Mir ist da gerade noch eine andere Idee gekommen...
ich bin zwar kein E-Drummer, aber gelernter Industrieelektroniker... und da habe/hatte ich zwangsläufig mit dem Kram zu tun...
Diese weit verbreiteten Plastikkanäle, sind schön und gut, für die Feste Verlegung... sobald du (was in E-Drumfall ja nicht ausbleibt) das Teil mehrfach auf und abbauen willst, besteht die Gefahr, das beim Transport die Kanäle kaputt gehen.
Es gibt aber auch Kabelkanäle aus Aluminium in allen erdenklichen Größen.
Die Fa. ITEM bietet so was an... musst Du mal schauen, wo Du so was herbekommst...
KANÄLE von ITEM

Kanaldeckel von ITEM

Die Kabelkanäle kannst Du dann einfach auf Dein DR80 nieten und an den Stellen wo ein Kabel raus muss, einschneiden...
da die Kanäle aus Alu sind, werden die nicht sehr instabil.
und jetzt kommt der Clou an der ganzen Geschichte...
Du baust in die Kabelkanäle (Deckel) am Fuß Deines Racks entsprechende Buchsen ein. (der Deckel ist ca. 2-4mm dick) dann noch ein (wie es Scarlet vorgeschlagen hat) Mulicorekabel und die Sache ist fertig...
Rack aufbauen, Multicorekabel in die Buchsen am Rack einstecken, Losspielen 
Das ist ein etwas großer Bastelaufwand, aber ich denke es Lohnt sich...
Diese Alukanäle sind im Übrigen so "steif" das man sie auch an runde Rackstangen befestigen kann...
Hierzu einfach den Kanal nicht direkt auf der Runden Stange festmachen, sondern mit Rohrschellen (diese gibt es in allen erdenklichen Größen). Dort ein Gewindestab dran und dann eine Mutter, Kabelkanal, Mutter (die beiden Muttern dann gekontert) und fest ist der Kanal...
Bei den Kabelkanälen handelt es sich übrigens um Industriebedarf, hat den Vorteil, das der Kram qualitativ wirklich gut, aber leider auch etwas teurer ist...
Gruß
Christian