Zitat
Original von esCo_LA_
bei eurem song klingt der ablauf (fuer mich !!) durcheinander
(a) (x) (b) (e) (h) (i) (l) (p) (y) (z)
ganz viele verschiedene sachen hintereinandergereiht.
Hm, also aufgebaut ist der Song eigentlich so:
(a) (b) (c) (d) (e) (c) (d) (b) (c) (f) (c) (d)
intro, refrain, shout, strophe, interlude1, shout, strophe, refrain, shout, interlude2, shout, strophe
Also an ein "typisches" schema errinnert (mich) das nicht, aber ne gewisse Beständigkeit seh ich da eigentlich schon drin. Die Strophe variier ich am Schlagzeug eigentlich jedes Mal ein klein bisschen, aber der Grundgroove bleibt erhalten.
Mit dem klassichen/typischen Schema ist so ne sache. Wir versuchen halt schon irgendwie n bisschen was 'neues' reinzubringen, also was man vllt. nicht so von anderen Liedern kennt. In wie weit uns das gelingt, ist natürlich eine andere Sache (und auch der Grund warum das Stück hier zum hörn&kritisieren(im positiven sinne) drinsteht
).
Mal abgesehen vom ganzen Lied an sich, Musikgeschmäcker gehen ja stark auseinander, wie findest du, bzw. ihr das Drumming? (soweit das trotz der teils quasi fehlenden Snare beurteilbar ist
)
lG