread noch nicht gefunden habe, hab ich mir gedacht ich erstell den mal. Ich denke mal jeder von euch kauft öfter mal bei Ebay irgendwelche Sachen für's Set und da wäre es doch hilfreich, wenn wir einen thread haben wo vor Ebay-Betrügern gewarnt wird, denn man guckt ja nicht immer die Bewertungen vom Verkäufer durch, besonders wenns schnell geht mit sofort-kaufen. Jedenfalls hätte mir das neulich viel gebracht, hab ein Sabian AA China ersteigert, Geld überwiesen und dann nach 2 Monaten immer noch keine Ware bekommen. Der Verkäufer meldet sich auch nicht mehr. Hab dann erst danach gemerkt, dass er schon mehrere Leute betrogen hat. Also ich fang mal an:


    alex-akp (http://cgi2.ebay.de/aw-cgi/eBa…wFeedback&userid=alex-akp)

    Also ich hab ne DW Collector's 14x6 Snare und hab für mich neulich die absolut perfekte Stimmung gefunden, mit viel Bauch, super viel cut und eben auch ziemlich trocken, wenn ich das meine was du meinst. Also als trocken meine ich bei der Snare nen kurzen, präzisen Ton bei dem der Kessel richtig gut durchkommt. Wenn man nämlich die Snare so stimmt wie ich (Reso mittelfest, Schlagfell hoch) kommt ein richtig schöner, kurzer präziser Sound, der sehr holzig und warm klingt, also bei dem man eben hört, dass es eine Maple-Snare ist. Für mich optimal, viel cut und man hört den puren Kesselsound und trotzdem singt die Snare nicht lange rum. Ich weiß nich ob das mit anderen snares auch so ist, habs bisher nur bei der DW Collectors getestet aber grundsätzlich müsste das von der Stimmung bei jeder Snare klappen...zur Not einfach n kleines bißchen dämpfen.
    Also ich hab jetzt den typischen Hardrock Maple Klang und das geile bei der Stimmung is, man muss zum ändern den sounds einfach nur das Schlagfell entweder höher oder tiefer stimmen, das Reso kann immer so bleiben. Je höher das Schlagfell desto mehr cut, je tiefer desto wämer der Ton. Für mich das optimalste, besonders weil eben der Kesselsound so richtig geil rauskommt. Wenn jemand den Snaresound von incubus kennt, meine Snare klingt 100%ig identisch !
    Also ich würde DW Collector's Snares dann mal als trocken einstufen, bzw. generell Maplekessel, die singen auch nich so wie Metall.


    Nochmal ne Frage zum Genera Dry, liegt das nur an den kleinen Löchern im Fell ? Oder hat das auch ne bestimmte Dicke ?

    danke schonmal für die ganzen Antworten. Ich habs jetzt mal mit nem ca. 4" Loch probiert, hab sone Mini-CD (diese kleinen Werbe-CDs wo nur 300 MB oder so drauf passen) draufgelegt und mit nem Stift umrandet und danach mit nem cuttermesser das Loch geschnitten. Is ganz ok, von weitem sieht man nicht, dass es per Hand gemacht wurde. Sound ist auch ok, und endlich kann man die Dämpfung verändern ohne das ganze Fell abzuschrauben :)

    hab die Suchmaschine benutzt aber nichts gefunden, was meine Frage beantwortet:
    Wie kriegt man ein Loch in das BD Resofell sodass es professionell aussieht, also keine Fransen, ein schönes rundes sauberes Loch ? Ich hab als Reso ein PS3 Fell und möchte da jetzt n 6" Loch reinmachen. Also hab das schonmal an nem alten Fell getestet und das is mit Cuttermesser nich wirklich was geworden. Ist zwar schön rund aber man sieht einfach, dass es mit Hand rausgeschnitten wurde.
    Zweite Idee war mit ner elektrischen Laubsäge. Die schneidet schön sauber durchs Fell aber bevor ich dann abrutsche und mir mein PS3 versaue, will ich lieber mal fragen ob ihr da bessere Ideen habt...

    Manuel
    is dann aber nur ne Frage der Zeit wann der Riss größer wird und dann klingts irgendwann beschissen. Wenn du diesen Sizzle-Effekt haben willst, häng doch mal eine von diesen Metallketten beim Waschbecken für den Stöpsel da dran. Das kann man auch von promark kaufen, aber das is mal wieder son Teil was man sich für 1/8 vom Preis selber bauen kann. Damit kriegst du dann auch son rauschen hin weil die Metallkugeln auf dem Becken vibrieren:

    georg
    Is ja interessant. Ich versteh nur nich wieso die sone Serie nicht im Katalog oder wenigstens auf der HP anbieten. Ich meine sone Custom Serie mit Kellerkesseln und allen möglichen Hardwareoptionen etc. kommt doch garantiert gut an. Aber preislich sind die auch nich ohne...


    Tante-Uschi
    Wie kommst du in der Rockmusik mit den Drumgrößen klar ? Also mir persönlich würde für Rock n 16" Tom fehlen. Achso, is die Snare auch von Worldmax ? Klingt die gut ?

    Ich denke mal die sind dicker und ham ne größere Kuppe als die normalen Z Customs...jedenfalls müssen das hammerlaute Becken sein. Die Z Customs sind ja schon laut, aber dann noch Projection...wer braucht so laute Becken ??
    Gibt es eigentlich ein Z Custom Projection Heavy Crash ? Das muss ja nur noch n Stück massives Metall sein...die Rock Crashes sind ja schon total steif und dick...
    Achso und wieso schreibst du so groß ?

    Tante-Uschi
    cool, endlich meldet sich auch mal ein TMS Besitzer :) Haste denn sonst noch Qualitätsmängel entdeckt bis auf die Luftausgleichsschraube ? Hast du vielleicht Aufnahmen vom Set ? Würde mich mal interessieren...