Hab ich schon öfters gesehen, dem seine Anzeigen sehen, glaube ich, alle so aus. Möglicherweise hat er nen 30" Bildschirm am Rechner
Beiträge von LeanderX
-
-
sorry, vertan vertan, hatte 2 Paar eh schon bezahlt, waren also nur 10 Paar für 90 Eur, drum-center-Bochum
-
seppel! Endlich ein adäquates Ride für Dein Monsterset:
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAP…3701146979&category=46605
-
Hab mir grad nen 12er Pack Vic Firth 5B für 90 Eur gekauft, das sollte ne weile langen.
-
-
60% vom Ladenpreis ist realistisch!
-
Daran wäre ich auch interessiert!!! Also am Mengenrabatt
-
Ist ja eh müßig, er hats 16er bestellt, und das wird ja auch allgemein toleriert. Fehlt nur noch das 18er....
-
Hab mir das Teil für ein paar Euros zum üben geholt (lautlos mit Triggerfell).
Kann mir einer was über Maxtone erzählen? Das Teil ist mit Sicherheit 25 Jahre alt. Klingt aber mit normalen Fellen erstaunlich gut.
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAP…32918&category=27591&rd=1 -
...aufgrund der vielen Nachfragen (fühle mich geehrt *gg*) sage ich hiermit auch mal zu, muß nur noch ne Parkmöglichkeit für meinen Sohn finden. Und dann schlepp ich meinen Schergen und Schlagzeuginspirator Rafael auch mit, der mit seiner Band auf dem besten Weg ist, ne Symbiose zwischen den Sounds von Tangerine Dream, Pink Floyd und Sepultura zu finden
-
geschmacklos, ätzend, pervers, gruselig... einfach bescheuert!!!!!!!!!!!!
-
egal was Ihr genommen habt, nehmt weniger davon!
-
Laut Auskunft des Verkäufers ist es in der Tat von MP, wird aber nicht mehr vertrieben, wird seine Gründe haben. Könnte man sich vielleicht ins Wohnzimmer hinstellen zum angucken...
-
Kennt jemand von Euch diese Marke? Sollen Japaner sein!
-
ehrlich gesagt, ich habe mich köstlich amüsiert als ich den Müll hier durchgelesen habe. Ist schon ok, ab und zu mitzubekommen wie sich vormals ernstzunehmende Community-Mitglieder die Blöße geben und sich als ebenso schlichte Gemüter entpuppen wie man ja eigentlich selbst ist... weiter so, ich liebe Euch trotzdem alle
-
by the way:
Bandcommunity.de präsentiert: ONE WORLD BEAT 2004
Im Jahr 2003 wurde eine Idee zum ersten Mal auf die Musikbühnen der Welt gebracht - ONE WORLD BEAT. Nahezu zeitgleich wurden am ersten Frühlingswochenende (20.-22. März 2003) ca. 40 Events weltweit durchgeführt, die alle unter dem einen Motto standen: ONE WORLD BEAT - music makes no difference. Musiker aus Sidney, New York, Los Angeles, Sao Paulo, Duisburg und vielen weiteren Städten spielten auf selbstorganisierten Konzerten für einen selbst ausgewählten guten Zweck. Die Teilnahme an diesem globalen Music Event war denkbar einfach: ein Musiker konnte sich bereits mit einer Veranstaltung in die ONE WORL BEAT Community eintragen - er musste nur bereit sein, seine Gage zu spenden. Der Erfolg dieser, bis zu diesem Zeitpunkt einmaligen Veranstaltung, war so überwältigend, das direkt im Anschluss mit der Planung des Nachfolgers begonnen wurde. Die Idee zu ONE WORLD BEAT stammt dabei ursprünglich aus der Schweiz - Mastermind Andy Treichler setzte sich mit einigen Freunden aus der schweizerischen Kunst -und Musikszene zusammen und so wurde das Konzept entwickelt. Über Internet wurden dann in allen Teilen der Welt Partner gesucht. Einer der ersten Partner der Idee wurde kein geringerer als Phil Collins. Phil übernahm im Jahre 2003 die Schirmherrschaft über das Projekt und ist es für den Event 2004 wieder.
In diesem Jahr hat sich das Konzept ein wenig verändert. ONE WORLD BEAT bietet zwar immer noch die Möglichkeit für die Teilnehmer sich den guten Zweck selbst zu wählen - auf der aktuellen Internetseite - http://www.oneworldbeat.org - wird jedoch eindeutig Stellung bezogen: das ONE WORLD BEAT 2004 stellt sich ganz AIDS-kranken Kindern in Afrika und anderen "dritte Welt" - Ländern zur Verfügung. Die begünstigte Hilfsorganisation ist "Keep a child alive" (http://www.keepachildalive.org).
In Deutschland fand im Frühjahr 2003 "nur" ein einziger Event statt: in Duisburg organisierten die Partner PULP - das Eventschloss, Radio Duisburg und Musik-im-Ruhrgebiet.de ein zweitägiges Konzert mit rund 20 Bands. Das Gefühl zeitgleich mit ca. 500 anderen Musikern weltweit unter dem einen Motto zu spielen, begeisterte diese Bands und viele nahmen den weiten Weg auf sich, um dabei zu sein. Duisburg ist auch 2004 wieder als erste Stadt in Deutschland Teilnehmer am ONE WORLD BEAT Musikfestival. Das Festival findet hier in Kooperation mit dem Kultur -und Freizeitzentrum "Kulturiges" im Keller des historischen Rathauses in Duisburg Hamborn am 19. und 21. März statt.
Interessierte Bands aus Deutschland können sich mit ihren Events ebenfalls an dem diesjährigen Festival beteiligen. Anmeldungen zu ONE WORLD BEAT 2004 erfolgen über die Homepage http://www.oneworldbeat.org. Macht mit !
-
naja, aber von orange ist das aber meilenweit entfernt, hätteste Du Schrankwand-Dekor gesagt hätte ich es sofort gefunden
-
denim demon hast Du ein Farbbeispiel von diesem Orange? Finde auf der Sonor-Homepage keins. Würde mich schwer interessieren, dachte ich wäre der einzige mit nem orangenem Set...
-
Ist mittlerweile wurrrscht wo die Teile gebaut werden, Tama verkauft Qualität, kannste nicht viel verkehrt machen.
Nimm das, da hast Du was fürs Leben
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAP…52182&category=46619&rd=1 -
Letzte Meldung von der "das interessiert die drummer wirklich front": Jedesmal wenn Sie ausatmen wird in China ein Hund geboren. Das CIA überlegt daher alle seine Agenten einmal am Tag ne halbe Stunde hyperventilieren zu lassen damit das Land mit jungen Hunden überschwemmt wird....