Beiträge von kuttner

    Zitat

    Original von Kai aus der Kiste
    Hatte auch mal mein Set für 'nen Gig gestellt, und da ist mir ist so ein scheiß abgefuckter Zupfgeiger auf meine Bassdrum gesprungen und hat da 'nen Stunt geroppt!


    Kommt ganz drauf an, ob es dein Force war oder dein Designer/Delite (weiß es jetzt net genau). Beim Force hätt ich dem nach dem Gig was gehustet und bei deinem anderen Set hätt' ich sofort nach Ende des Songs ein bisschen dafür gesorgt, dass der gute Mensch eine Ansage kriegt - egal ob das mitten in der Show seiner Band gewesen wäre.
    Wie befreit von jeglicher Reife und Achtung vor den Besitzungen anderer ist man, wenn man sich auf eine Bassdrum stellt? Ich stech doch auch nicht mit Sticks von hinten in die Verstärker, damit der sich durch die Lautsprechermembran bohrt. :rolleyes: Zumal: Es sieht verdammt spackenhaft aus, wenn man sich da drauf stellt und wie der Herrgott herunterpost.


    Ich hoffe, alles ist noch heil. Wenn ich solche Sachen höre, dann überlege ich beim nächsten mal, ob ich wirklich mein Set mitnehme oder doch lieber nicht... es graust einen bei euren Stories. So extrem, dass sich einer auf die BD gestellt hätte, war es och nicht, aber wer weiß, was noch kommt.


    kuttner.ic

    Die Itacker bauen zwar endgeile Splashes und auch so ein China Splash hat mitunter Qualitäten. Was aber nicht heißen soll, dass nicht auch das ein oder andere Gürkchen existiert. Dein Kaufpreis geht so in Ordnung (Habe selbst gerade ein 8" UFIP Class Splash für 45 Euro in der Bucht verkauft.). Hör es dir einfach an, dann wirst du sehen, ob du ins soundmäßig schwarze getroffen hast. Im Zweifelsfall wiederverkaufen, 50 Euro kommen dafür auch wieder rein, denk ich. Eingebüßt ist am Ende auch gehandelt ;).

    Selten so einen Schwachsinn gesehen. HipGig mit Octoban-Verschnitt. Das hat nicht mal Kultwert. Gerade das Ansprechverhalten der Snare finde ich dann doch recht grenzwertig bei der Kesseltiefe. Prädikat: brehznagelplöde Idee.

    Zitat

    Original von theroll
    zu dem abfilmen:


    stimmt, donati ist da extrem selbstkritisch..., aber auch takes die donati wohl für extrem schlecht hält, sind immer noch für den normal sterblichen "off the planet", ...der mann hat einfach krasse gütekriterien.


    mag sein. aber wenn jeder drummer, der eine dvd produziert, x-mal den take wiederholen lässt, nur weil grade der wirbel nicht 100% sauber war oder mal die hihat nicht wie notiert bei der dritten achtelnote aufging ... :rolleyes: ...oder das filmen bei seinen clinics verbieten lässt, dann heißt es gleich bei einem homevideo eines nicht an der weltspitze befindlichen berufstrommlers: "die technik schlecht ist" - bei vielleicht 2 takes. mein gott nochmal. der threadstarter will erstmal anfangen. dafür reichen die videos von matz - mit verlaub - "allemal".
    ich mag es lieber, wenn sich auf den lehrvideos einer mal verdaddelt und man sieht, dass keiner perfekt ist - auch die oberklassedrummer nicht - und nicht alles so klinisch sauber daherkommt. und dann ist wird einem klar, dass keiner, auch nicht ein vinnie c. "off the planet" ist. (bei einer studioproduktion eines tracks oder albums seh ich das wieder etwas anders.) wenn ich mir da beispielsweise die clips vom baked potato mit herrn colaiuta anseh, fliegt dem da auch mal der knüppel aus der hand. demnächst heißts dort vielleicht noch, er hätte eine nicht optimale handtechnik... :rolleyes: jedenfalls rennt er nicht rum und verbietet per einstweiliger verfügung diese aufnahmen. wenn ich da hören muss, dass man bei donati-clinics nicht mal was aufnehmen darf, weil sich der gute mann ja vielleicht mal verhauen könnte und seinen ruf als mr. perfect oder etwas anderes (was sich mir im moment nicht erschließt - ich lasse mir gern auf die sprünge helfen) damit in gefahr bringt, dann weiß ich nicht, ob das überhaupt noch was mit der trommelei, wie ich sie verstehe, zu tun hat.


    kuttner.

    Wenn dir die Rock-Alphas gefallen, dann kauf sie. Unter Umständen gehen die bei "Punk und Metal" nicht so leicht kapott. :O


    Einem Anfänger würde ich nicht gleich zu Aveden raten. Zu Schade drum, falls doch mal was reisst. Wer anfängt und da schon die härtere Gangart einschlägt, der kann ruhig die fetten Metalle à la "- Markenname und Einsteigererienname - in Rockausführung" kaufen. Zildjian'sche ZBT's werden von den hiesigen Drummern auch schon Jahre ohne große Verluste zerklopft. Und die ruppigen von Paiste kricht man gebraucht eher seltener.


    Ich kann nicht sagen, wie gut die Technik des Themenstarters ist. Aber wer diese Musikrichtungen mag und spielen will, sollte sich u.U. nicht gerade die teuren Teller hinbaumeln. Einmal zu weit ausgeholt und volle Pulle auffe Kante und tschüss. Das tut weh. Im Geldbeutel. Und dem Becken auch.


    kuttner.

    Zitat

    Original von drumsandbeats
    Kuttner,
    dein Engagement für Matz in allen Ehren, aber leg' Dich lieber mal ne Stunde aufs Sofa und hör eine schöne Platte, anstatt dich in dieser Diskussion immer weiter zu erhitzen. Matz ist alt und erfahren genug und das hier ist auch nur ein Forum.


    Sven


    Wenn du das sagst. Ich glaub, da muss jetzt Miles Davis ran. Kind of Blue. Sollte die es nicht schaffen, schaffts keine andere. Wo ist eigentlich Seppel? :D

    Zitat

    Original von Drumstudio1
    Und ein weiterer türkischer Anbieter würde sich dem ohnehin kaum noch überschaubaren dt. Cymbalmarkt hinzugesellen. Das würde dann langsam auch für Freaks schwer überschaubar...


    Kopf hoch, keine Selbstaufgabe, drumstudio :D !


    Aber die Anmerkung stimmt schon. Die Vielfalt auf dem Cymbalmarkt ist so enorm groß, dass man wirklich den Überblick verliert - bei einigen Herstellern schon innerhalb von deren weit gefächereten Produktpaletten. Ich finde trotzdem, dass die Grundsounds sich da doch mitunter recht ähnlich sind. Die nuancenfeinen Unterschiede zwischen den Becken der Hersteller lassen uns Schlagzeuger aber auch wirklich den Sound finden, der uns gefällt. Find ich gut! Gerade in diese "DRK"-Serie würd ich mal anspielen wollen...


    kuttner.

    Zitat

    Original von drumsandbeats
    - Gleichwohl fühle ich mich in eine Kindergartendiskussion versetzt, wenn es heißt: "Zeig Du erstmal, dass Du es besser kannst!"


    - Matz: Du solltest eigentlich wissen, dass man sich hier warm anziehen muss...


    Sven, ich geb dir in beiden Punkten grundsätzlich Recht.


    Aber zu erstens: Auf Donati zu verweisen war einfach nicht richtig von theroll. Wenn er gesagt hätte, dass er, theroll selbst, den Fuß soundso platziert oder er es anders gelernt hat, dann wäre die Diskussion eine andere gewesen. Stattdessen matz' Leistung so abzuwatschen und dann mit einem Video eines Topdrummers aufzuwarten ist für mich Kindergarten.


    Zum zweiten: Das hier nicht gerade alle Kritik in Watte eingepackt wird ist klar. Und das seh' ich auch ein, solange der Kritiker im Gesamtkontext sachlich bleibt und Verbesserungsvorschläge bringt oder wenigstens begründet, was ihm da nicht passt. Absolut gar nichts bringt es, wenn man etwas aburteilt und das so ohne weitere Erläuterung im Raum stehen lässt. Dass dann irgendwann mal der Faden reißt, scheint mir nur menschlich.


    kuttner.

    Stänkern sähe für mein Befürhalten anders aus. Hilft keinem.


    Dass mir diese Sache hier ordentlich auf den Kranz geht, weil es einfach nicht sein kann, dass hier schon mittelmäßige Schlagzeuger anrücken - noch ungeprüfte Member sind - und gleich mal eben eines der kompetentesten und aktivsten Mitglieder - von welchem ich persönlich viel gelernt habe - in einer Art und Weise in Frage stellen, dass sich einem die Fingernägel kräuseln, das wird mir ja im Sinne der freien Meinungsäußerung gestattet sein.


    Dir merkt man dein Alter nicht an, esCo_LA_. Leider. Wobei soll ich was belassen? Dass hier der eine ankommt und matz vor Überheblichkeit fast triefend, fragt, ob er denn überhaupt wüsste was Triolen sind? Dass der nächste gleich mal ohne jeglichen Grund die Fußtechnik - immerhin fürs Schlagzeugspiel genau so wichtig wie die Hände - mit der matz seinen Lebensunterhalt bestreitet, als schlecht aburteilt.


    Ich möchte mal Virgil Donati sehen, wie der einen Swing spielt. Kann er sicher. Aber da werden auch nicht die Fans von Erskine und co. ankommen und sagen: "Guckt den mal an! So ein Mist, wie der spielt. Kein Feeling. Schlechte Handtechnik."


    In diesem Sinne einach mal die Wortwahl überdenken. Es gäbe nie so einen Aufruhr, hätte theroll das nicht so derbe formuliert. Er hats absolut als schlecht hingestellt. Einen Berufsmusiker. Da greif ich mir an den Kopf. Und da darf sich theroll nach dieser Performance in seinem Video auch langsam ruhig mal entschuldigen. Die Zeit wäre reif.


    kuttner.

    edith_ nennt den Bezugspunkt zu den nachfolgenden Äußerungen.
    Link
    rapid: die Edith hätte nur einen Beitrag über sich schauen sollen...


    Dazu schrieb ich


    Nein, Anthrax: Er möge es dem Threadstarter in einem für uns alle zugänglichen Video bitte erklären, ausnotieren und zeigen. Erzählen tut er ja schon mehr als nötig. Wer rumscheißt, sollte Taten folgen lassen.
    Alles von wegen "eigener" Meinung ist hohles Gefasel, Herr K.
    Hier is nich reinplatzen und auf den Tisch hauen. Erstmal qualifizieren. Dann kritisieren. Alles andere ist indiskutabel.


    Feddich. Aus.


    kuttner.

    mich dünkt, dir ist da irgendwie was eminent wichtiges entgangen:


    Zitat

    Original von theroll
    wichtiger ist doch, dass man wahrhaftig und hilfreich postet (und das habe ich hier versucht: ich habe auf schlechte videos aufmerksam gemacht, und sogar bessere


    im zusammenhang mit den videos von matz von "schlecht" zu sprechen finde ich arg zweifelhaft. dass theroll hier - ohne dass man auch nur irgendeinen hauch von eigener leistung in dieses forum reingesteckt zu haben - anfängt, hier die videos abzuurteilen (anstatt mal jegliche wertung ausssenvor zu lassen; mit welcher berechtigung bewertest du eigentich die videos?! 8o), finde ich gelinde gesagt eine frechheit. besonders, weil es die freizeit von matz (und den anderen videoproduzenten ist), in der diese (von der majorität hier im forum als lehrreich empfundenen) videos entstehen.


    am ende packen es hier einige idioten anscheinend, auch noch die letzten kompetenten user rauszuekeln. prima. danke.


    kuttner.


    ... wahrhaftiger posten kann ich mit verlaub nich. jetz bitte ich dich mal nur noch um eins, rolle: geh wech.

    Da würde ich dir glatt das Istanbul Mel Lewis Ride vorschlagen.


    Oder eben andere Becken, Bosphorus Traditionals z.B., also eher die dunkleren, dünnen Becken aus der Türkei. Zildjian Cons sind auch super aber teuer ;( - vielleicht kannst du sie dir ja leisten. Da gibts ne Menge feiner Cymbals!


    22" aber. Und dann lieber ein als "Crash/Ride" betiteltes kaufen, als ein "Medium Ride". Das dünnere Crash/Ride hat dann (bei entsprechender Bedienung durch dich) den "Jazz-Sound".

    Das sind folierte Pappeltrommeln namens Pearl Export wo des Jonas Jordisons Name draufsteht. WOW! 8o


    Die JJ Sig Snare hingegen ist ein brauchbares Instrument. Wär nur dieses Arschgeweih da nich drauf... :rolleyes: