Beiträge von kuttner

    Zitat

    Original von I-hate-god
    Der haken heißt attack. Bei der Abnahme von unten wird der völlig verloren gehen!


    Vielleicht bekomment man über eine zusätliche entsprechende Ausrichtung der Overheads einen guten Gesamtsound der Toms hin.


    Grundsätzlich würde ich aber gerne mehr über den Setaufbau und die verwendeten Mikros wissen; finde das Problem sehr interessant.

    Zitat

    Original von fromskott
    Meranti-Eukalyptus-Mix? das hab ich ja noch nie gehört.... aber der klang soll gut sein? und ist das ein anständiges set... zb. fürn proberaum und gigs?


    Mal eine ganz andere Sache, die jetzt nicht viel mit dem ursprünglichen Threadthema zu tun hat:


    Warum kaufst du ein Tama Starclassic B/B (hast du es gekauft?) und suchst dann NOCH ein zweites Set für Gigs/Proben. Warum nimmst du nicht das Tama für Gigs? Dass vielleicht im Proberaum ein "minderwertigeres" Set verstehe ich noch. Aber wozu dann das Tama?


    Ich finde es allgemein komisch, wenn man ein super Schlagzeug hat aber man auf Gigs dann das "minderwertigere" Zweit-Set spielt (2 oder mehr Schlagzeuge sind ohnehin Luxus). Warum dann der Kauf eines so teuren Sets wie dem Tama? Zum Hinstellen für daheim und angucken - und gelegentlichem Spielen ;) - wäre mir das zu teuer. Den super Sound würde ich dann live schon auch gerne haben.

    Zitat

    Original von drumsandbeats
    18" Floortoms sind übrigens auch nicht leicht zu stimmen. Wenn man das nicht sauber hinbekommt, schaukeln die sich auf der Bühne gerne auf, wenn der Bassist die richtige Frequenz trifft.


    Ich möchte noch hinzufügen, dass ich recht lange gebraucht habe, um die Resonanzen wegzustimmen, die beim Treten der Bassdrum bei meinem 18" FT auftraten.


    Nichstdestotrotz sind 18" FT gerade heute, wo doch eher kleine Toms gespielt werden, eine wirklich interessante Alternative. Es ist eben gerade nicht der kompakte Sound der Fusionsettoms, sondern je nach Modell ein wuchtiger, bassiger Klang, den ich vor allem bei Rockdrumsets bevorzuge.

    Hört bitte auf mit der Größendiskussion.


    Die Erfahrung zeigt, dass kleine Trommeln eben "kompakt" klingen. Manche bezeichnen das als "fett". Aber "fett" heißt für mich, dass viel Volumina an Luft in Schwingung gerät und das ist bei einem 10"x10" Tom doch im Vergleich zu 'nem (ein Beispiel) 13"x10" Tom recht wenig.


    Nochmal zu den Pinstripes: Niemand verdammt sie. Das sind meine persönlichen Erfahrungen mit den Teilen. Jeder sollte sie mal getestet haben. Meine Feststellung ist, dass es mit Pinstipes, sofern sie denn älter sind/werden als ein 5-10 Spielstunden sind, zunehmend egaler wird, auf welchem Set sie draufgespannt sind. Und deswegen mag ich sie nicht. Warum ein teures Set kaufen, wenn der tolle Kesselsound von solchen Fellen vermumpft wird?


    Back 2 topic: Habe gestern Evans G2 coated auf einem Tama Starclassic gehört, die klangen auch richtig gut.

    Überzeugende Trommelei auf einer für mich gut klingenden - um die geht es ja vornehmlich - Schnarre. Super! Mehr davon, bitte.


    Einzig in den Double-Bass-Teilen finde ich sie zu fiepsig und dünn aber für die funkigen Parts passt sie sehr gut.


    Respekt vor deiner Arbeit mit dem rumstimmen und rumschnipseln am PC, das macht sicher viel Aufwand.

    Bevor ich weiterrede, möchte ich 00's Post-Thema voranstellen:


    Seid nett zueinander.


    Zitat

    Original von 00Schneider
    Der Mensch hat aber einen Verstand. Der darf auch im Internet angewendet werden. "Auch mal austeilen" vielleicht, aber nicht immer! Du [renttuk] bist da nicht der einzige der sich auch mal an Zurückhaltung üben sollte.


    Dieser philosophische Grundgedanke mit dem Verstand ist richtig. Aber was ist nicht schon gebetsmühlenartig hier vorgetragen worden, den Verstand einzusetzen... Was hat es geholfen?
    Das mit dem Austeilen beziehe ich vornehmlich darauf, dass bei einem Thema nur gepostet wird, um Spitzen zu geben. Ich zähle mich übrigens mitnichten zu denjenigen, die austeilen - nicht mehr oder weniger als andere auch; von "immer" kann nicht die Rede sein. Sollte ich irgendwo über das Stop-Schild düsen - SM oder PM und das wird geregelt - ich lese nicht jeden Post 20 mal und hadere dann noch mal 10 Minuten, ehe ich ihn abschicke. Ich bemühe mich m.E. nach doch eher um Schlichtungen denn um das Forcieren von Streitigkeiten. Meine Eigenwahrnehmung scheint nicht zu stimmen. :)


    edith_ @ grilled


    Wenn er sich an ein so kontroverses Thema herantraut, hat er auch keine Angst, zu posten. Niemand soll Angst haben, hier etwas zu posten und das ist auch keinesfalls in meinem Sinn. Ich finde es nur eben nicht so toll, dass jemand, der hier im Grunde "nur" mitliest, dann auf einmal den Umgang im Forum kritisiert. Alle, die posten wollen, dürfen das doch. Und wenn was nicht passt, dann wurde bis jetzt mehrheitlich freundlich aber bestimmt auf den "Fehler" hingewiesen. Was ist daran schlimm? Die Ausfälligkeiten, die damit manchmal einhergehen sollte man auch wieder vergessen können - auf beiden Seiten.


    Ich hatte das selber schon: Man hat sich aufgrund einer hart geführten (und vielleicht auch nicht gerade fairen) Kontroverse im Nachhinein nochmal persönlich mit betreffenden Usern kurzgeschlossen. Da kam raus, dass ebenjene das schon vergessen hatten und sagten "Schwamm drüber, wir sind eine Community." oder "Vergeben und vergessen." Das habe ich immer im Hinterkopf. So soll es doch sein, oder?

    Mein Gott ist das wieder arm heute... :rolleyes:


    Wer hier was einstellt, der muss zumindest so viel Arsch in der Hose haben, dass es, wenn es denn kritisiert wird, auch nicht immer blumig formuliert ist. Wenn das dann geschieht, ist es im Einzelfall nicht immer astrein. Who cares... vergeben und vergessen. Mein Gott. 8)
    Aber was regst du dich auf, Prog-Drummer? Nachdem du dir in 2 Jahren Mitgliedschaft ganze 35 Beiträge aus den Fingern gesaugt hast, grenzt es schon an Wahnsinn, hier mit der moralischen Keule zu schwingen. Wem es nicht passt, der muss nicht hier sein. Das gilt für alle, auch die, die rumscheißen. Und dass bei dem Zulauf an Vollhorsten wie hier auch mal ausgeteilt wird und werden muss ist einfach nur menschlich.


    Schwamm drüber und selber versuchen, das Klima entsprechend auf ein erträgliches Niveau zu bringen. Schließlich geht es ja hier - sollte es zumindest nicht - um das Blähen von Egos, sondern den Erfahrungsaustausch von Leuten mit einer gemeinsamen Leidenschaft.


    Ansonsten: Hört auf mit dem Gefähnze. Das ist ja schlimm.