Beiträge von Hannibal

    Die anderen ham zwar alle Recht, aber da ich auch öfter mal stundenlang am suchen bin, bis ich was gefunden habe, erklär ich dir das ganze trotzdem mal. Aber demnächst die Suchfunktion benutzen !


    00Schneider hat Recht, es ist immer besser wenn man es am Anfang direkt gezeigt kriegt von jemandem der das kann, da lernt man mehr als stundenlang threads lesen. Aber da ich verstehen kann, dass du dein neues Set sofort gut stimmen und spielen möchtest helfen dir die Sachen ja vielleicht erstmal:


    1.) Gibt viele Möglichkeiten, aber mach es doch einfach so:
    BD: Schlagfell drauf, Stimmschrauben mit der Hand andrehen (bis es nicht mehr geht) und nur so lange mit dem Stimmschlüssel jede Schraube einzeln anziehen, bis die Falten im Fell verschwunden sind.
    Reso: Fell drauf, wieder alle Schrauben mit Hand anziehen bis es nicht mehr geht, dann wieder so lange nachziehen bis die Falten weg sind, und dann würd ich noch ne viertel Umdrehung mitm Stimmschlüssel bei jeder Schraube machen. Ach und vergiss das Dämpfen nicht, pack ein paar alte Handtücher in die BD sodass beide Felle etwas gedämpft werden (aber nur ein bißchen)


    Toms: Schlagfell drauf, Schrauben mit der Hand anziehen, dann würde ich 1 bis 1 1/2 Drehungen mit dem Stimmschlüssel bei jeder Schraube machen, dann hast du nen schönen Ton. Das gleiche bei dem Reso, so sind beide gleich stark gespannt und die kriegst nen runden Sound. Das dann bei jedem Tom genauso machen, so kriegst du auch die Intervalle zwischen den Toms.


    Snare: Da gibt es auch verschiedene Möglichkeiten. Ich persönlich stimme so:
    Schlagfell 2 1/2 Drehungen, Resofell 2 Drehungen mit dem Stimmschlüssel. So hast du dann das Reso tiefer als das Schlagfell und deine Snare klingt sauber und hat Bauch.
    2.) Wenn du das so stimmst wie ich beschrieben habe, klingt die ganz gut.
    3.) Wenn die Snare dann immer noch mitraschelt, nachdem du alles so gestimmt hast wie beschrieben, geh in den thread wo das erklärt wird: *klick*
    Der Rest erübrigt sich hoffentlich nachdem du vernünftig gestimmt hast...

    ja genau die is das :D Schlimm oder ? die versucht der schon seit 3000 Jahren zu verkaufen...die 2 Löcher oben sollen bestimmt so OCDP Style "Vented Snare" sein :D für 150$ könnt ihr das meisterstück erwerben..
    http://cgi.ebay.com/ws/eBayISA…?ViewItem&item=2544412976


    Ne aber gut, dann weiß ich bescheid, dass es so nicht enden wird mit dem Oil. Das war nämlich meine Sorge als ich mal die custom Suchergebnisse bei ebay.com durchgeguckt hab :)
    Hast du vielleicht n Bild von nem Kessel den du damit behandelt hast ? Hast das ja anscheinend schon öfter gemacht...

    Marcus
    Das hört sich ja nicht so billig an..da werd ich dann mal besser nach ner FF bei ebay gucken.
    Was empfiehlst du beim Lackieren für einen Lack ?
    Hab mal ein Bild gefunden, wie ich es genau NICHT haben möchte:



    Sieht das mit dem Öl nachher so aus ? Ich hoffe mal nicht. Die Poren sollten schon geschossen sein, oder liegt es daran, dass dieser Kessel nicht genug vorbehandelt wurde ?

    ok danke erstmal, dann weiß ich mit dem lackieren schon mal bescheid. Achso, ist das ganze nachher durchsichtig oder wird es danach dunkler oder so ?


    Dann hab ich noch das Problem mit dem Freefloating-Rahmen. Hat den jemand schonmal einzeln bestellt ?
    Meint ihr 18 EUR fürs graten ist ok ?


    Sn o|o----oo----oo---|
    T1 -|--o-----o----o--|
    T2 -|--------------o-|



    Das müsste das fill bei 1:02 Minuten sein, meinst du das ?



    edit: nu stimmts...

    So, da mir damals keiner geantwortet hat, versuch ichs heute nochmal. Hab mir jetzt nen 14x5" Kellerkessel bei Ebay ersteigert, passend also für eine 14x6,5" Freefloating Snare bzw. den Rahmen.
    Jetzt habe ich folgende Probleme:


    - der kessel ist roh, also ohne Gratung. Wo lasse ich den billig professionell graten ? Bei St-Drums nehmen die dafür 18 € (für eine Seite, brauch ja auch nur eine)


    - wie muss ich den Kessel behandeln, sodass das Holz geschützt ist ?
    Ich würde die Farbe des Kessel gerne so als "natural" beibehalten. Allerdings sollte das anschließend nicht so nach Do-it-yourself aussehen, am besten so wie auf dem Foto oben, so einen leichten glanz. Ne richtig schön glatte Oberfläche wo die Maserung auch schön rauskommt, eben so wie auf dem Bild oben. Kann mir da jemand konkrete Vorschläge machen, am besten noch ihr nennt mir irgendwelche Lackierungen, die ihr mir empfehlen könnt, die ihr vielleicht auch selbst schon ausprobiert habt.
    Hab nur einen Kessel, und den will ich mir natürlich nicht versauen :)


    - ich habe keinen Freefloating Rahmen. Ich könnte mir zwar eine komplette Snare bei ebay ersteigern, nur wäre das dann ziemlich teuer. Weiß jemand wie man günstig an die Hardware rankommt ? (Also Alurahmen, Gewinde, Spannschrauben, Abhebung, Spannreifen)
    Ich weiß, dass es die bei M&T gibt, nur hab ich da schon angefragt und die verkaufen nur an Händler...jetzt stellt sich die Frage über welchen Händler man die denn bekommt ?


    Ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen, einfach mal alles posten was ihr wißt und was evtl. helfen könnte.
    Wenn ich an die ganzen Sachen komme, werde ich dann die "Entstehung" der Snare hier auch im thread mit Bildern etc. detailliert beschreiben, für die Leute die das auch mal machen wollen.


    edit: Hab noch ein Bild gefunden, so soll das nachher aussehen vom Glanz her: