Bleibt auf der Erde, Leute.
Ein Jugendhaus ist - und das ist meine Erfahrung - ein Ort, an dem nicht Wert auf großes schlagzeugeriches Können gelegt wird. Und auch nicht feinfühlig mit dem Equipment umgegangen wird.
Deswegen sollte man m.E. einen Kompromiss zwischen einem niedrigpreisigen Set mit Standardkomponenten, robuster Hardware und Oberfläche machen.
Wenn man 1200 Euro zur Verfügung hat, sind mehrere vernünftige Sets zur Auswahl. Ich fände folgende Schlagzeuge okay - nur als groben Auszug:
- Basix Custom
+ akzeptable HW, guter Sound, Preis und dessen Verhältnis zur Leistung
- anfällige Oberfläche, da Lack
- Pearl EX & EXR
+ gute HW, guter Sound, gute Ersatzteilsituation, Oberfläche Folie -> haltbarer
- etwas teurer
- Tama Superstar
+ gute HW, super Sound, auch mit Folierung erhältlich
- relativ teuer
- Yamaha Stage Custom
+ gute HW, Sound befriedigend
- teuer, Lackoberfläche
Es gibt sicher noch viel mehr Sets, die hier "passen" würden. Das sind jetz so die, die ohne Becken für mich allerhöchstens in Frage kämen.
Bevor ich noch ein paar auf den Deckel bekomme: Auch ein miesepopeliges Magnum, Magna oder Basix Classic der unteren Klasse mit nicht ganz so doller Hardware tut es. He, es ist ein Jugendhaus. Das Ding gehört quasi der Allgemeinheit und dementsprechend sehen die Teile in den meisten Jugendhäusern, die ich kenne, auch aus: verranzt, verdreckt, an allen Ecken und Enden reparaturbedürftig. Gerissene Cymbals, geschlossene HiHat, weil die Feder im Ar... ist und geklebte Felle. Das ist um so schlimmer, je teurer und besser das Set im Kaufstadium war.
Steigt nicht zu hoch ein. Das Verhältnis zwischen finanziellem Aufwand und dem Nutzen sollte stimmen. Man bedenke auch, dass Zusatzkosten (neue Felle, Hardwareersatzteile, ...) erfahrungsgemäß vorprogrammiert sind - und das tritt recht schnell ein.
Vielleicht auch über ein Gebrauchtset nachdenken. Gebrauchte Exports oder Basxi Customs sind mitunter echte Schnäppchen - da bleibt genügend finanzieller Spielraum über. Man muss ja bei einem Kostenrahmen von 1200 Euro am Ende nicht 1200 Euro ausgeben. Ich denke, mit 800 Euro seid ihr inklusive Becken dabei, wenn man die Ansprüche darauf beschränkt, was wirklich nötig ist.
Die Becken sind wieder ein Thema für sich. Da gibt es hier auch schon dutzende Threads bezüglich Preis-/Leistung in dieser Preisklasse.