Ich kann dich gut verstehen... ich wollte am anfang auch erst nicht, genau aus den Grund, dass es sehr viel zeit in Anspruch nimmt. Ich mach d2 auch nicht, damit ich beweisen kann, dass ich schlagzeug spielen kann, sondern um mich weiter zu bilden. Da ich in zwei Orchester spiele, hab ich die Anmeldegebühren quasi geschenkt bekommen. Warum soll ich es dann nicht machen? Durch meinen momentanen D2 unterricht habe ich in kurzer zeit so viel dazu gelernt, was ich sonst nur in einem Jahr hätte lernen können. Außerdem mache ich d2, weil man es für die weiterführenden lehrgänge benötigt.
Beiträge von brainstar
-
-
Nee sorry... verwechslung... meinte stefan, da er c2 hat. Ich hab ich hab kurz nach dir gepostet Haste falsch verstanden. Aber trotzdem danke
-
Achso... das erklärt natürlich einiges. Dann kennste mit sicherheit auch meinen Dozenten (Jörg Lesch). Der nimmt uns verdammt hart ran. Ist aber auch nicht verkehrt, wie ich finde. Um noch mal auf den kontrollierten offenen wirbel zurück zu kommen. Ich übe schon seit fast 4 Monaten wie ein bekloppter, und bleib momentan bei ca. 80bpm im 2/4 stehen. Entweder mach ich was falsch oder ich kann einfach nicht schneller. Wie hast du es denn gelernt?
-
Ja... danke werd ich dann so machen. @ Stefan: Woher kennste dich denn so gut mit den Prüfungen aus? Haste selbst gemacht?
-
Also ich mach gerade D2 (hoffe ihr wisst alle was das ist). Auf jeden Fall ist ein Themengebiet "Kontrollierte Wirbel". Bei der letzten Phase sagte mein Dozent auf einmal, das wir die Wirbelschläge nicht ausspielen, sondern springen lassen sollen. Mein Schlagzeuglehrer jedoch meint, dass man die ausspielen muss, da springen lassen eigentlich nur Gefusche ist, welches man bei Presswirbel aber nicht bei kontrollierten spielen muss. Was meint ihr sollte ich jetzt tun?
-
Übe die 32tel erst langsam, bis du ein feeling dafür bekommen hast. Zähle dabei meinetwegen wie du willst. Wenn du erstmal ein Gefühl dafür bekommen hast, geht es nachher mit unterstützendes Zählen der vollen Zähleinheiten (1 2 3 4) oder sogar ganz von selbst. Am besten ist es, wen du die HiHat, Bassdrum oder beides zusammen mitlaufen lässt, dann kannst du dich danach richten, wenn der rhytmuss nicht allzu ungerade ist.
Einfach mal ausprobieren...
-
Also es wird getanzt, ne Big Band spielt, "Klassik" wird gespielt und ein Duett am Flügel zusammen mit Chello. Und dann noch andere Sachen. Die Location ist eine art Aula. 200 Leute passen da rein. Die Bühne geht Treppenmäßig nach oben. Lichteffekte sind nicht vorhanden. Ich hatte da so ne idee, dass sich alles am Anfang son bischen aufbauen könnte. Also so, dass erst schlagzeug dann bass und schließlich gitarre spielt. Aber das ist mir noch nicht gut genug.
-
Ich hätte da mal ne Frage. Ich und ein paar freunde haben nächste Woche einen Auftritt auf einem "Musischen Abend". Wir spielen dort nur ein Lied. Es nennt sich Cat Scratch Fever und kommt von Ted Nugent. Ist so ne art Rock. Und da wir nur ein einziges Lied spielen, wollte ich hier fragen, ob ihr mir Tipps geben könnt, wie wir einen richtig geilen Auftritt hinlegen können.
Unsere Besetzung
- Gesang
- Schlagzeug (Ich)
- E-Bass
- E-GitarreDanke im voraus