einmal das, und wie immer vorher die suche benutzen.
http://www.drummerforum.de/forum/thread.php?threadid=3114
z.B.
einmal das, und wie immer vorher die suche benutzen.
http://www.drummerforum.de/forum/thread.php?threadid=3114
z.B.
ZitatOriginal von Hochi
Die Stagg Traditional Chinas (früher unter dem Namen "Lion" angeboten) sind Wuhan Becken:
http://www.commus.de/xtcommerc…_info.php?products_id=127
Hm, habe ich auch mal behauptet, aber arrowfreak meinte im Stagg-Thread folgendes:
ZitatOriginal von arrowfreak
Stagg != Wuhan
aber das bei musik-produktiv sind wuhans. stagg-chinas sind noch dünner und trashiger.
beim lesen des bandnamens musste ich sofort an diese jungs hier denken:
http://en.wikipedia.org/wiki/Memento_%28band%29
gefällt mir aber gut dein getrommel, sehr sehr schön
Bei Real gab es auch mal ein Schlagzeug (wahrscheinlich das, das es in allen Discountern gibt), nach kurzen anklopfen des Teils bin ich schnell weitergegangen, furchtbar....
Am besten war noch das "Crash"-Becken, klang eher nach einem China. Aber gar nicht mal so schlecht...so als Effekt.
ZitatOriginal von hansemann
schwer, pingig, auch laut, gute glocke, wenih aufschaukeln, kaum rausch
bei der beschreibung kommt mir als erstes das meinl mb20 heavy ride in den sinn. traum ping und schwer wie sau.
desweiteren:
wenn dir das pst5 gefällt, dann nehm es verdammt nochmal einfach
ZitatOriginal von Scale
Yamaha Rydeen Standart set
Hm, bin nur ich der Meinung das er mit einem Basix Custom besser beraten wäre?
Nochmal (schöne) Fotos von der MuMe:
http://www.trommeslageren.dk/pages/gallery.php?id=17
http://www.trommeslageren.dk/pages/gallery.php?id=18
http://www.trommeslageren.dk/pages/gallery.php?id=19
btw:
hat jemand die neuen anatolian, vor allem die diamonds getestet? sehen ja aus wie die k-custom hybrids
Savage
Kannst doch einfach hier dieses Becken kaufen. Meines Wissens ist das dasselbe wie ein Wuhan, genauso wie die Stagg Lion-Serie.
Die Sonor-Snare dürfte doch eigentlich einfach eine Force 3003 Snare sein?
Naja qualitativ sehe ich die Mapex-Snare vorne. Frage ist aber, was du für einen Sound haben möchtest. Die Sonor-Snare wirdwohl aufgrund der geringeren Tiefe mehr "knallen", während die BP noch gut Bauch hat.
Mich kotzt gerade an, dass ich vor 14 Tagen ein Crash-Becken gekauft habe und nun heute dasselbe im Netz für 50 Euro billiger (auch neu) gefunden habe. Argh, egal wann man kauft, es ist immer der falsche Zeitpunkt -.-
aargh, jedesmal von ich gavin harrison spielen sehe, denk ich drüber nach ob ich das mit dem Schlagzeug spielen nicht vielleicht lieber aufgeben sollte.
beeindruckendes drumming, meine fresse.
Ach, bei der Big Band trommelt Flo Dauner nicht? Der sitzt doch sonst immer bei DSDS am Set. Naja egal Ich schaus mir an.
keine ahnung wohin ich diesen post packen sollte, darum hier rein.
http://www.sonor.com/cgi-sys/S…nbanklink.html?b3pb-id=nc
Bilderdatenbank mit PSD-Files, tolle Sache wie ich finde
nirgends gefunden? mal richtig nachforschen.
ZitatOriginal von Trommel_Dani
Heyho,
gibts eigentlich auch Videos von irgendwelchen tollen Auftritten?
MfG, Dani
Ich denke von Meinl werden wieder welche kommen, war doch in den letzten Jahren immer so.
Nein, man kann nicht jedem Becken einen guten Crash-Sound entlocken.
Vor allem zu schwere Rides klingen oft mehr nach Gong als nach Crash.
ZitatOriginal von nd.m
Force 3005 wird aktuell nun durch die 3007 ersetzt. Das heißt, die Restbestände werden preislich demnächst in den Keller rasseln.
Wie hier zum Beispiel.
Meiner Meinung nach nehmen sich das Pro-M und das Force 3005 klanglich nicht viel. Da geht's dann wohl eher um Kleinigkeiten die für dich den Ausschlag geben sollten.
Wie zum Beispiel welches Finish gefällt mir? Mag ich die kürzeren Toms bei Mapex lieber? Möchte ich an der Bassdrum 10 Stimmschrauben pro Seite?
ZitatOriginal von Taek-Drum
Liegt das zufällig daran, dass ihre alle diese Set spielt?
Was hatten das damit zu tun?
Threadtitel "Sonor MS-Edition vs. Sonor Force 3005"
Die antworten darauf hast du bekommen, das Force 3005 ist mit seinen Maple-Kesseln auf jeden Fall besser als die MS-Edition.
Hier, für n hunderter mehr als das Set vom MS.
http://www.thomann.de/de/sonor…5_bs_fusion_2_limited.htm
Wenn einem das Finish und die Konfiguration gefällt, zuschlagen.