Soundsamples für Bosphorusse gibt hier zu genüge:
http://www.cymbalsonly.com/index.htm
Erfahrung selber habe ich mit denen leider nicht.
Soundsamples für Bosphorusse gibt hier zu genüge:
http://www.cymbalsonly.com/index.htm
Erfahrung selber habe ich mit denen leider nicht.
Einfach den ersten Teil des Links nehmen:
http://www.youtube.com/watch?v=RuHJsYzV6BI
Naja, klingt für mich einfach beschissen muss ich sagen :baby:
Aber wenn du das auch so haben willst, dann besorg dir ein DM5 Alesis Drum-Modul, schreibt er ja selbst dass er das benutzt hat.
Weiß ja nicht ob ihr es auch schon gesehen habt, aber die Amis sind grad dabei den Kit-Constructor zu entdecken:
http://www.pearldrummersforum.…hread.php?t=146825&page=1
Ich find das lustig, wir kennen und lieben den schon so lange, und die freuen sich wie'n Schneekönig über die "Neuheit"
Myvanpounds macht sich ja anscheinend daran neue Sachen einzubauen.
ZitatOriginal von nils
Ging es nicht um ein Saturn? Das ist was anderes als das Pro-M, soweit ich weiss.
Jaja, da hast du recht. Wollte ihr halt alternativ zum Saturn noch das Pro-M empfehlen, weil das wie ich finde auch ein klasse Set ist.
ZitatOriginal von kunti
Vom Mapex würde ich eher abraten, da ich keine guten Erfahrungen damit gemacht habe- war allerdings auch ein lowbudget-gerät.
Genauso gut könnte ich auch von Pearl abraten wenn ich nur das Target kenne und z.B. MMX nicht.
Ab der Serie "M Birch" ist meiner Meinung nach die Verarbeitung der Sets top und nicht mit den Billig-Serien vergleichbar.
Würde dir in der Preisklasse bis 1300.- vielleicht auch noch das Mapex Pro-M empfehlen, sieht gut aus, klingt gut, joa.
Für alle die vielleicht noch ein paar Tabs abspeichern wollen, hier die Seite vom Stand März 2005:
http://web.archive.org/web/200…37/http://www.mxtabs.net/
Edit:
Hm, eben ging das bei mir noch. Jetzt allerdings nicht mehr, vielleicht ja bei euch.
Wollte jetzt nicht unbedingt ein neues Thema eröffnen, denke meine Frage passt auch hier rein.
Letztens bei der Campus Invasion habe ich mich gefragt was für Becken der Andreas Nowak von Silbermond nun eigentlich spielt.
Die meisten Cymbals konnte ich erkennen, nur sein 2tes Crash nicht, das Hämmerungsmuster sagt mir nix...
Was einer von euch was für ein Crash oder Ride (hat ja eine ziemlich große Glocke) das ist?
ZitatOriginal von die_happy
Kauf dir für die Kohle 1 vernünftiges Becken! Paiste 302 kannse knicken.
Korrekt. Wenn aufrüsten, dann auch richtig. Und nicht irgendwelche Übergangslösungen.
Weil soooo viel besser wie deine angeblichen Dosenqualitäts-Becken sind die von dir genannten Sets auch nicht.
z.B. erstmal ne Hihat:
http://cgi.ebay.com/PAiSTE-200…ZWDVWQQrdZ1QQcmdZViewItem
Liegt doch mitten in deinem Preisbereich und du hättest eine wunderbare Rock hihat.
Bei ebay gibt's noch ne Menge anderer Becken.
ZitatOriginal von drumphil
- Anatolian Ultimate oder Expression (-> Ich brauch eure Erfahrungen; welche eignen sich besser für punk rock? Bei Thomann werden die Expression für explosiver beschrieben.)
Für die Kategorie Crashes kannst du auch noch die Baris Serie (eher die Power Modelle) mit aufnehmen, die ist mindestens genauso gut geeignet für Punkrock wie Ultimate oder Expression.
Meiner Meinung nach ist aber die Expression Serie die beste Wahl für deine Musikrichtung, die Crashes klingen ziemlich kräftig und sind sehr durchsetzungsfähig. Anatolian schreibt ja auch selber dass diese Serie prädestiniert ist für Musikstile "mittlerer bis hoher Lautstärke".
Im Endeffekt muss du aber selber testen...
ZitatOriginal von bertdrum
Aber kann mir denn keiner sagen (nicht nur nen hingerotzten Link), wie ich mp3s verlinken/hochladen usw. kann?!
Das ist der richtige Link, der link von der Vorseite ist leider falsch, kein Wunder das du nichts gefunden hast
Der Rest dürfte selbsterklärend sein.
Nee schon gut, hab gesehen dass du recht hast.
Hab bei meinen Infos net so genau hingeschaut und gemerkt dass das 2005er-Fotos waren. :baby:
Auf 2006ern spielt er tatsächlich Zildjian-Teller.
Könnte dann aber sein, dass er auf dem Album noch Sabian spielt.
Was er auf dem Album gespielt hat weiß ich nicht, da vertrau ich mal Hampel.
Aber Live spielt er Sabian-Cymbals, AA Metal-X und AAX Stage/plosion:
Edit:
Hähä, er spielte Sabian, hab mich verguckt
ZitatOriginal von Anger
ich hab jetzt den holz. ich denke mal, dass der die längste haltbarkeit hat.
Sollte eigentlich so sein, nur dummerweise ist mir die Holzschlagfläche nach 2 Wochen plötzlich abgefallen Keine Ahnung wieso.
Naja mitm bisschen Sekundenkleber hält das Ding jetzt schon ne Weile.
ZitatOriginal von lusenzwider
Macht es also Sinn, dass ich mir das gleiche Becken wieder besorge, oder kann ich dann damit rechnen, dass mir auch das Neue dann irgendwann reißt?.
Es macht schon Sinn, vor allem wenn das Crash genau deinen Vorstellungen entspricht, dann würde ich es auf jeden Fall wieder kaufen. Zumal es auch 3 Jahre Garantie seitens Anatolian gibt, falls es also noch ein weiteres male kaputt gehen sollte....;)
Habe ein 20er Ride und eine 13er Hihat aus der Serie, sind für eine Anfängerserie ganz tauglich wie ich als Anfänger beurteilen kann
Die Glocke von dem Ride gefällt mir besonders, crashen lässt es sich nicht. Gut, lassen schon, klingt aber scheiße meiner Meinung nach.
Die Hihat klingt geschlossen super find ich, offen aber dann wieder nicht so. Kann Sounds nicht in Worte fassen, drum lass ich das lieber auch mal.
Nichtsdestotrotz möchte ich die Teller in naher Zukunft mal loswerden und gegen höherwertiges eintauschen.
Ah, hatte deine Frage gar nicht gesehen.
Also ich hatte heute meine Probe(halbe)stunde bei ihm, und ich find ihn sehr nett
Hab jetzt in 2 Wochen meine erste richtige Stunde, leider hat er keine 45 min Plätze mehr gehabt, naja egal.
Hast du damals auch ein Paar Sticks geschnekt bekommen? Fand ich cool
Hm, ich kann aber das Vault "V" nicht erkennen, sieht mir auch eher nach einem Signature-Crash aus. Jojo Mayer Fierce Crash vielleicht?
Das mit dem Ride kommt gut hin, danke
Hab mal die Paiste PST5 Splashes gehört, mir gefielen sie ganz gut.
Kosten auch nicht die Welt, z.B. 8" Splash für 25 Euro!