Beiträge von Eisenmike

    April April!


    in erster Linie sollte man sie mit den sogenanneten Sticks erreichen! diese verlängern den Arm um sage und schreibe 30 - 40 cm. falls sie nur optische zwecke erfüllen sollen ist das aber auch egal.


    kopfschüttel

    Zitat

    Original von Dr. Doublekick
    Die Antwort ist JA. Das geht mit der Slide Technik und das geht auch mit Heel-Toe ohne Scheibenwischer.. erlaubt ist was gefällt und was für einen funktioniert.. für mein Empfinden ist es allerdings mit Heel-Toe ein wenig einfacher und kontrollierter als mit Slide.


    So siehts aus. ich bin aber auch heel toe'er und down. slide kann ich garnicht

    Zitat

    Original von matzdrums
    eigentlich poste ich hier ja nix mehr.


    Haben wir alle schmerzlich festetellen müssen ;(




    Zitat

    Original von matzdrums
    podcasts beherschen anscheinend die erde. dafür ist die gute alte talkshow quasi tot. vielen menschen ist es am abend langweilig und sie posten deshalb viele fragen ins trommlerforum. warum also nicht all dieses und noch viel mehr in meiner kleinen dachkammer zusammenfassen und als call-in radio sendung aufziehen und hier zum download anbieten ?



    Da isser wieder und das noch bekloppter wie sonst :P


    Benutzt eigentlich hier noch einer Sticks oder bin ich der einzige depp der mit knüppeln arbeitet ?

    Eisenmike.


    Mein Name: Christian Theisen
    Durch meine Statur haben zu mir viele Mike gesagt in Anlehnung Mike Tyson.
    Bei meiner ersten Forumanmeldungen wollte ich mich deshalb als IRONMIKE also den Spitznamen vom Boxer anmelden. Der war aber in der Regel immer Vergeben. Also einfach eingedeutscht und so endstand vor mindestens 15 Jahren der Nick " Eisenmike"


    Mittlerweile werd ich mit TC (TiCi) gerufen aber der Nick bleibt :D

    Das ist doch überall das gleiche. Ich hab bei Musik service immer die Möglichkeit den Button "zu Teuer?" anzuklicken und dann den Wunschpreis anzugeben. So hab ich zB zwei Overheads MXL 603 S anstatt für 200 nur 164 bezahlen müssen oder das Helixboard für 299 anstatt 369 bekommen. Wer´s nicht macht selbst schuld ?? :P


    Die DW 5002 TD ist durchaus für diesen Preis zu bekommen. Null Problem

    Hallöle


    Zu 1: Du bist da sicher nicht die einzige hier im Forum. Wenn man bekannten oder auch guten Musikern was vorspielt will man immer perfekte Sachen abliefern. Das geht meistens in die Hose!


    zu 2: Ehrgeiz ist gut wenn man nicht zu viel auf einmal will. Ich bin auch sehr Ehrgeizig und stoße immer wieder an meine Grenzen. Das geht aber wohl den meisten so, egal auf welchem Niveau man sich bewegt.


    Zu 3: Können ist ein schleichender Prozess. Viele Sachen ergeben sich mit der Zeit. Wenn man Spielt, Spielt und nochmals Spielt wird man automatisch besser weil Kopf und Gliedmaßen zu harmonieren beginnen. Plötzlich kann man Sachen die man vorher nicht konnte.


    Zu 4:Auch so hat bestimmt jeder mal dagestanden. Ich habe auch angefangen die sogenannten Leseübungen und Rudiments zu spielen. Erst Langsam dann Schnell dann verteilt am Set. Am liebsten hab ich früher einfach die Mucke nachgespielt dich ich auch so höre. Das eine in der Schule das andere zu Hause.
    Also wenn du nix mehr weißt Kophörer auf und los!


    zu 5: Wenn´s dich interessiert warum nicht. Ich wollte immer mit DoFu spielen also hab ichs auch gemacht.


    Zu 6: Ein Lehrer schadet nie vorallem dann wenn man wie Du nicht mehr weiter weiß.


    Was spielt ihr denn so in Eurer Band???

    Hallo
    Bei mir stehen neue OH für die Komplettabnahme an!


    Wer von Euch hat einen relevanten Vergleich zwischen den Sc450 und dem B1 am Set. ?(


    Es gibt auf Homerecording.de zwar viele Meinugen und Vergleiche(meist zu gunsten des B1) aber das bezieht sich meist auf den Gesang.
    Hier im Forum wird das SC450 fürs Drumset ja sehr gelobt, aber nie im Vergleich zum B1.


    Hat jemand schon beide Mikros als OH testen können?????


    MfG Christian

    Der Einwand kommt zurecht!
    Ich konnte mir einfach nicht vorstellen das eine Hat dieser Qualität so einen schlechten Klang hat ?( . Sie wird ja schließlich sehr haufig gelobt. Es wurde aber auch teilweise berichtet das sie eine sehr weite Streuung hat. Also hab ich mich mal durchgerungen, mich ins Auto gesetzt und nen 50 km Trip ins nächste gut sortierte Musikgechäft (Müller) gemacht. 8)
    UfIP´s waren aber leider nicht so viele da einige Bonics und halt die besagte 13" Class Light und die hat sich Prima angehört.
    Ich habe natürlich die Gelegenheit genutzt alle möglichen Serien anderer Hersteller zu testen und mir haben da die New Beats und die Expression am besten gefallen :)