sachma wesso, haste deine neue kiste jetz bestellt?
wann krichste die denn? bin gespannt...
sachma wesso, haste deine neue kiste jetz bestellt?
wann krichste die denn? bin gespannt...
ZitatOriginal von nd.m
Social Distortion - White Light White Heat White Trash
Ob des angeblichen Klassiker-Status mal von einem Kollegen geliehen und gebrannt. Und was soll ich sagen, das Original muss her! Sehr geile Rockmucke für alte Männer wie mich.
großartige platte!
meine heute (endlich) angekommene bestellung:
refused - the shape of punk to come (wasn drummer... 8o)
raised fist - ignoring the guidelines
raised fist - dedication
üben, üben, üben... *g*
edith sacht: verdammt, deine antwort is besser, vizor...
hmm, aber ob ich nu 8€ zahl für stagg oder 10,50 für meine promark...
dann lieber 2,50 mehr und dafür natural
hmm, das musst du für dich entscheiden, was im bereich des möglichen liegt...
ich für meinen teil hab mir für meine 14x7er nen neuen snareständer zugelegt. den dixon "extra-low". mit nem normalen ständer wäre ich im leben nicht in meinen spielbaren bereich gekommen.
edith: shit, nen tick zu langsam... ich hatte meinen von ppc-music, aber ich sehe gerade, dass die den nichmehr haben. hab wohl glück gehabt
hmmm, macht auf mich nich den eindruck, als hätte er vor, das ding irgendwann nochmal abzubauen...
edith: huii, das bestätigt natürlich meine these...
rockt, unterhält, hat message ... was will man mehr?
uuuund noch einer kanns bestätigen...
entweder ich bin ordentliches opfer eines placebos, oder die klingen wirklich unglaublich fett!
hatte auf meiner neuen standtom anfangs kurz ein leicht gebrauchtes pinstripe, dann n emperor und dann konnte ich bei amptown nich widerstehen und hab nen 12er und n 16er EC2 mitgenommen.
in kombi mit diplomat clear als resos donnert das ma ordentlich!!! :] :] :]
is 6-loch nich n büschn wenig für ne snare?
habe leider auch keinen gefunden, aber schon mal überlegt, das "einfach" auf 8-loch zu erweitern?
gruß,
rusty
ZitatOriginal von Steve Miller
Hallo!
SM 58; und von der richtigen Seite abnehmen.
Steve
HA!!!
richtich! habe auch schon mit nem SM57 mehr als akzeptable resultate erreicht...
ich habe leider nur mit den stagg maple sticks (schlechte) erfahrungen gemacht. gehen sehr schnell über den jorden. die hickory sticks wollte ich schon länger mal ausprobieren, aber ich hab noch nirgends nen bezugspunkt gefunden...
wo krichich die denn her?
is ja eigentlich schon alles gesagt worden.
mal von der ganzen sache mit 20minuten, 19mb blablabla abgesehen...
bei mir wars nur eben so, dass deine ansage dich ersma uuunglaublich unsympathisch hat rüberkommen lassen.
will dir nix böses, ich kenn dich nich, aber ich HASSE (ja, wirklich!) dieses "digga, alda, weissu?" vollidiotengelaber. ich höre diesen sch*** fast jeden tag hier in HH von irgendwelchen spacken, die einen auf dicke hose machen wollen. und da liegt glaube ich auch der hauptgrund für die harten urteile in diesem fred.
die prolligkeit deiner ansage steht leider im krassen gegensatz zur abgelieferten leistung.
wollte mal nur nebenbei anmerken: die sub-urban-night findet nicht in der großen markthalle, sondern im MarX, nem "nebenraum" für ca. 300 Leute statt.
nur das finale findet dann in der markthalle statt.
und die abrechnung/geldübergabe findet vor dem soundcheck statt. also nix zahlen --> nix spielen
is zwar n alter fred, aber meine tube senf:
haben da auch 2002 gespielt, damals warens noch 20 karten à 6€.
ein mal und nie wieder.
sinnvoller beitrag...?
nein danke, heute nicht...!
:D, ich brech ab...
preamps zur vorverstärkung?!? matzmatzmatz, das finde ich extrem gewagt...
diese idee ist ja verrückt genug, um uns alle umzubringen...
OH GOTT!!!!!! RENNT!!!!
hähä, gut, da ich mich da nicht wirklich auskenne, sach ich mal: scarlet wird wohl recht haben.
aber: feines set! bin gespannt!
ich hatte mir für mein set eben ne schwarz-transparente folie überlegt, damit bei mir das glitzern bleibt. wenn überhaupt möglich...
naja, mal schauen...
aaaahh,
wagt er also den schritt zu ner 22x20er...
willkommen im club!
is das n special offer für dich, oder bietet pearl mittlerweile diese tiefe regulär an?
ich könnte mir schon vorstellen, dass das holz dann unterschiedlich ausbleicht. ... war zumindest früher bei meinen ikea-schränken so hinter den postern...
das mit den schwarzen sreifen is ne geile idee. ... die ich mir übrigens auch schonmal überlegt hatte... bräuchte dann nur ne schwarz-transparente folie...
ooops, unbeabsichtigte exhumierung... :]
hmmm, ich hab auch eher schlechte erfahrungen mit selbstlackierter HW gemacht. obwohl ich vorgeschlliffen hatte....
als das set nur im proberaum stand, wars eigentlich kein problem, aber durch ständigen transport für auftritte hat der lack mit der zeit ganz schön gelitten. am übelsten natürlich bei der snare, die nimmt man ja immer mit...
So, werde hier auch mal mein "Custom"-Set vorstellen. Super Fred, btw!
Kessel:
Keller Maple Shells mit „Silver Glass Glitter“ – Folie von Gerd. Schwarze Kesselhardware von Pearl (bin sehr begeistert).
Bassdrum: 22x20, 8ply, mit passenden Woodhoops.
Snare: 14x7, 10ply, mit Diecast – Hoops, Trick – Strainer
Hängetom: 12x8, 6ply, offset Lugs, Pearl I.S.S.
Standtom: 16x16, 6ply, offset Lugs
Hatte mir vor dem Bau des Sets auch schonmal ne 14x5 6ply Vented-Snare mit nem Keller-Maple-Kessel von Ebucht gebaut. ... irgendwie muss man ja seine ersten Erfahrungen sammeln...
die wird aber gerade einer kleinen "schönheitskur" unterzogen...