Beiträge von kuttner

    Finde die Sache auch mehr als gelungen, auch wenn es teilweise für meinen Geschmack einen Tick zu überladen ist - gerade was die Bassdrum angeht (z.B. bei 1:40 Min herum; erst ein echt geiler Groove und dann machst du den durch zu viel Gefrickel wieder "kaputt"). Bei der Arbeit auf der HiHat und dem Ride habe ich selten in letzter Zeit eine solche Akkuratheit gehört. Bin auf die Aufnahmen gespannt.


    Kompliment an deine Adresse. Weitermachen. :)

    sound geht für mich für eine solche aufnahme in ordnung. dein tuning ist mir insgesamt eine nummer zuknackig und zu hoch. die snare lasse ich noch als geschmackssache gelten aber die bassdrum ist mir zu "tackerig" und abgewürgt. dem getrommel noch ein gewisses quäntchen mehr timing-treue zuführen.


    weiß net wo das aufgenommen ist aber ich finde den raumhall teilweise schon enorm teilweise.


    ganz gute ideen sind dabei. weitermachen.

    Danke für eure Eindrücke und Hinweise. Habe mir auch auf Anraten einiger Member ein Metronom gekauft und übe jetzt damit. Über meine Frickelphase bin ich hoffentlich hinweg. ;)


    Gruß.

    Zitat

    Original von Tante-Uschi
    Er sucht nen fetten "dumpfen" Rocksound... Coated Ambassador auf 10, 12, 14 gibt sicher keinen fetten dumpfen Rocksound...


    ... aus den Tomgrößen bekommt man auch keinen fetten "dumpfen" Rocksound raus :rolleyes: *duckundwegrenn* :P Wurde ja schon angemerkt.


    Fakt ist: Wenn die Snare knallen soll, dann etwas einlagiges als Schlagfell drauf und anziehen. Auf den Toms mal was 2-lagiges rauhes in mittlerer Stimmlage als Schlagfelle probieren - das klang bei den letzten Sets in den Größen, wie du sie hast, die ich gehört habe - immer am besten und am ehesten in Richtung "rockig".

    wer redet von k's? ?(


    diese behauptung von wegen "die neuen zildjians klingen nicht gut" habe ich nicht in den raum gestellt, sondern kollege (((whitebuzz))). und ich stimme zu, weil die neueren mir im vergleich eher nicht gefallen. das verhält sich nicht nur mit k's so, sondern auch mit den avedis cymbals.


    neue k's klingen nicht schlecht, keine frage. mehr aber auch nicht. richtige perlen muss man lange suchen. ich habe bis jetzt keine gut klingenden normal-k's im laden finden können. meistens hingen da auch nicht viele davon. das ist immer im vergleich zu den älteren modellen zu sehen.


    wie gesagt, die cons und a cie's sind imho über jegliche zweifel erhaben, was sich auch wiederum total preislich niederschlägt. leider.


    aber als ich letztens auf eine 14er avedis newbeat hihat bei user engi pochen konnte, wurde mir klar, dass die bei zildjian irgendwas verlernt haben müssen, wenn ich da an meine 15er new beats aus grauer vorzeit zum vergleich heranzitiere.

    die beste technik gibt es so nicht. übe erstmal ein paar grundlegende sachen, wie man das mit den händen auch tut. das kannst du ja mit verschiedenen techniken probieren. erstmal heel down und dann heel up. heel-toe würde ich mir für später aufheben, wenn die grundlagen gut sitzen.


    singles (rlrlrlrlrlr.. und auch lrlrlrlrlrlr...)
    doubles (rrllrrllrrll... und auch llrrllrrllrrllrr...)


    erstmal behutsam rantasten, nicht verkrampfen und LANGSAM üben. erst mit größer werdender sicherheit und dem gefühl einer guten kontrolle der fussmaschine schneller werden.


    achja: metronom nicht vergessen. das ganze programm bspw. mit 8teln bei 60 bpm beginnen lassen. dann 16tel. wieder 8tel einstellen und rauf auf 70 bpm, dann wieder 16tel und so weiter.

    wenn da ein 3,1 kilogramm auf die wage bringendes avedis-ride in 22" vor mir hängt, dann ist das kaum als sensibel zu bezeichnen, eher als brocken. avedis hin oder her.


    ich schreichle (:P) nicht. aber bei 5b-bearbeitung sollte ein crash schon mal aus der hüfte kommen. und das tat jenes a medium crash mitnichten.


    bei zildjian greift man was neue becken angeht mit hoher wahrscheinblichkeit ins fettnäpchen. wenn man nicht gerade diese scheißteuren cie-vintage-aveden einkauft oder in der nicht minder finanziell weh tuenden cons-fraktion nach tellern sucht.