Hi Freunde.
Hab gerade dieses Video entdeckt. Die Seite kenn eh bestimmt jeder.
Aber das is schon irgendwie Witzig :).
Viel Spass beim Kucken.
http://www.drummerworld.com/Videos/babydodds46.html
lg dimmun
Hi Freunde.
Hab gerade dieses Video entdeckt. Die Seite kenn eh bestimmt jeder.
Aber das is schon irgendwie Witzig :).
Viel Spass beim Kucken.
http://www.drummerworld.com/Videos/babydodds46.html
lg dimmun
Der is echt cool
http://videos.rofl.to/clip/schlagzeuger-in-liverpool
Anfangs dachte ich mir das sei Johnny Rabb den er spielt von der Technik her sehr ähnlich aber der sieht dann doch anders aus.
Viel Spass beim Kucken.
lg dimmun
Ist der Stecker abgebrochen?
Für abgebrochene Stecker hab ich ein paar Sachen gefunden.
Schau mal:
http://www.razyboard.com/syste…wai-122542-3667898-0.html
Generell: Ich kenne die Sssnake Kabel und die Problematik mit den an und ausstecken. Hab selbst welche und auch ein Focusrite. Kabel ist zwar schwerer zu entfernen, aber richtig geklemmt hat es bei mir noch nicht. Mit nem kleinen Ruck war das alles kein Problem.
lg
Theo Genau meine Rede. Das "Wollen" ist das Entscheidende.
Also vorweg kenn ich nicht die ganze Situation beim Probem dh, wie weit ist es zu eurem Proberaum von der fahrt ect. Ich finde 1 pro Woche zu proben, wenn die fahrt unter 30 min dauert kann trotz Kinder locker drinnen sein. Warum? Weil es ein Hobby ist. Und warum sollte man sein Hobby nicht nachkommen können, weil man Kinder hat? Ich höre das in letzter Zeit recht oft. Wir suchen nämlich einen Gitarristen. Nun hab ich 2 von meinen damaligen Musikern angesprochen. Beide könnten nur 1x pro Monat, weil sie Kinder haben. Das ist halt die beste Ausrede die es gibt offensichtlich ;). Ausserdem wenn ihr zb nur 2 Stunden + 2 x 30 min probt sind das 3 Stunden. Aber das hat nicht wirklich was mit dem Thema zu tun nur so ein Einwurf von mir.
Ich würde mit dem Sänger sprechen und wenn sichs nicht bessert, raus mit ihm. Das schadet nur der Band und das ist schlecht.
Drums spielen und singen würd ich absolut davon abraten. Sänger muss das Publikum in den Bann ziehen und somit an forderster Front stehen (im Normalfall).
Ganz schlecht natürlich, wenn dann der Drummer auch der Sänger ist, denn Dieser ist eigentlich in der letzten Reihe zu finden.
lg dimmun
Hi Leute
Das wollte ich euch nicht vorenthalten.
http://www.youtube.com/watch?v=ZO7xuDExo5I&feature=related
Echt cool.
dimmun
Ok ich hab die Links wieder reingesetzt und den ersten Satz geändert.
Dass es von der Formulierung zu Unmut geführt hat hab ich so nicht gewollt. Was aber durchaus deshalb dazu geführt hat ist sicherlich, da ich keine Zeit gehabt habe, alle Antworten zu lesen und deshalb das ein oder andere doppelt vorkommt. Sorry das war mein Fehler.
alisieg
Nicht böse sein. Habs nicht böse gemeint :).
lg dimmun
Ich wollte auf keinen Fall unhöflich wirken.
Die Links sind deshalb toll, weil sie bebildert sind und vielleicht möchte der TE sich etwas mehr mit der Akustik beschäftigen.
Auch wegen den Messungen hab ich da einen Workshop verlinkt der sehr nützlich ist, wenn der TE selbst messen möchte.
Aber da ich sehe, das meine Links auf unmut stoßen werd ich sie einfach rauseditieren. Kein Problem. Will ja keine Welle schlagen und auf keinen Fall jemanden vor dem Kopf stoßen.
lg dimmun
Das soll keine Abwerbung von DF Forum sein ;).
Ich selbst bin gerade dabei mein Tonstudio von Bender zu planen und da ich fantastische Erfahrung mit ihm gemacht habe, wollte ich diese Erfahrung einfach weitergeben, da es hier ja ein Drummerforum ist und nicht ein Akustikforum :).
Sollten die Links aber stören, kann ich sie auch entfernen, wäre kein Problem :).
lg dimmun
Hier ein paar hilfreiche Tipps.
http://recording.de/Community/…d_D%C3%A4mmung/index.html
Da schwirren ein paar Profiakustiker rum (zb Black_Bender).
Zu Messung gibts da auch nen schönen Beitrag. Da wird der Room EQ Wizard verwendet. Siehe:
http://recording.de/Community/…4mmung/147164/thread.html
Hier ein paar Akustikbasics:
http://recording.de/Community/…4mmung/143389/thread.html
Hier sind Infos über ein kleine Studio was gebaut wird.
http://recording.de/Community/…4mmung/149796/thread.html
Interessant dabei ist, das hier zb Steinwolle und davor Laminat verwendet wird und zwischen den Laminat 1 cm Abstand. Somit wird der Bass geschluckt aber die Höhen reflektiert.
Wenn du Problem (siehst du ja bei der Messung) bei bestimmten Bass-Frequenzen hast dann kannst du wunderbar durch einen Helmholzresonator diese Frequenzen behandeln.
Wie sowas funktioniert siehe:
http://recording.de/Community/…4mmung/143459/thread.html
Generelle Bassabsorbation sowie slo77y geschrieben hat (bzw eine Art davon) siehe:
http://recording.de/Community/…4mmung/142725/thread.html
Schau dich einfach da mal um. Erstelle einen Thread, da bekommst garantiert Hilfe
lg dimmun
Schon sehr lange her aber hab damals von jemanden weil er Geldnot hatte ein Meinl Raker Ride 20 Zoll, ne Yamaha Bronze Snare (weiss gar net mehr welche das war auf jeden Fall ne 15 Zoll) + eine DW 4000 Doppelfussmaschine um umgerechnet (damals gabs noch Schilling in Österreich) ca 200 Euro gekauft.
Das war wirklich ein Geschenk. Verwende die Fussmaschine und die Ride heute noch und die funktionieren immer noch fantastisch.
Echt witzig und echt gut find ich
http://videos.rofl.to/clip/metallica-jr
R.I.P.
Ich glaube das dieses Schreiben nicht echt ist.
Mir kommts bei dem Teil mit dem Kabel und Lasso einfach zu übertrieben vor.
Kann mich aber auch irren.
lg dimmun
Hab jetzt nicht alles gelesen aber meine Empfehlung sind:
BD: Beta 52A (eventuell mit Kompination mit nem Beta 91A) <- klingt fantastisch
OH: AKG C 451 oder Rode NT 5
Wenn sonst noch benötigt wird:
Snare oben: SM57
Snare unten: E606
HiHat: AKG C 451 oder Rode NT 5
Toms: MD421 (Sind zwar teuer und etwas groß aber TOP)
So denn
dimmun
Kenn ich schon sehr lange aber immer wieder lustig zu lesen
Das unfaire an der Sache ist, das ich exakt dasselbe vor ca 8 Jahren "entwickelt" habe. Ohne Scherz.
Hab mir da einfach Piezo Tonabnehmer in Moosgummi und Teichfolie eingebaut und verkabelt und sie dann auf Jeans gepackt. Nichts anderes ist das. Wenn ich gewusst hätte, das man damit Erfolg hat, na dann :(.
dimmun
Ich will zwar keine Werbung machen, verkaufe aber gerade mein TD-8 Set.
Wenn interesse besteht melde dich einfach per PM.
Wenn ich dazu komme kuck ich mir das mal an.
Wenn du mir noch das Tempo sagen kannst, in welchem du aufgenommen hast, erspare ich mir das raushören ;).
dimmun