Letzter Abgabetermin ist 24 Uhr?
Beiträge von buddler
-
-
Bei vielen Begriffen kann man evtl. Links auf weiterführende Threads setzen
-
Das gefällt mir sehr sehr gut... sowohl die Aufmachung als auch die Musik!
Ihr seid bestimmt ne coole Liveband! -
Ich hatte mal in irgendeiner Drummerzeitschrift gelesen, dass Herr Dolmayan erst seit einigen Jahren (nach dem Toxicity-Album) wirklich angefangen hat, sich mit Doublebassspielerei zu beschäftigen und sich zeimlich mäßig darin findet.
Was soll immer sowas wie "Der Sinn, dieser Fragen erschließt sich mir irgendwie nie". Es wurde eine ganz klare Frage gestellt, die auch einfach zu beantworten ist. Der Sinn ist genau derselbe, als wenn deine Frau fragt: "Wie findest du meine neuen Schuhe?"
Da beißt man sich die Lippen zusammen, lächelt und das reicht doch.Wer möchte, kann sich doch ganz einfach zum Thema äußern und muss nicht zeigen, dass sie/er davon nichts hält.
ZitatSolange sich da keine wirkliche Fragestellung entwickelt, die zu irgendwelchen Ergebnissen führt, hat so ein thread eigentlich keine Chance.
Solange bestimmte Leute auch unbedingt Threads sabotieren müssen, sobald sich die Chance bietet, kann so ein Thread auch keine Chance haben.Zum Thema:
Ich fand Herr Dolmayans Spiel mal ganz interessant und abwechslungsreich (auf den Alben bis Mesmerize, danach kenne ich nichts mehr), allerdings mag ich seinen hochgelobten Bassdrumsound nicht mehr...Hier geht es doch auch!
Chad Smith Meinungsumfrage -
Diskutiert mal über das im Threadtitel stehende Thema. Warum sprechen viele hier nur den Threadstarter direkt wegen seiner Einstellung an, obwohl er nur eine Diskussionsgrundlage in den Raum geworfen hat. In den ersten Posts hier ist viel zu viel "du" zu lesen.
Mich interessiert diese Thematik echt mal bezüglich der heutigen Vielfalt verglichen mit Damals, was heute als Underground gilt, was damals vielleicht als dieser galt und was heute als "mal eben so dahin komponiert" zählt und vielleicht damals.
Fakt ist, dass man heutzutage fast ausschließlich die Perlen/Hits der Vergangenheit in Erinnerung hat. In 50 Jahren wird man sich vielleicht nicht gerade Schnischnaschnappi oder den 2-millionsten gleich klingenden R'n'B-Song aus unserem Jahrzehnt anhören, sondern auch eher nur die Hits.
Aber was sind denn z.B. absolute Superhits der letzten 7 Jahre?
Also Songs, die man auch nochmal in 50 Jahren hören wird? Was unsere Enkel und Urenkel noch nachsingen können?
Ich bin da spontan etwas unterbelichtet. -
Man beachte Bohnes Signatur zum Thema.
-
In die Kerbe von Frau Weinhaus werden sicher in absehbarer Zeit vermehrt die Produzenten schlagen.
Das Bild, dass man sich von aktueller Musik macht, ist aber vielleicht nicht ganz wasserfest.
Ich hatte mal eine ganze Weile (ja auch heute noch!) dieses eine Chasing Cars-Lied als absoluten Hasssong - für mich der Inbegriff der Langweiler-Musik - und war seitdem für ähnliche Musik hypersensibilisert. In diesem Zustand nimmt man also nur noch seine "Hassmusik" im Radio wahr, obwohl zu 90% dasselbe wie sonst auch gespielt wird und denkt trotzdem, dass der Untergang der Musikwelt bevorsteht...Wiele Worte, wenig Sinn...
Man findet immer was zum aufregenWer mal wieder in so eine Krise kommt, sollte vielleicht einfach mal den Radiosender für einen Monat wechseln. Im schlimmsten Falle zu NDR 1 Radio Niedersachsen.. danach liebt man wieder jedes andere Lied.. auch wenn es noch so emotionslos gemacht ist
-
So.. da.. könnt ihr sogar Drummerinnen anmailen
http://www.drummergirl.com/drummergirls/c.html -
Ich mache es dann dieses Jahr mal so ähnlich wie Hille
:
-
Ich möchte an dieser Stelle ein Lob für den Kundenservice von Musik & Technik (unter anderem Vertrieb für Mapex) aussprechen.
Ich besitze seit kurzer Zeit eine Mapex Janus Ergo 7500 DoFuMa, habe diese allerdings gebraucht mit einem Mangel erworben:
Die Federaufnahmen waren gebrochen und notdürftig mit einem Kleber zusammengehalten. (siehe Bildanhang)Also mussten Ersatzteile her:
- Vertrieb ausfindig gemacht (M&T)
- Anruf + plus eine Mail mit Bild und Adresse geschickt
-->Innerhalb kürzester Zeit (einen tag nach der Mail) hatte ich bereits das Päckchen mit den neuen Aufnahmen und das alles kostenlos, obwohl nicht sicher war, ob es sich um einen Garantiefall handelt, die Janus-Serie ausgelaufen ist, und wirklich ohne jeglichen großen Aufwand.Einfach klasse, dass sich auch um solche popeligen Probleme so schnell und reibungslos gekümmert wird
-
Nicht so hektisch.. Einsendeschluss ist 17.2. ... also wie immer frühestens an dem Tag damit anfangen
-
Und ich erstmal!
Aber Prüfungen haben leider Vorrang :-/Ich wünsche euch allen trotzdem ein lustiges Treffen und frohes Besäufnis!
-
The lyrics aren't the problem... it's the music
-
Mist.. und ich hatte schon gegrübelt irgendwo her eine 2. Bassdrum zu bekommen
Was Avatare bewirken können
@Scarlet: Nichts da.. in einem Scheiß-Forum gibt's auch scheißviele scheißvernünftige Leute
-
Ja. Ich habe damals das 17er Crash für 64 Euro gekauft. DrummerinMR hatte das Ride für ungefähr 85 Euro... oder waren es sogar 89? Auf jeden Fall unter 100
Das íst vielleicht ganz nützlich für weitere Gespräche mit dem Verkäufer.
Die Becken sind aber empfehlenswert. Ich hatte auch Glück mit meinem Crash, was sich mittlerweile zum Haupt- und Lieblingscrash gemausert hat -
@Lunar: Hattest du eigentlich auch schonmal mit Schwefelsäure zum Schwärzen herumexperimentiert? Ich weiß nicht, ob ich das hier oder im Trommelbauer gelesen habe, aber das wäre doch sicher auch mal interessant
-
-
Wenn es bei PPC gekauft ist, dann wird es wahrscheinlich ein Bosphorus sein. Die Aktion war irgendwann letztes Jahr. Ich suche mal den entsprechenden Beitrag dazu im DF. Es handelt sich um B20-Becken.
PS: Ich habe auch so eins. Einfach mal bei mir im Galleriethread schaun. Evtl. war da eins drin...
-
Was heißt denn Photoshop und was heißt druckbar?
Also mehrfarbig kann es sein, aber muss es muss Vektorcharakter haben (keine Farbverläufe?)?molle: Man kann es nie jedem Recht machen.
-
Gerade jetzt in meiner Prüfungszeit bin ich mal wieder auf der Suche nach der richtigen Lernmusik und durchstreife die unendlichen Weiten des Internets.
Gestern habe ich folgenden Fang gemacht:Eine Art Musikportal und Webradio, dass sicher Portalen wie Last.fm nicht ganz unähnlich ist, aber doch irgendwie anders funktioniert. Wie der Name es schon vermuten lässt, soll der Nutzer auch hier Musik entdecken und das klappt auch ganz gut. Es lässt sich zwar noch nicht ganz so viel wie bei Last.fm finden, aber die Art und Weise, wie man die Musik findet, ist sehr interessant.
Lässt sich schwer beschreiben - schaut es euch anIch habe es mal unter Musik und nicht Internet gepostet. Bei Bedarf evtl. verschieben.