Beiträge von kuttner
-
-
Ein Phonic in komischen Größen und schon sind die Preise alles andere als astronomisch.
-
In unserer (dunklen) Ecke der deutschen Lande ist Funk und Soul beim gemäßigten Publikum beliebt:
- KC & The Sunshine Band - That's The Way (I Like It)
- Earth Wind & Fire - Let's Groove
- James Brown - Sex Machine
- ...Was sonst noch zum Leute zum Tanzen animiert:
- INXS - Unbelievable
- Kaiser Chiefs - I Predict a Riot
- Kings Of Leon - The Bucket
- ...Und wenn alle so hart wie Steine sind geht nur noch einer. Smokie - Living Next Door To Alice.
-
Nein. Die Sig-Legierung ist B15.
-
Zitat
Original von macmarkus
für 68er bin ich zu jung, als 59erist doch auf eine user-id bezogen.
-
... muss für phil gar nicht mal optimal sein
das ist kein schönes finish.
-
solang die 68er auf dw klopfen, ist doch alles in butter.
-
@ Philippe & chesterhead
buh!
edith sacht: "das finish hat hier mittlerweile schon jeder. und wie war das mit kredibilität und authentizität? ;)"
-
Hehe, nicht den Kontext verzerren, bitte.
Im ersten Post geht es mir darum, dass die in Nottwill wieder zu B20 zurückkehren. Das finde ich "sympathisch".
Darauffolgendes Statement bezieht sich gar nicht nur explizit auf die Firma Paiste, sondern ebenfalls auf andere Beckenfirmen, die mit einer unübersichtlichen Serienuntergruppierung aufwarten. Ich mach nicht umsonst Absätze
Wie unterschiedlich einem doch die Worte im Mund rumgedreht werden.
-
Andererseits ist bei den Giant Beats und den Twenties das Angebot auf eine übersichtliche Anzahl von Becken limitiert. Gut so. Bleibt zu hoffen, dass die bei Paiste das nicht unnütz erweitern.
Ich frage mich ernsthaft, wer die ganzen Beckenmodelle noch kaufen soll. Kein einziger Laden wird sich - und sei er noch so groß - diese ganze Armada von Beckenvariationen in unterschiedlichen Größen hinhängen. Was bringts also? Das ist zwar schon teilweise so aber wird jetzt noch mehr verschärft. Hanebüchener Schwachfug.
Edith sagt, dass es mit der Übersichtlichkeit der Serien generell nicht so schlimm ist. Es ist eher schlimm, dass eine übergroße Subgruppe (Paper Thin, Wild, Crunch, ...) innerhalb dieser Modellreihen gebildet werden.
-
Dann wirds ein Basix Custom. Nene lass mal.
Ich finds echt witzig, welch grazile Grübel-Akrobatik hier wegen des Kaufs eines Drumsets betrieben wird.
-
Zitat
Original von seppel
nächstes treffen: 24. - 25. februar. yeah![grübel]
lohnt der fluchtversuch? fack. wie komme ich gen westen.
[/grübel]
-
jetz hasch' mi neigierig'macht....
-
ja. komische leute kennst du da.
-
War ja nur ein Vorschlag. Kleine fette Rides gefallen mir nun mal nicht. Laut assoziiere ich bei 20" nur mit einem Crash.
-
Zitat
Original von Saprogenic
Vielleicht kann mir jemand die Unterschiede aufzeigen und seine subjektive Meinung aeussern, welches der beiden fuer lautere Musik eher zu nehmen waere.Keines von beiden. Warum? Weil man für laute Musik große Becken hernimmt. Die bieten mehr Reserven.
-
Zitat
Original von chesterhead
Inspiriert von Tama?Dacht ich auch beim ersten Hinschauen - bei dir gefällt mir der Einzug aber besser als bei diesem Tama-Set. Die Lugs sind nicht mein Fall da sie sehr groß und recht klumpig wirken. Trotz allem wirkt das Teil edel, weil die Farben schwarz und diese orange schimmernde Inlay ganz gut harmonieren.
Was mir wichtiger als die Optik erscheint ist der Sound des Eimers. Ist der so, wie du es dir erwartet hattest?
Respekt vor deiner handerwerklichen Arbeit, das sieht sehr sauber aus und eine feine Dokumentation ist das obendrein. Schöne Bebilderung.
-
Zitat
Original von Paiste
Wer im Glashaus sitzt...... sollte im Keller bumsen.
SCNR.
-
Zitat
Original von trommelmatze
Die Musikrichtung ist in der Tat ganz anders als "Spring-Tide". Bei "Jerzee" geht es in die Richtung Songwriter-Pop-Rock.Deswegen wünsche ich mir auch beim Solo etwas anderes als bei "Spring-Tide". Es ist schwer, sich aus seinem eigenen Stil herauszubewegen, das weiß ich. Aber alles, was "Portnoy-Fills" sind, alles was schneller als 3 Schläge pro Sekunde ist, solltest du vielleicht rauslassen; gerade bei der Art von Musik. Das hat mir schon bei diesem Raggae-Projekt nicht so doll gefallen. Denn du groovst dir erst einen weg und ballerst dann - leider unnötig - dieses schnelle Gerassel hintendran. Schade, wirklich. Einfach mal den Doppelhuf abschrauben, vielleicht hilft das.
-
Mein Beileid.
Ich wünsche seiner Familie das Beste für die Zukunft.
Eric.