Beiträge von Bibbelmann

    Patrick,
    von wegen "der schmerzt sehr in den Ohren"


    und Ohrstöpsel drinlassen und so, mnusst ja ein paar ganz miserable Becken bekommen haben. Würde sagen, zurückschicken... :)
    Philipp

    Hallo,


    aussuchen hilft. Furia Serie soll weniger trashy sein. ..


    Generelle Aussagen helfen nicht viel, weil handgefertigte Becken.


    Also keine Diskussion was einzelne Sounds angeht, bitte;


    Philipp

    Hallo!


    Meine Staggs sind da. Ich hab die dual hammered-Brilliant Dinger bestellt in 8/10/15 (15" kostet nur 30,- :)) )


    Nun, das 8er ist sehr dünn und sehr gut, das 10er deutlich stärker; v.a. laut angespielt sehr ordentlich.


    Das 15er hat so einen Oriental china >>Deng<<, ist dick und entwickelt sich erst wenn man es ein bisschen klopft. Nicht überagend aber ok. Werde vielleicht ein altes HH sound control 15er verkaufen, das mir eh zu leise war...


    !Schade dass die Hammerschläge laengst nicht so deutlich sind wie auf der Homepage http://www.staggmusic.com zu sehen. Tja... Kommerz!


    Auf den ersten Blick sehen die Becken so aus wie mein single hammered dragon ride


    Bin zufrieden, empfehle euch das 8er und will die neue Furia Serie probieren.



    Bis später,
    Philipp

    Vorschlag ist ein bisschen zu warten!!!



    Die Stagg´s sind gerade erst am bekannt werden. Wenn ein paar Leute mit ernsthaft Interesse mitbestellen, kommen locker über 1000,- zusammen oder ein paar tausend. Würde mal ein paar Becken nach Astheim mitbringen, warten bis die Furias von mehr getestetr sind etc. !! Geht erst los, bzw. man weiss ja nie!!


    Auskundschaften-> dann zuschlagn
    Philipp :)


    P.S.: Und nochmal schlaumachen ob es MCG honoriert zusammen zu bestellen.

    Hi Para,


    mein Vergleich war normales Medium Thin -Becken mit Stagg Medium usw..


    Erfahrungen dazu würden mich interessieren, kenne ja nur ein Splash und ein Ride


    CU
    Philipp

    So, und jetzt bitte praktische Erfahrungen!


    Was nützt es zu erfahren wer was bestellt und sich darauf freut. Ach ja, habe auch bestellt ;)


    Von mir erfahrt ihr erst etwas wenn die Teile da sind!


    ->Philipp


    P.S.: Scheut euch nicht die Teile die nicht gefallen zurückzuschicken...

    Patrick,


    wenn Du in Bochum ?( bist frag doch warum der keine Becken der besagten Marke hat :D


    .... Drumcenter Köln (jetzad hat´s gschnagglt)


    edit: zur Klärung- drumcenter_bochum_ hat keine Stagg soviel ich weiss, gemeint war oben drum-center Köln Ciao

    War eben auf der http://www.staggmusic.com und der dazugehörigen Vertriebs-Seite http://www.emdmusic.com;
    Leider sind die abgebildeten Furia Becken immer das gleiche Becken mit versch. Logos. War die Antwort darauf wie die das gleiche Hämmerungsmuster bei einem 12er und 20er umgesetzt haben


    Positiv: Auch bekannte Persönlichkeiten der Liste können jetzt Stagg Crashes in Betracht ziehen: Neuerdings soll es auch bis 20Zoll grosse Crashes geben
    ->Ein Hoch auf Stagg... naja,man wird sehen.
    Falls jemand zum Drumcenter oder http://www.beyersmusic.de kommt lasst es mich wissen


    bin sehr neugierig, auch wenn ich den Namen Stagg nicht mehr hören kann und wohl die Schrift von den Becken entfernen werde ;)
    Philipp

    Hallo,
    mein Ebay geht grad nicht


    Es gibt mehrere Anbieter für das Set, die 500Euro sind die teuren Angebote, es ging schon mal für 200weg, realistisch sind wohl 250 bis 280 Euro. Aber die Nachfrage steigt.


    Wenn Du was Neues kaufst wird eine bekannte Marke deutlich teurer sein und keine Kessel aus Ahorn haben, was auch immer das bedeuten mag

    einspannen kannst du ein Becken eh schlecht, nicht dass es reisst (die passende Drehbank hat eh kein Mensch)


    Also die Stichsäge und drauf... :) wünsche guten Erfolg, bin gespannt, auf die Finger aufpassen--
    Philipp

    Hallo,



    professionell mit einer Drehbank, pragmatisch mit der Flex.
    Gibt es eine feine Metallsäge mit der Du es machen könntest? Die Erhitzung mit´der Flex ist mir nicht geheuer


    Philipp

    Hallo!


    Spar lieber noch ein kl. bisserl. Wenn du nichtmal die 450 Euro für ein Set inkl. Becken hast, würde ich es erstmal lassen
    Oder mir was wieder zum selben Preis verkaufbares suchen.
    Das Stagg das ich meine ist das einzige Maple-Set, klarlackiert und eben nicht mit Füllholz.
    Eine Snare ist da dabei
    auf http://www.staggmusic.com habe ich es nicht mehr gefunden
    Upgedated: Müsste das LX-22 MA sein (Betonung auf MA und darauf dasss die Kessel nur aus Ahornholz bestehen)



    Gruß
    Philipp