Basedrum ist genauso gängiger Sprachgebrauch wie solid in deinem Sinn
(und ich schreib nur deswegen Basedrum weil das mit solid der gleiche Fehler ist)
Philipp
Kam vermutlich nicht verständlich rüber worauf ich hinaus wollte
Basedrum ist genauso gängiger Sprachgebrauch wie solid in deinem Sinn
(und ich schreib nur deswegen Basedrum weil das mit solid der gleiche Fehler ist)
Philipp
Kam vermutlich nicht verständlich rüber worauf ich hinaus wollte
Martin,
ich hatte doch nicht einmal Solid gesagt sondern:
"Vermutlich ergiebt ein dreilagiger Kessel aehnlich wie ein Troyan Fassbau-Kessel mehr
Subharmonische weil der Kessel aus drei Schichten nicht so fest wird wie Vielschichtkessel (?)"
den Bezug zu der aussage Wahans mit dem im Sinne von Wahan solid-Kessel habe ich nicht gemacht
Ich _meine_ schon
dass ein Fassbauweisekessel sehr in die Richtung z.B. eines aus dem vollen gefrästen Kessels geht was den fetten Sound angeht. Mir ist das Fachwort Solid fremd, ich kenn das nur als Nicht -Sperrholz und Massivholz.
(Basedrum ist übrigens auch gängiger Gebrauch, schau zu solid wood mal im Duden nach(aetsch))
Fassbauweise und das was DU mit solid Kesseln meinst, nämlich unter Wasserdampf verbogene und an einer Stelle verleimte Bretter kann man nicht vergleichen weil die Fasern in dem one-ply-Kessel immer siehe unten parallel zum Fell verlaufen
Der Mist ist dass mein Chat nicht geht...dabei bist Du ja noch wach...:(
also wie oben, Hypothese:
der Unterschied zwischen den Soliddrums vom Handschuh und Troyan geht eher darauf zurück dass bei Handschuh die Maserung parallel zur Fell-Ebene verläuft, was weicheren Sound ergeben muss als die Stirnholzseite bei Troyan.
Wenn du auf ein dickes Stück von einem Brett klopfst ->klingen Stirnseite oder die Fasernseite ganz anders
den warmen/fetten Klangcharakter der daraus resultiert haben beide, weil Massivholz. Alle Fasern verlaufen in einer Richtung,senkrecht zu der Faserrichtung ist das Holz nicht sehr steif
Praktisch gesehen
gings mir aber nur um das Troyan und das Wahan
Philipp
(mein Chat geht nicht... sorry wegen dem langen Text :))
Geht´s eigentlich um ein Cocktail oder ein HipGig-Kit?
Ein Cocktail-kit geht mit einem StandtomKessel nicht recht, weil gleichzeitig mit dem Pedal und von oben , es ist zu niedrig
Helmut, was hast Du zu verkaufen?
Hast Du zwei Hip-Gigs?
Ich erinnere mich dunkel an ein Gerücht dass Bela ein Cocktail Kit wegen Rückenschmerzen gespielt haben soll- ?
Gruss,
Philipp
P.S.: Heute blau und morgen blau...ich weiss nicht mal ob es Lack oder Folie ist;)
Hallo 00,
*********
>Subharmonische was?
***
"Oberwellen/Obertöne" sind Harmonische, Subharmonische sind Unterschwingungen, bei einem 100Hz Ton 50/25/12,5 Hz
Sperrholz ist durch die vielen Lagen sehr steif und schwingt daher weniger bei den Subharmonischen. In der Technik sagt man glaube ich zu allem Klirr und Oberwellen (?), dann eben k(-1) 50Hz, k(-2) 25 Hz usw.
************************
Zitat:
Original von 00Schneider
... kreuzverleimt, aber mit speziellem Kaltleim (soll dadurch einem Solid-Kessel nahe sein),
Gratung 35° mit kaum Gegenschnitt
> solid = etwas ungleich wie Fass (gelle )
***
Solid= Massivholz:)
war nicht auf den Wahan-Text bezogen
Vor min. 8Jahren hatte ich einen Satz Troyan-Kessel in Fassbauweise und das war
a) solid wood
b) klang es extrem fett
->Philipüp
Hallo!
Weiss ja nicht ob das hier und jetzt sein muss, jedenfalls will ich euch erzählen wie es mir mit dem Wahan ergangen ist
Nach der positiven Messe gestern am 20Years Drummerfocus-Tag bin ich heute mal zu livelights rein und wollte ein Pearl testen wie die es im Angebot haben.
jedenfalls standen da noch ein paar andere Sets und da die Tür schon zu war...
Das Yamaha Oak Custom hat einen klasse resonanten Sound, da habe ich nur die Toms getestet. Schließlich das ->Wahan
Das hatte die noch bessere Ansprache (Resonanz), sehr satt und sensibel.
Der Gesamtklang war viel waermer.
Vermutlich ergiebt ein dreilagiger Kessel aehnlich wie ein Troyan Fassbau-Kessel mehr Subharmonische weil der Kessel aus drei Schichten nicht so fest wird wie Vielschichtkessel (?)
->gut
Philipp
edit: Die von mir getesteten Wahan Kessel hatten 5(denke ich) Lagen, wie sich später rausstellte
Hallo:)
Kamkiriad
Schreib doch bitte die Beitraege so dass man sie auch lesen kann. Hysterese Duktilitaet Kraftschluss Dehngrenze ...
Wozu das, komm zum Punkt! Kannst mich gern darauf ansprechen, mich hat das ziemlich genervt
Das Thema kann man strikt wissenschaftlich & erschöpfend behandeln,waäre keine schlechte Idee fürs Archiv
Gruß,
Philipp
Hallo Patrick!
Tut mir echt leid,
habe mir keine Gedanken gemacht und den Link als Adresse eingegeben.
Ist tatsaechlich nicht drauf...
Ich hab einen Flyer da, danach und nach einem Telefonat sind die Sticks limitiert. Und jeder Besteller kriegt nur 6paar
Die bestellen gerade nach. Bei der Feier ist wohl schon viel rausgegangen
Es gibt wie gesagt auch Cowbells sehr günstig, 6,- für die Grosse 5 und4,- für die kleineren
RMV Fellsets zu den Preisen wie im http://www.drumcenter.de -Angebot
und ein Stickbag für 4 Euro
Die Cowbells sind gut;
die anderen Angebote lasse ich der Einfachheit halber weg, es gibt Pearlsets undRockbag Zubehör das mich nicht so interessiert.
Die Lieferung wird aber dauern weil Cowbells und Sticks nicht mehr viele da sind
Angebot schließt zum 15.6.
Ciao,
Philipp
Auf dem 20year drummersfocus Event gestern (29.5.) haben die PowerPercussion-Leute mit Jordan Cocktail sets gespielt.
Klang über die PA super , das Basstom als Bassdrum sehr fett und das Tom/ die kleine snare einwandfrei
----
Yamaha - superSache. Hier das peace-drum Manhattan Cocktail:
http://www.troyandrumshop.de/drsetsangebotepeacecock.htm
http://www.troyandrumshop.de/drumsetsangebote.htm
http://ralf.fressdorf.bei.t-online.de/peace.htm
http://www.peacemusic.com.tw/Manhattan%20Kit%20.htm
http://www.peacemusic.com.tw
die BassTom Grösse würde ich ausprobieren. Wird ja von unten per Pedal gespielt und gleichzeitig von oben mit Rimshots
Gruß,
Philipp
Hallo,
evtl kriegtr man bei http://www.llm.de sehr günstig Sticks (und Cowbells)
20Y drummersfocus- Aktion VicFirth 2B 5B 5A für 6,-
Philipp
Hi Silver,
lauter sollte man es schon kriegen-
stimm doch mal die Trommeln höher- das 12er so wie das 10er vorher oder aehnlich, es sollte dann lauter sein als das 10er war. War eben auf dem 20years Drummer´s Focus Event. Gemikt waren diese pearls höllenlaut . Gemikt
Mal abgesehen davon dass Du ein Set nach dem Aussehen gekauft hast, was ja heutzutage bie dem Werbeaufwand von Pearl/Zildjian kein Wunder ist- mein Lehrer sagte immer ein MMX sei ein richtig gutes Set. Also
Verzähl mehr was nicht hinhaut...
Ciao,
Philipp
Warum sollten die handgemachten Becken auch billiger sein als maschinengefertigte Zildjians, vom Fließband
Der Thread solte sich vielmehr mit dem Preiswucher an sich befasssen.
Uwe, probier evtl. Zultan aus. Die haben einen ganz spartanischen "Vertrieb" und kosten immer noch etwa das was die Bosphorus zur Messe kosteten
Gruß,
Philipp
SmokingCons,
weh Du bestehst nicht!!
Volle Pulle
Philipp
Jürgen, sieht in München so aus als ob Smoking Cons mich versetzt. Scheisse
Ihr kriegt das hin, Ich haette euch ganz gut brauchen können; kommt doch nach München...
Grüsse,
Philipp
Hallo!
Nippeln da die Schrauben nicht ab?
Irgendwie fühlt sich das nach Gewindefraß an
Gruß,
Philipp
geil!
schad dass der Seppel Do nicht da ist. Feiert schön!!
cu. all,
Philipp
@Smoking Cons, meld dich mal wg. Fahrt @0170->4326327
Silver,
Auch wenn Dir die Antwort nicht unbedingt hilft:
Umtauschen kann man ja an sich _immer_ halt die ersten 10 Tage, unter fast allen Umständen und ohne Begründung. Bleibt nachzufragen...
In den ersten 10Tagen hat die Firma dann auch das Pech dass das SEt nichgt mehr neu ist; manche Firmen sehen ein dreimal verschicktes Set bis es jemand behält aber auch als neu an...jedenfalls Ihr Problem, das mit den 10 Tagen ist Gesetz
wenn Du irgendwann den Nerv findest, kannst Du erzaehlen was Du nicht mochtest, als Erfahrung. Ich bin kein echter Pearl Fan, das kann ich Dir sagen
Ist klar dass "die Preußen so schnell nicht schiessen" und man es dann doch erstmal länger behält...:(
mfG
Philipp
Hi I.L.D.B.!
Was für Schnüre hast Du verwendet?
Gibt einer davon etwas nach?
Edit:
hat sich ja schon geklärt...
Gruss,
Philipp
Hab ein 15er Crash als Top montiert- und das gefällt mir ganz gut..
Also eine 15er und eine halboffene 13er?
Philipp
ja das liegt im Trend.
dicht gefolgt vom Nackt Putzen...
mir war es immer zu kalt an den Füssen
im Ernst:
ihr solltet aber etwas Filz auf die Pedale kleben.(dann könnte ich ja auch...)
Kalte Füsse sind was ganz Ungesundes, wegen radikaler Reduzierung der Schleimhautdurchblutung. Das Blut geht dann in die kalten Füsse
deswegen putze ich auch so selten, nackt
Philipp
Siphi,
er hat sich doch schon das Yamaha gekauft....
Philipp