Beiträge von Bibbelmann

    00Schneider,


    meine Toms habe ich jetzt nach DW´s Birch Collectioner (oder so ähnlich) Birkenkesselserie/Sticks Test12/2002
    ausgesucht:


    D.h. 8,10zoll in 5ply (3,5mm) 12,14 in 6ply (4,2mm)


    Leider stand im Test nichts darüber wie man sich das bei unteren Tomgrössen vorstellen kann. Vielleicht 16zoll in 6ply, 18 zoll in 8ply(5,6mm) ?


    der 8 zoll Kessel ist wohl mit 5ply durch den kleinen Durchmesser sehr stabil, beim 18er Tom sieht es schon anders aus :)




    Philipp

    Hallo Leute!


    Brauche einen Tip, habe folgendes Set bestellt-
    Standard von 8inkl. 18zoll Tom,


    Was für eine Basedrum empfehlt Ihr mir? Im Moment habe ich eine 22x18er dabei, evtl. 20er und 24er Kessel ?


    Wie tief?


    Dann wollte ich eine zweite Base dazunehmen, und mit einem LinksfüsserDoppelpedal spielen
    Die sollte einen schnellen attackgeladenen Sound haben, soll ich dafür einen 20er oder 24Kessel nehmen und wie tief?


    Danke, Gruß


    Philipp



    P.S.: Hat jemand von euch etwas von John Goods "magic drum sizes" gehört?

    Hallo!


    Die genauen Preise stellen sich erst nach Anfrage bei Keller raus. Was ich sagen kann ist dass ein 10/12/14/14snare/16/22 Set beim Händler ca.270 $ kostet, und der auch da noch etwas Gewinn macht. Direkt bestelt sollte es etwas billiger werden, (?wieviel)


    Was Maße und so angeht->Schaut doch bei aitwood.com


    Werdet euch wundern was es da an Auswahl gibt



    Kellerkessel sind aus Ahorn, andere Kessel sind bei Keller in grösseren Stückzahlen zu bestellen.


    Danke für die gute Resonanz,


    bis später
    Philipp


    P.S.: ranzig keine Sorge das 12er kostet nicht viel, die Frage ist ob es sich lohnt dir das eine extra zuzuschicken ;)

    Hallo!


    Hat Drumsound nicht immer 5ply Keller bei den Toms?


    und verschieden dicke Reinforcement Rings?


    Das konzept finde ich auch cool, je dünner der Kessel desto resonanter, klar


    Ich glaube DW nahm immer noch 6ply Kessel mit Re-rings


    Machen nicht alle Firmen, dieses "proportionate ply" dingen


    Gruss
    Philipp

    Hallo Ötzy,



    nachdem die Kessel fast nichts kosten hätte ich schon mehr Resonanz erwartet. Mein Enthusiasmus ist auch viel grösser als vom Rest. GMS und OC,Porkpie,Ayotte,Drumsound, alte DW finden sie alle geil, nur die Kessel davon nicht... :rolleyes:



    :P
    Ist aber letztlich egal wann wir bestellen.


    Müssen 25 shells sein,und ich bin froh wenn das zustande kommt. Warten wir also ab. Einer muss auch eine Kreditkarte haben, um das Geld nach USA zu transferieren.


    chesterhead:
    Solche Kessel (10ply)kosten knapp um die 20$, mal sehen, kein Problem


    Wenn Abwicklung/Menge hinkommen also kein Problem



    Grüsse,
    Philipp

    ->meine natürlich die Bearing edges, trinken soviel Ihr wollt ;)


    ....und ich glaube nicht dass die Gratungen das Problem sind. Bis dahin kaufe ich einen Satz Fräser, oder Du lasst dir xyz Drumshop das machen, ist das selbe wie neu graten lassen. Nur kostet das jeweils soviel wie die 12" shells.
    Leider ist
    http://www.aitwood.com ist deutlich teurer als Vadrumcompany.com
    ----
    Zum Thema 24/24...
    Grosses/Cooles Set! Und-
    Ein Grund mehr für eine Sammelbestellung- es passen in die zwei Kartons noch einen Haufen shells mit rein.
    Deswegen ist Dein Versand so hoch, Du kriegst zwei 24" Shells nicht ineinander, brauchst also zwei grosse UPS-Pakete.


    Es gibt da noch Auswahlmöglichkeiten:
    Alles in 6ply wie Orange County und D´Amico, oder 8ply wie bei GMS und Spaun oder....


    "proportionate ply" wie bei DW, also 8" in 5, 1o" in 5, 12" in 6...,16" in 6ply, 18" in 8(?)ply, 24"in 8ply; snare shells?


    Die Kesseltiefen kann man auch noch aussuchen, aber ich denke mal dass ich damit zu weit greife
    ----
    Ich mache heute meine Sachen in USA klar, und baue mein Set, wir können so eine Aktion ja immer noch nächstes Jahr nach einem Treffen machen(klar bringe ich dann meine Kessel mit...)


    Für die die es eilig haben, die können bei aitwood.com zu recht hohen Preisen bestellen, oder bei http://www.vadrumcompany.com. Ich halte euch auf dem Laufenden


    Philipp



    P.S.: die Seite vadrumcompany.com gibt es erst seit ein paar Tagen...

    Hallo Michael,


    hab das single-Hammered. War ein Testbecken für einen Laden. Die Doublehammered sind interessant.


    -> Laut music-center klingen die verfeinerter, mit mehr Charakter aber auch mehr Streuung


    Das Becken ist gehämmert, man muss aber hinschauen.
    In einigen schmalenKreisen mit kleinem Abdruck, zwei nebeneinander dann wieder etwas Platz. wier gesagt nicht prominent
    Ist noch einiges drin ;)


    Vielleicht wenn ich einige Bleche und alte Becken auf dem Amboß zum klingen gebracht habe
    So wie es ist klingt es wirklich gut, der Blank ist schwer und sehr schön
    Sind die Preise bei euch im Laden angemessen?
    Schau auch mal bei Staggmusic.com, ein Haufen Becken werden dort gelistet. Nehme ich denen nicht ab, da gibt es eine Bite, und eine Regular medium Hihat, Oriental, Oriental heavy, oriental dry rides.. ;)


    Ciao
    Philipp

    Hallo!


    Der Telefonberater im music-center-germany.de sagte Rides und Hihats seien einigermassen konsistent


    Wie war das denn bei Dir?
    ---
    Bei m-c-germany kann man nur bestellen, vielleicht bestellen und zurückschicken?


    Gruxx
    Philipp


    -----
    Addendum: Das RM20 Brillant hat mit grossen Holztips immer noch einen deutlichen Ping, mit einigem Geräusch hintendrein und eine sehr kräftige, grosse schön klingende Glocke

    Hallo!


    Kam gerade mit der Post, und das Teil klingt nicht schlechterr als was ich so an Paiste Rude und italienischen Becken höre. BingBingBing..ng...g,



    Also individueller Soundcheck empfohlen, handelt sich um ein richtig gutes Becken in meinem (handgearbeiteten) Fall
    Preis unter 100 Euro!
    (Brillant, 20" BH Serie)


    Gruß
    Philipp

    Hallo Leute,



    Ich habe ja gesagt dass ich an einer Sammelbestellung direkt ab Werk interessiert bin. Kommt da was zusammen?
    Geht ab 25 shells, und einer muss den Geldtransfer machen. An VAdrums habe ich das Geld noch per Post geschickt. ;)


    Meldet euch wenn Ihr Interesse habt, dann sehe ich schonmal ob genug zusammenkommt


    Bei VAdrums kostete das 22,10,12,14,16 und 14er snare Set270 Dollar. Zusatz:Zoll,Mehrwert und Versand


    Im Direkteinkauf erwarte ich noch einen deutlichen Nachlass, denn so kaufen ja auch diese Firmen ein :)


    Gruss,
    Philipp


    Wenn nichts zustande kommt kann jemand noch in meine laufende Bestellung bei Vadrumcompany.com; Platz im Paketist für folgende Grössen übrig: 8,10,12,13,15,20,24
    :rolleyes: :)

    Hallo,


    habe gerade in einer Sticks 2002 Ausgabe über Pearl gelesen.


    Pearl macht das serienmässig bei allen MastersSets.
    ("Die Rohkessel dieser Serien werden nun bis zu drei Monaten gelagert, zudem werden Masterworks-Kessel selektiert und zu SEts zusammengestellt.(....))


    DW hat sich den Begriff schützen lassen, das ist wohl der Witz daran.


    Grüsse, bitte mehr zu Drum Sound! (yeah!)
    Philipp
    ----
    Pearl Werksbesuch war in Sticks 7/2002, S.34 mittlere Spalte unten; trifft für andere vermutlich auch zu

    Hallo,


    @00Schneider- Keller macht doch nur Maple, 5,6,8, und 10Lagen. Gibt es sonst noch Unterschiede?


    Auf irgendeiner Seite habe ich was von Signature KellerKesseln gehört, die sahen aber aus wie normale mit Unterschrift.
    :)
    ...
    Philipp


    ---
    addendum: technisch : die Reinforcement-rings bei drumsound sind auch zur Kesselmitte hin abgegratet was eine Körperschallreflexion an diesen vermindern sollte.


    "Die Unterseite der Verstärkungsreifen, welche mit dem Kessel verleimt ist, weist eine Breite von ca. 1,9 cm auf, zur Innenseite des Kessels hin verjüngt sich der Verstärkungsreifen auf ca. 1,2 cm."

    Hallo,


    Philipp hier im eiskalten Wechselbad der Gefühle auf Ebay:


    http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAP…2509969804&category=10174


    hier schonmaldie ersten Hinweise
    ist ein einzelnes Becken, scheppert wie Sau wenn man draufhaut.... satelitenschüssel ein s...dagegen


    --


    Einzelnes Becken ohne Fußmaschine,sollte doch ein Ride sein, oder?


    :)


    Habe dann selber rausgefunden dass Powerbeat für Einsteigerbecken steht...
    :rolleyes:
    Philipp

    Hi Knautschke!



    ja da habe ich schon an mir und meiner Logik gezweifelt.


    Hat da wirklich jemand vorgehabt Furnierschichten zu verleimen. Korrekte Empfehlung, Mann!


    Wer Einzelteile kaufen will dem empfehle ich stdrums.de als sehr guten Standard, adrüber hinaus Schnäppchen



    Kellerkessel sollten wir vielleicht sammelbestellen


    http://www.kellerproducts.com


    meine Kessel wollte ich von http://www.geocities.com/vadrumcompany
    -wobei der selber nicht weiss wo Keller eigentlich verbaut wird, siehe Homepage :rolleyes:


    ->Ich hoffe mein Geld ist nicht weg und warte noch
    Der hat gesagt dass man bei Keller direkt bestellen kann
    Als Wieder verkäufer ist er schon billiger als der offizielle Vertrieb von Kleinmengen: http://www.aitwood.com




    Wer noch Interesse hat zu bestellen soll Bescheid sagen



    Leider sind die dt. Händler was Preise angeht durch den Import und nichtDirekt-Einkauf (?aitwood)
    viel teurer.
    Wer was bestellen will soll mich einschließen, ich würde gerne etwas mitbestellen. Falls meine Kessel vom Timbre her nicht zueinander passen ,)


    jetzt brauch ich erstmal ´ne Auszeit ;)


    Ciao
    Philipp