Beiträge von Simi

    Hallöle!


    Ich hät da mal ne Frage und dachte mir die passt in diesen Fred weils hier ja um die MB10 Becken geht!


    Hab mich auf der Meinl-Seite umgeschaut und die Mb10`s sind ja mittlerweile in den meisten Online-Shops erhältlich und ich find die recht interressant!


    Nun wollte ich Fragen ob jemand ein Becken aus der Serie mal angespielt hat oder vielleicht besitzt und seine Erfahrungen mit mir teilen möchte!


    Sind die geeignet für Metal/Rock also eher härtere gangart?
    Und bieten die was fürs Geld (sind ja nicht ganz billig)?


    Dank schon mal im Voraus :D


    greez

    Also bei der ersten Band durfte ich vorspielen weil ich den Basser von der Schule flüchtig kannte!
    Unser Proberaum war in nem Jugendzentrum neben vielen anderen Proberäumen und so konnte man gut Kontakte knüpfen.


    Am besten einfach durch Jam Sessions o.Ä. von sich reden machen ... meine Erfahrung :D

    Also ich nehm mir definitiv vor dem Gig die Zeit umzubauen.
    Ich bau mir auch das Ride immer über die Bass und eine Tom vor die Snare.
    Um die anderen Toms neben mir platzieren zu können, habe ich IMMER eine Multiklammer dabei.
    Also: evtl. Schlagzeugbesitzer fragen - Umbauen (wenns ok geht).
    Meine Erfahrung: es spielt sich wesentlich relaxter wenn man sich mit dem Setup einigermaßen wohl fühlt.


    Hoffe ich konnte helfen


    gereez :D

    Hab früher auch Pinstripes benutzt. Die gehen ja noch einigermaßen!


    Hab dann mal die coated pins versucht => furchtbar. ;(


    Nach zwei Stunden der verzweifelten Stimmversuche kamen die Dinger runter. :evil:

    Also ich machs immer so:


    beide Felle druff und Schräubche gaaaanz locker anziehen (auch mit Hand).


    Dann Reso hochstimmen. Ich machs immer relativ hoch bis die Trommel schön "singt" bzw. voll klingt.
    Dan Schlagfell ganz langsam hochstimmen. Meistens genügt dann sehr lockere Spannung (so das die Falten halt grad weg sind)


    Müsste eigentlich klappen :D

    Ich hab mir anfangs auch alles am Set selbst beigebracht.
    Allerdings bleibt man nach einiger Zeit hängen und hat, in meinem Fall, nicht zu wenige Haltungs- und Technikfehler am Start, die sich nur schwer abgewöhnen lassen!
    Ich wäre definitiv froh, hätte ich anfangs einen Lehrer zu Rate gezogen.
    Hab zwar bis heute keinen "fixen" Lehrer, hole mir aber regelmäßig Tipps von befreundeten Drummern, Lehrern, Videos, Büchern...
    Auf jeden Fall ist fremder Input sehr wichtig...


    Fazit - Auf alle Fälle besser mit Lehrer


    rock on 8)

    Ja ich hab mir das Teil vor kurzem zugelegt 8)


    Zuerst war ich recht lange am zögern weil die doch ne ganze Stange Geld kostet. Bei Thomann hab ich se dann doch zu nem einigermaßen guten Preis bekommen und zugeschlagen!


    Konnte mich anfangs nicht entscheiden obs die Steel oder die (doch um einiges teurere) Brass werden soll. Es is dann doch die schwarze Brass geworden =)


    Ich muss sagen: Ich bin 100% zufrieden. Das Teil knallt richtig gut und lässt sich je nach Fellspannung eher fett oder richtig knackig stimmen! Vom Sound her die perfekte Mischung aus Metall u Holz (find ich).
    Also ich bereue die Wahl nicht :D


    Ach ja - Verarbeitung : top - da gibts echt nix zu meckern

    Auf Wunsch gibts hier das in meinem Vorstellungsfred erwähnte 4-Track Demo von For daily use! (+ 1 Livemitschnitt vom Gig)


    Viel Spass und nicht Vergessen: is verdammt lange her und es is PUNK ;) (also nix so mit Klick únd so) 8)


    http://media.putfile.com/For-daily-use---01-Foolish-Actions
    http://media.putfile.com/For-daily-use---02-A-lot-to-take
    http://media.putfile.com/For-daily-use---03-Silent-days
    http://media.putfile.com/For-d…04-Restricted-Bullhosting


    live


    http://media.putfile.com/VA---12-for-daily-use-its-time


    P.S. Track 4 = restricted bullshit (hat wat nüsch geklappt)


    Für witch-demosongs büdde runterscrollen! Danke

    Also ich hab aufm Zweitset zwei Classic Powerfull Crashes in 16" u 18".
    Kann nur beatätigen, dass sie für den kleinen Geldbeutel eine sehr gute Wahl sind, da der Sound durchaus überzeugt.
    Spiele sie übrigens in Kombination mit Paiste-Alpha 14" Rock Hats und Paiste 502 20" ride... passt gut zusammen find ich (auch optisch).


    Hoffe ich konnte helfen :D


    Greez