Hallo,
bin selbst auch "Chef" von 6 Azubis.
Laß' das mit dem "unbezahlt" erst mal ganz weg (am besten streichen aus Deinem Gedächtnis).
Macht personal-abrechnungs-technisch einfach nur unnötig viel Arbeit in der Buchhaltung.
Geht also gar nicht (auch nicht im zweiten oder dritten Ausb.-jahr).
Urlaub (auch bezahlten) würdest Du bei mir im ersten halben Jahr = Probejahr (ist bei uns
vertraglich lt. IHK auf diese Zeit so festgelegt) eigentlich auch nicht kriegen.
Versuch es dennoch mit dem einen Tag als normaler Urlaub (freundlich fragen: "ich weiß, daß ich
während der Probezeit eigentlich ..." undsoweiter). Und nochmals: laß das mit dem "unbezahlt"
in jedem Fall weg, das interessiert wirklich keinen Chef.
Die Option mit dem Nacharbeiten hört sich auch gut an (wenn Du dann noch 5 - 10 min. nach
Dienstende drauflegst - umso besser für Dich).
Aber: das Fragen wg. des Urlaubs bitte NICHT schon jetzt ... Das würde bei mir wiederum
komisch ankommen ... Allerfrühester Zeitpunkt: nach der ersten Woche im Betrieb (nochmals
der Tip: achte morgens auf Pünktlichkeit und abends darauf, nicht "Schlag 4" den Hammer/ Stift
usw. fallen zu lassen). Frag dann z.B. lieber nach, ob noch etwas zu tun ist.
Meine Meinung ("von der anderen Seite aus gesehen").
Gruß - R.