Nachdem ich ein komplettes Set sowohl lackiert (alle Arbeiten bis auf den Lack selbstgemacht) sowie eins foliert habe kann ich Dir nur raten ne neue Folio aus dem Baumarkt draufzukleben, wenn Dich das gelb zu sehr nervt. Alte runter (die ist oft nur an der Naht angeklebt) einmal rüberschmirgeln, Macken mit Holzkit ausfüllen, neue Folie sauber draufkleben. Das hast Du an einem Samstag geschafft. Bei 2 BD und 5 Toms hast Du im Baumarkt an Materialkosten max. 50 Eur zu erwarten.
Beiträge von LeanderX
-
-
ja, so´n Filmchen vom Fuß bei der Arbeit wäre hilfreich. Gibts sowas nicht irgendwo im Netz, weiß das einer?
-
Da wird Dir wohl Rege am meisten zu erzählen können...
Fazit: zu teuer, lohnt nicht, eher gleich ein E-Drum anschaffen... -
grad mit ihm telefoniert, also ich tippe ja auf 46
-
Aus dem letzteren könnte man locker 3 Sets raus machen:
10/12/14/20
13/16/26
15/18/26 -
Ich gebs zu, schlecht recherchiert...
-
drum´n´bass: agent provocateur, ne französische Combo, sehr geil!
-
only as information: Die CP-Baureihe ist die Einsteiger-Serie von LP...
Habe welche geschnappt und mich vorher schlau gemacht:
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=3735950384 -
super Beitrag, Paiste...
-
jau, in etwa habe ich verstanden was Ihr meint, hab mich wohl für die falsche Technik entschieden
-
Laut Tama Museums-Eintrag ist das ne Artwood Maple Schnarre, zwischen 1987-1989 im Programm
-
00Schneider... wie würdest Du denn ein Set aus Pappel sonst nennen??? Mapleset, aber ohne Maple dafür aus Pappel? Ausserdem bekommt man bei Commus ne gute Fußmaschine, ne HH-Maschine (frag Cat), nen geraden Beckenständer und nen Galgenständer, alles aus der wirklich guten Stagg-1000er Serie für insgesamt 165,- Eur!!!
Das heißt, Du hast für 1.164,- Eur ein nagelneues Pearl-Maple-Set mit guter Hardware statt ner Pappel!
...und mußt Dich nicht nen Jahr später ärgern... -
wieso fehlt denn ausgerechnet von der Lusche Pat der Song???
-
-
wie kann man nur so benebelt sein und nen Pappelset in ner Fototapete nem geilen, dünnlagigem Mapleset vorziehen, daß echt nur unwesentlich mehr kostet, den Hardwaresatz bekommst Du bei Commus für kleinen Euro in superqualität dazugekauft!!!
-
Vergiß das Export und nimm lieber das hier :http://www.netzmarkt.de/thomann/artikel-157545.html
-
Also ich würde das einzig mögiche tun um den Spannreifen zu retten. Versuch den Spalt mit irgend nem Gegenstand vorsichtig ein bißchen zu öffnen und laß Holzleim hineinlaufen. Dann eine Nacht in ner Schraubzwinge und es müßte halten!
-
Als Heavyhitter pflege ich auch nen ordentlichen punch auf der BD, jetzt kultiviere ich seit einigen Monaten die doublestrokes auf der BD, nur daß es dann plötzlich deutlich leiser wird wenn ich von singles auf doubles wechsel. Ich nutze diese Wipptechnik, die aber bei hohem speed natürlich keine großartige Ausholbewegung mehr zuläßt. Jetzt meine Frage: Würde ein exentrisches Kettenblatt dem Abhilfe verschaffen? Hab so´n Teil bisher noch nicht testen können
-
Hupe sicher ist er das, der verkauft nur so´n scheiß, echt ne Plage, habe schon nen Link auf seine "Produkte" weil, die haben Unterhaltungswert
http://cgi6.ebay.de/ws/eBayISA…0&since=-1&sort=3&rows=50 -
Hier ging grad ne Iron Cobra weg... da war ich schonmal zu hoch mit meinem Tip
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=3738400487