Beiträge von rubberbeat

    Richtig off. Nix Schlagzeug. Gong Linna erklärt grob gesagt den Übergang von tiefer Brustlage zur höchsten Kopfstimme. Denk ich. Ist aber aber absolutes Fachchinesisch. Dauert auch nur 59 Sekunden und alleine die Demonstration am Ende lohnt.


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    MoM Jovi Passt doch. Trägt nur dezent auf zum Gretsch Set und ist er nicht bei Yamaha als Artist gelistet?



    "this next song is not a calypso. Because I'm 88 it will be a collapso" Tootie Heath


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Larnell Lewis


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Sowas ?


    Yamaha WS-904A Double Tom Stand
    Yamaha WS-904A Doppel Tomständer, Höhenverstellbar in einem Bereich von 45~76 cm, 3 doppelstrebige Beine, ohne Tom Tom Arme
    www.thomann.de


    Heißt Doppeltomständer, sind aber 3 Aufnahmen


    oder so


    Gibraltar SC-PM Hole Platform Mount
    Gibraltar SC-PM Hole Platform Mount, Ideal zum Befestigen von Tom- oder Beckenarmen;zur Montage von mehreren Teilen, Rohrdurchmesser: 1" (2,54cm), Rohrlänge:…
    www.thomann.de

    hab ich schon mal verlinkt, aber das muss nochmal, weil es es so gut passt zum Fahndungsaufruf passt.


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Slingerland:

    Das „dampfgebogene“ ist nicht so interessant. Eher, dass die Snare aus Vollschichtholz sein soll!

    Andererseits ist für mich Vollschichtholz ein Bluff, weil Schichtholz auch aus Furnierlagen besteht! Wobei hier die Lage der Fasern immer in eine Richtung gehen, sonst wäre es ja Sperrholz.

    „Dampfgebogen“ ist auch eigentlich ein Bluff, weil ich in einer Furnierpresse immer Dampf habe, weil die Presse geheizt wird und dadurch das Wasser im Leim verdampft.

    Was ist Vollschichtholz? Die Slingerland soll, so habe ich es verstanden, aus einer Bohle - single ply wood - und kein Schichtholz sein. Es gibt übrigens auch kaltgepresste Schichtholzkessel. Cube-Drums hatte zumindestens mal welche.

    Groovt so hart. Und so bunt. :)


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Glaube ich auch nicht. Auf jedenfalls alt und passt auch super zum Heizkörper im Hintergrund . Das wird wieder schick.


    Noch mehr 70er. Yep, das war erlaubt damals. Zeitlos.


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    YLE Teema. Finnisches Bildungsfernsehen der 70er. Entspannte Kaffeegesellschaft mit Jazztrio. Irgendwie unwirklich. So perfekt nostalgisch. Schöner Wohnen finnische Ausgabe.

    Marty Morell heißt der Drummer und ab ca min. 5 darf er auch mit richtigen Stöcken spielen. Rabbatz in der Bude.

    Kann jemand die Marke des Drumsets identifizieren. Gab es eine finnische Marke damals.


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Selbsterklärend. Die Crash-Becken sind einen Blick wert.

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Zum ausklingenden Sonntag etwas Kirchenmusik aus Übersee.


    Indianapolis, Indiana. 1975


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Detroit, Michigan 1971


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Philadelphia, Pennsylvanien 1969.


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    … Wenn Leute sich darüber lustig machen, dann nur…

    Keine Ahnung ob ich gemeint bin, aber da bis dahin nur ich und der berliner in diesem thread gepostet haben; Nein.

    Ich habe mich nicht lustig gemacht.

    Ich denke das set ist drum porn und es sollte einfach nochmal im Portal ganz oben erscheinen. Ein kleiner switch, ein pedal oder extra pad um das ganze setup neu zu laden und dann ein terry bozio set up zu haben wäre das nächste.

    Ich möchte mal den newsletter von Fabian Schuetze empfehlen.

    LowbudgetHighspirit.

    Behandelt ganz allgemein Umbrüche und Entwicklungen der Musikbranche. Festivalsterben, streaming und co. Immer mit vielen interessanten links.

    Z.b. wär mir dieser interessante Herr entgangen.

    Oder auch der Versuch der öffentlich-rechtlichen Rundfunks mal über den Unterschied von per capita und pro rata beim streaming zu informieren.

    Hier

    Don't miss a beat. Auch wenn es nur einer ist.

    Meh, aber dieses vid ist von der Thematik einfach für's forum zugeschnitten. I've hired this percussionist...

    Rock'n Roll vom feinsten aus Kanada.

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Es passt einfach zu gut.


    Nochmal Deep Trouble mit tollem Akkustikcover von Flip Flop Fly


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Das Original von Big Joe Turner muss jeder drummer kennen, weil Connie Kay am Schlagzeug sitzt. Wikipedia


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.