ok, schon mal Danke für die Antworten.
Bin aber leider bzgl. des ISDN-Anschlusses immer noch nicht recht viel schlauer geworden. Brauch ich das Ding überhaupt, bzw. für was ist der Anschluss gut?
So wie ich das jetzt verstanden habe, kann ich ohne schlechtes Gewissen den Telefonie-Vertrag bei der Telekom kündigen und den ISDN-Anschluss auf einen analogen "zurücksetzen" lassen (anstatt 19,99 immerhin "nur" noch 15 Euro monatlich).
Den DSL-Anschluss zahle ich beim DSL-Anbieter (bis jetzt GMX). Also ca 20 Euro+DSL-Flat, je nach Anbieter.
Dazu kann ich mir dann noch eine neuen Telefontarif suchen. Wo liegt hierbei der Unterschied zwischen VoIP und analoger Telefonie? Für beide Arten werden ja Flatrates angeboten oder?
Meine neue Rechnung könnte also so aussehen:
- 15 Euro Analoganschluss, Telekom
- 19,99 DSL-Anschluss, z.B. GMX
- 9,99 DSL-Flat, z.B. GMX
- 9,99 Telefon-Flat, z.B. ?
_____________________________________________
ca. 55 Euro monatlich und keine weiteren Kosten
bitte korrigieren, falls ich immer noch was falsch verstanden habe...;)