LLLLLLLLLLLLLLLLLLLLLLLLLLLLL ... geile Übung, aber nur bei 200 BPM
Beiträge von buddler
-
-
@cougar: ist alles noch aus der Wade und noch halb aus dem Oberschenkel rausgetreten
edit: habs gerade noch mal probiert, ist eingentlich bei dem Tempo nur aus der Wade
-
was heißt denn schnell?
Ich schaffe einzeln mit rechtem Fuss so bis max. 100 BPM 16tel (mach dass mal einer durchgehend 2 minuten lang... dass gibt aua am ende nen Tag später), mit links bis 70 bis 80 BPM.Zusammen (16tel rlrl rlrl abwechselnd) komm ich so bis 180 nach ca. 5 bis 6 Monaten .... ich meine halbwegs sauber, denn selbst Anfänger schaffen kurzzeitig 32tel bei 120...
ich halte mich aber für extrem langsam
an manchen Tagen klappt aber auch sowas hier mit einem Fuss nicht bei Tempi 90++
H |x-x-x-x-x-x-x-x-|x-x-x-x-x-x-x-o-|
S |----o-------o---|----o-------o---|
B |oo-o-o-oo-oo---o|o-oo-o-oo-o-----|
--(1 + 2 + 3 + 4 + |1 + 2 + 3 + 4 + | -
Dimavery ist auch gar nicht übel (habe einige Zeit das 12er Splash namens 612 dbs besessen):
-
brauchst du ein 16,5'' Meinl Raker (von 18 auf 16,5 wegen Riss abgedreht)?
Ansonsten lege ich dir die neuen Sonor Cast Cymbals wärmstens ans Herz. Die klingen echt gut (gerade heute beim local Trommelladen getestet). Ich glaube die kosten so 270 für das Standardset (14 HiHat, 16 Crash, 20 Ride) --> die sind handgehämmert
Vor allem das 10er Splash für schlappe 20 Euro ist der Hammer
ansonsten:
Suche mal nach Dimavery-Becken--> da aber nur die Serie mit ner 600 drin. -
wann is die MuMe überhaupt genau?
-
ja... da klappte wohl was nicht...
-
Mike Terrana probiert zu Klassik zu spielen... ich finds total cool
falls es das hier schon irgendwo gibt ... habe ich nicht gefunden.. schande über mich...
edit: das video ist 3 minuten lang...
-
:Dich habe auch noch mal ganz schnell ne schlechte Aufnahme davon gemacht... man hört auch wie es sich manchmal umkrempelt
-
Also ich habe so ein Thomann 8'' Splash (aus B8 ) zum mini-china umgedängelt... mit dem Ergebnis, dass es richtig orientalisch "Peng" macht.
wenn man dolle draufhaut, baut sich sogar ein rauschen auf, wenn jedoch zu dolle wird, krempelt es sich wieder um, sieht total scheiße aus und klingt wie BlechKann jemand mal so eine Bilderserie machen und ein How-to-do für das umbauen von Crashes zu Chinas machen?
Hat überhaupt jemand erfahrungen damit und kann erzählen, wie es gut wird?
Mein Hauptproblem beim rumdängeln war meist, dass die Spannung im Becken verloren geht. Wie bekommt man die wieder rein?
-
... ich habe angst vor Deutschland... zumindest wenn ich weiß, dass es tausende solcher Spinner gibt. Hat irgendwie einen sehr faden Beigeschmack
-
neupreis ist überzogen... max 550 bis 600 mit Headliners für ein Custom..
Hierbei handelt es sich aber scheinbar um ein custom, da die Kessel ungebohrt sind und wahrscheinlich Rims haben
-
noch eine extra Frage:
welche Unterschiede vom Ton bringen bei Kesseln Stahl, Messing bzw. Kupfer? Ich denke mir, dass Stahl und Messing mehr zu Resonanz neigen, als Alu... ich weiß es aber nicht
-
demzufolge dürften dünnere Kessel dann mehr "Ton" haben... mehr so wie Toms oder Congas?
-
Für das entgraten der Kanten und zum anphasen habe ich bei meinem Vater in der Firma mal ein Spezialwerkzeug gesehn, das ähnlich wie ein Hobel funktioniert. Da kann man die Phase exakt einstellen.
Das ist dafür da, um Rohre für das Schweißen vorzubereiten.Warum willst du aber unbedingt Alu nehmen? Das ermüdet doch so schnell. Ich würde Stahl nehmen, so in 2,5 mm, zur Not auch mit eingepresster Nut wegen der Stabilität. Das klingt auch mehr.
Die Sache mit dem eigenbau hat mich jetzt auch auf die Idee gebracht, selber was zu bauen.
Ich werde mir mal versuchen nen Kessel für die Snare zu DREHEN (an einer Rechnergesteuerten Drehbank)! (ja, ich darf ruhig verschwenderisch sein). Vielleciht sogar aus VA-Stahl oder Messing (na gut, da wird es dann doch teurer).
Wie dick darf da die Materialstärke sein, damit es noch gut klingt?
-
mh... danke für die Informationen Insider (wer auch immer dahinter steckt)...
-
wieso zum trommeln nicht ne leichtere 2. Brille nehmen? Mit Kunststoffgläsern und dünnerem Gestell? (keine halb-hornbrille)
Geht bei mir auch. Die macht sogar wüsteste Gitarrenversuche (zu Metallica) mit...
edit:
oder so eine Bono von U2 -E.T. Brille... -
ich dachte schon ich wäre schlecht!
Ist auch in diesem Fall nicht so schlimm, dass ein Thread noch mal neu aufgewärmt wird.
Das Gitarrensolo + "Drumsolo" davor erinnert mich dann schon irgendwie an Helge Schneider an einem schlechten Tag
-
muss sich trotzdem noch mal jemand melden der es hat..
Sind 98 Euro angemessen?
-
ich fahre (springe) viel mein Dirtbike rum und habe auch ne Menge plastische Veränderungen des Bodens in meiner Umgebung hervorgerufen (Dirts oder "Sprungschanzen").
Also "buddelte" ich alles im Wald um...
Deshalb nennen mich viele Buddler
(Doof, oder?)