Erstmal willkommen hier! 
Zitat
Original von Trommelelefant
Ich hab ne Frage zur Mikrofonierung bei Mehrspuraufnahmen in kleinen Kellerräumen.
Kenne ich. Wenn die Decken niedrig sind und die Wände kahl und eben, wird viel an Schall reflektiert. Wenn noch nicht geschehen, Teppich aufhängen oder Matratzen hinstellen, das entscärft die Sache erstmal.
Zitat
An meinem Set habe ich das Problem, dass meine Zildjian 14" A Projection HH (recht laut) sich so schlecht vom Restsound des Sets trennen lässt (besonders Snare), dass ich auf dem ersten SmallTom ...
Wenn das Small-Tom ein 10er ist oder kleiner, dann ists natürlich recht fiepsig gegen diese HiHat und dann wirds schwer, da ein gutes, möglichst klares Signal vom Tom zu bekommen.
Ich würde erstmal, insofern nicht schon geschehen, mit der Mikroposition variieren. Desweiteren auch mal die HiHat etwas weiter nach links stellen, wenn du Rechtshänder bist. Dass die Signale der einzelnen Mikros ganz klar abgegrenzt sind und es gar kein Übersprechen zwischen Becken und Trommeln gibt, habe ich in meinem Erfahrungsbereich noch nicht gesehen oder gehört.
Auch mal auf www.homerecording.de gucken. Da sind auch Tips für die Drumabnahme zu finden, die mitunter brauchbar sind. Viel Erfolg beim weiteren Aufnehmen.